32. steunt het voornemen van de Commissie om niet-gerechtvaardigde geoblocking doeltreffend aan te pakken middels een aanvulling op het bestaande e-handelskader en het handhaven van de desbetreffende bepalingen van bestaande wetgeving; acht het essentieel de nadruk te leggen op "business-to-business"-contacten die tot geoblockingprakt
ijken leiden, zoals selectieve distributie in gevallen waarin dit niet met de mededingingswetgeving in overeenstemming is en marktsegmentering, alsook op technologische maatregelen en technische praktijken (
zoals IP-tracking of de opzettelijke niet-operabiliteit van
...[+++] systemen) die resulteren in ongerechtvaardigde beperkingen van de toegang tot grensoverschrijdende diensten van de informatiemaatschappij, op de sluiting van overeenkomsten voor de grensoverschrijdende aankoop van goederen en diensten, alsook op aanverwante activiteiten, zoals betaling voor en bezorging van goederen, met inachtneming van het evenredigheidsbeginsel, met name voor kleine en middelgrote ondernemingen; 32. unterstützt das Engagement der Kommission, wirksam gegen ungerechtfertigtes Geoblocking vorzugehen, indem der bestehende Rechtsrahmen für den elektronischen Geschäftsverkehr ergänzt wird und die einschlägigen Bestimmungen in bestehenden Rechtsvorschriften umgesetzt werden; hält es für unabdingbar, sich auf Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen zu konzentrieren, die zu Geoblocking-Praktike
n führen, wie z. B. selektiver Vertrieb in Fällen, in denen er nicht im Einklang mit dem Wettbewerbsrecht und der Marktsegmentierung steht, sowie auf technologische Maßnahmen und technische Verfahren (wie die IP-Adressenverfolgung oder die absic
...[+++]htliche Verhinderung der Interoperabilität von Systemen), die zu ungerechtfertigten Einschränkungen des Zugangs zu grenzüberschreitend erbrachten Diensten der Informationsgesellschaft führen, und außerdem auf angrenzende Tätigkeiten wie die Bezahlung und Lieferung von Waren, wobei insbesondere in Bezug auf Klein- und Kleinstunternehmen der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gewahrt werden muss;