Lidstaten die een tekort op hun lopende rekening hebben dat onhoudbaar zou kunnen
worden, moeten deze situatie corrigeren door middel van structurele hervormingen om hun externe concurrentievermogen te verbeteren en tevens bij te dragen tot het corrigeren van de situatie aan de hand van het fiscale beleid, met name door gebruikmaking van de resultaten van de groei; bovendien moeten de lidstaten hun uitgaven heroriënteren op begrotingssectoren die de doelstellingen van de Lissabonstrategie ondersteunen, met name investeringen die gericht zijn op de ontwikkeling van menselijke hulpbronnen, kennis, innovatie en infrastructuur, ter onderste
...[+++]uning van de economische ontwikkeling; (Richtsnoer 1)
Mitgliedstaaten mit nicht nachhaltigen Leistungsbilanzdefiziten sollten diese Situation korrigieren durch Strukturreformen zur Steigerung der externen Wettbewerbsfähigkeit und durch fiskalpolitische Maßnahmen, insbesondere durch die Nutzung der Früchte des Wachstums; außerdem sollten die Mitgliedstaaten ihre öffentlichen Ausgaben auf Haushaltsposten konzentrieren, die die Zielvorgaben der Strategie von Lissabon unterstützen, insbesondere auf Investitionen zugunsten des Humankapitals, des Erwerbs von Wissen, der Innovation und der Infrastrukturen im Dienste der wirtschaftlichen Entwicklung (Integrierte Leitlinie 1).