12. constateert echter dat er een hoge mat
e van ontgoocheling bestaat onder de bevolking - zoals bij de verkiezingen van 17 juni 2001 is gebleken - over het vermogen van de regering en de overheid om macro-economische en financiële stabiliteit te vertalen in een hoger lev
enspeil, een betere sociale dienstverlening en sociale
zekerheid en minder werkloosheid; is in dit verband van oordeel dat het regeringsbeleid inzake gelijke kansen, bestrijding van de werkloosheid en bet
...[+++]ere sociale zekerheid, alsmede de maatregelen ter bestrijding van armoede en maatschappelijke uitsluiting dienen te worden versterkt; benadrukt in deze context dat de rol van de sociale dialoog bij de economische en sociale besluitvorming moet worden versterkt; 12. stellt indessen fest, dass in Bezug auf die Fähigkeit der Regierung und der Verwaltung, die makroökonomische und finanzielle Stabilität in einen höheren Lebensstandard, Ver
besserungen bei den sozialen Leistungen und beim sozialen Schutz und eine niedrigere Arbeitslosigkeit umzuwandeln, ein hoher Grad an allgemeiner Desillusionierung herrscht, wie bei den Wahlen vom 17. Juni 2001 deutlich wurde; ist daher der Meinung, dass die staatlichen Maßnahmen zugunsten der Gleichbehandlung, der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, der Verbesserung der Sozialversicherungsleistungen und der Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung erheblich ausgeba
ut werden ...[+++]müssten; betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, die Rolle des sozialen Dialogs bei wirtschafts- und sozialpolitischen Entscheidungen zu stärken;