De acties zijn erop gericht vanuit een genderspecifieke benadering de technische, psychologische en sociologische aspecten te onderzoeken van activiteiten waarvan kinderen het slachtoffer worden in de onlineomgeving, waaronder pesten, kinderlokkerij, onlinemateriaal van seksueel kindermisbruik en nieuwe vormen van gedrag die kinderen kunnen schaden.
Die Maßnahmen, dienen bei gleichzeitiger Einbeziehung eines gleichstellungsorientierten Ansatzes der Untersuchung technischer, psychologischer und soziologischer Fragestellungen im Zusammenhang mit der Viktimisierung von Kindern im Online-Umfeld, einschließlich Schikanierung (Bullying), missbräuchlicher Anfreundung (Grooming), Fragen in Bezug auf Online-Material über sexuellen Kindesmissbrauch und neue Kinder gefährdende Verhaltensweisen.