Werknemers die een participatie hebben in het vreemde vermogen van de onderneming (leningverstrekkers) krijgen daarvoor een rente, die hoger is dan de ter plaatse geldende rente voor spaartegoeden, maar lager dan de rente die voor lange-termijnleningen wordt gevraagd (dus verdeling van de bankmarge tussen onderneming en participerende werknemers).
Am Fremdkapital des Unternehmens beteiligte Arbeitnehmer (Darlehensgeber) erhalten dafür einen Zins, der höher ist als die landesübliche Verzinsung für Sparguthaben; die Unternehmung zahlt weniger als den Zins, der für langfristiges Fremdkapital verlangt wird (also Aufteilung der Bankmarge zwischen Unternehmen und beteiligten Arbeitnehmern).