« Schenden de artikelen 81 en 82 van de faillissementswet van 8 augustus 1997, zoals gewijzi
gd bij de wet van 4 september 2002, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat ze de natuurlijke personen die zich kosteloos borg hebben gesteld voor de verbintenissen van de gefailleerde, natuurlijke persoon, die verschoonbaar is verklaard, ontslaan van hun verplichtingen, terwijl de natuurlijke personen die zich kosteloos borg hebben gesteld voor de verbintenissen van de gefailleerde, rechtspersoon, op geen enkele wijze van
hun verplichtingen kunnen worden ontslagen, i ...[+++]n zoverre de rechtspersoon nooit verschoonbaar kan worden verklaard, zonder enige beoordelingsbevoegdheid van de rechter ?« Verstossen die Artikel 81 und 82 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, in der durc
h das Gesetz vom 4. September 2002 abgeänderten Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die natürlichen Personen, die unentgeltlich für die Verpflichtungen eines Konkursschuldners, der eine natürliche Person ist, die für entschuldbar erklärt wurde, gebürgt haben, von ihren Verpflichtungen befreien, während die natürlichen Personen, die unentgeltlich für die Verpflichtungen eines Konkursschuldners, der eine juristische Person ist, gebürgt haben, auf keine Weise von ihren Verpflichtu
ngen befreit werden ...[+++]können, insofern die juristische Person nie für entschuldbar erklärt werden kann, wobei der Richter über keine Beurteilungsbefugnis verfügt?