Er is een genderanalyse nodig van de distributieve effecten van de arbeidsmarkt, het belastingsysteem, de sociale zekerheid, het onderwijs, de huisvesting enz. op armoede, maar bovenal moet het "sekse-gendersysteem" zelf (ondersteund of bestreden door de staat) worden beschouwd als de doorslaggevende factor die aan armoede onder vrouwen ten grondslag ligt.
Eine geschlechterbezogene Analyse der Verteilungseffekte des Arbeitsmarkts, des Steuersystems, der sozialen Sicherheit, der Bildung, des Wohnungswesens usw. für die Armut ist erforderlich, doch zuallererst sollte das „geschlechterbezogene System“ selbst (als entweder vom Staat aufrecht erhalten oder in Frage gestellt) als entscheidendste Ursache der Armut bei Frauen untersucht werden.