40. herinnert eraan dat 40% van alle energie in de EU gebruikt wordt in gebouwen en dat er een enorm potentieel bestaat om dit verbruik te verminderen, zodat met hernieuwbare energie eventueel in de totale ener
giebehoefte in deze sector zou kunnen worden voorzien; neemt nota van de vooruitgang die is geboekt in het energieontwerp en de bioconstructie v
an nieuwe gebouwen, waarbij de integratie van zonnearchitectuur, isolatie en hernieuwbare energiebronnen leidt tot energiearme, passieve en zelfs positieve energiehuizen (huizen die op
...[+++]jaarbasis meer energie produceren dan ze nodig hebben); vraagt de Commissie tegen eind 2007 een implementatieprogramma te ontwikkelen voor de grootschalige bouw van passieve en positieve energiehuizen en –gebouwen in de EU; 40. erinnert daran, dass in der Europäischen Union 40 % sämtlicher Energie in Gebäuden genutzt wird und dort ein riesiges Potenzial zur Reduzierung dieses Verbrauchs gegeben ist, sodass erneuerbare Energiequellen den gesamten Ener
giebedarf in diesem Sektor decken könnten; verweist auf die Fortschritte bei der Energieplanung und der ökologischen Planung bei Neubauten, wo die Integration von Solararchitektur, Isolierung und erneuerbaren Energiequellen zu energiearmen, energiepassiven und sogar energieliefernden Gebäuden führt (Gebäude, die jährlich mehr Energie liefern, als sie verbrauchen); fordert die Kommission auf, bis Ende 2007 eine
...[+++]n Durchführungsplan für die großmaßstäbliche Nutzung passiver und energieliefernder Häuser und Gebäude in der Europäischen Union auszuarbeiten;