Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
In vrijheid stellen tegen borgstelling
Vrijlaten tegen borgsom

Traduction de «stellen tegen schepen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in vrijheid stellen tegen borgstelling | vrijlaten tegen borgsom

gegen Kaution freilassen


Verdrag betreffende de bescherming tegen ongevallen van arbeiders werkzaam bij het laden en lossen van schepen

Übereinkommen über den Schutz der mit dem Beladen und Entladen von Schiffen beschäftigten Arbeitnehmer gegen Unfälle


Verdrag betreffende de bescherming tegen ongevallen van arbeiders werkzaam bij het laden en lossen van schepen (herzien 1932)

Übereinkommen über den Schutz der mit dem Beladen und Entladen von Schiffen beschäftigten Arbeitnehmer gegen Unfälle (abgeänderter Wortlaut vom Jahre 1932)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
21. verzoekt de lidstaten rechtsvervolging in te stellen tegen schepen, eigenaren, bedrijven en personen die bij IUU-visserij betrokken zijn, met inbegrip van het combineren van IUU-vis met legaal gevangen vis, zoals ook daders van milieu- of economische misdrijven vervolgd worden, en bij veroordeling zware sancties op te leggen, waaronder definitieve intrekking van visvergunningen en ontzegging van de toegang tot havenfaciliteiten in geval van ernstige delicten of recidive;

21. fordert die Mitgliedstaaten auf, Fahrzeuge, Eigner, Firmen, Unternehmen und Einzelpersonen, die an IUU-Fischereitätigkeiten – einschließlich der Vermischung von IUU-Fängen und legalen Fängen – beteiligt sind, zu verfolgen und anzuzeigen, wie sie es auch sonst im Fall der Umwelt- oder Wirtschaftskriminalität tun, und bei einer Verurteilung schwere Sanktionen zu verhängen, einschließlich gegebenenfalls des Lizenzentzugs und der Verweigerung des Zugangs zu Hafenanlagen, wenn schwerwiegende oder wiederholte Verstöße vorliegen;


De Franse Republiek is de verplichtingen niet nagekomen die op haar rusten krachtens richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde en met name artikel 148, sub a, c, en d, ervan, door voor handelingen als bedoeld in artikel 262, II, punten 2, 3, 6 en 7, van de Code général des impôts (algemeen belastingwetboek) niet als voorwaarde voor vrijstelling van belasting over de toegevoegde waarde te stellen dat schepen waarmee passagiersvervoer tegen betaling plaatsvind ...[+++]

Die Französische Republik hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem, insbesondere aus deren Art. 148 Buchst. a, c und d, verstoßen, dass sie die Mehrwertsteuerbefreiung der von Art. 262 Ziff. II Nrn. 2, 3, 6 und 7 des Code général des impôts erfassten Umsätze bei Schiffen, die im entgeltlichen Passagierverkehr oder zur Ausübung einer Handelstätigkeit eingesetzt werden, nicht vom Erfordernis eines Einsatzes auf hoher See abhängig macht ...[+++]


De lidstaten stellen de in hun land geregistreerde exploitanten in kennis van de op de 86e vergadering van de Maritieme Veiligheidscommissie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) goedgekeurde circulaire MSC.1/Circ. 1334, die preventieve beschermingsmaatregelen vaststelt en actualiseert die vaartuigen en scheepvaartmaatschappijen ten uitvoer moeten leggen in de strijd tegen piraterij en gewapende aanvallen, waar dit gevaar zich ook voordoet, overeenkomstig de bepalingen van de internationale code ter beveil ...[+++]

Die Mitgliedstaaten sollten die in ihrem jeweiligen Land registrierten Schiffsbetreiber über den Inhalt des auf der 86. Sitzung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommenen Rundschreibens MSC.1/Circ. 1334 unterrichten, das eine aktualisierte Liste der dem Eigenschutz dienenden präventiven Maßnahmen enthält, die von Schiffen und Seeverkehrsunternehmen umgesetzt werden sollten, um — wo immer eine entsprechende Gefahr gegeben ...[+++]


In verband met dit laatste aspect – en hier sluit ik mee af – wil ik er bij de Commissie op aandringen om verplicht te stellen dat schepen zijn uitgerust met meetapparatuur, zoiets als de zwarte dozen in vliegtuigen, waarmee elk uur van de dag het peil in het onderruim en in de tanks kan worden gemeten, zodat criminele handelingen tegen het mariene milieu kunnen worden opgespoord.

Was den letzten Aspekt angeht, so möchte ich die Kommission drängen, Rechtsvorschriften vorzuschlagen, um alle Schiffe zu verpflichten, automatische Geräte an Bord zu führen, die stündlich den Flüssigkeitsstand im Kielraum und den Tanks registrieren, eine Art Blackbox, wie sie Flugzeuge haben, um Straftaten gegen die marine Umwelt aufdecken zu können.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. De lidstaten stellen de vlaggenstaat en elke andere betrokken staat onverwijld in kennis van de maatregelen die zij uit hoofde van de artikelen 16 en 19 en van lid 2 van dit artikel hebben getroffen tegen schepen die niet onder hun vlag varen.

(3) Die Mitgliedstaaten informieren unverzüglich den Flaggenstaat und jeden anderen betroffenen Staat über die Maßnahmen, die sie gemäß den Artikeln 16 und 19 sowie gemäß Absatz 2 dieses Artikels gegen Schiffe unter anderer Flagge als der des betreffenden Mitgliedstaats ergreifen.


3. De lidstaten stellen de vlaggenstaat en elke andere betrokken staat onverwijld in kennis van de maatregelen die zij uit hoofde van de artikelen 16 en 19 en van lid 2 van dit artikel hebben getroffen tegen schepen die niet onder hun vlag varen.

(3) Die Mitgliedstaaten informieren unverzüglich den Flaggenstaat und jeden anderen betroffenen Staat über die Maßnahmen, die sie gemäß den Artikeln 16 und 19 sowie gemäß Absatz 2 dieses Artikels gegen Schiffe unter anderer Flagge als der des betreffenden Mitgliedstaats ergreifen.


3. De lidstaten stellen de vlaggenstaat en elke andere betrokken staat onverwijld in kennis van de maatregelen die zij uit hoofde van de artikelen 16 en 19 en van lid 2 van dit artikel hebben getroffen tegen schepen die niet onder hun vlag varen.

(3) Die Mitgliedstaaten informieren unverzüglich den Flaggenstaat und jeden anderen betroffenen Staat über die Maßnahmen, die sie gemäß den Artikeln 16 und 19 sowie gemäß Absatz 2 dieses Artikels gegen Schiffe unter anderer Flagge als der des betreffenden Mitgliedstaats ergreifen.


Wij zijn van mening dat het belangrijk is het satellietcontrolesysteem op zoveel mogelijk schepen te installeren, natuurlijk zonder dit voor kleine schepen verplicht te stellen. De investerings- en operationele kosten zouden immers niet opwegen tegen de waarde van de vangst. Bovendien werkt het satellietsysteem om schepen te controleren niet doelmatig bij kustvisserij.

Nach unserem Dafürhalten sollte das System zur Ortung von Fangschiffen über Satellit auf die größtmögliche Zahl von Schiffen ausgedehnt werden, wobei es selbstverständlich nicht den kleinen Fischereifahrzeugen, bei denen die Anschaffungs- und Betriebskosten im Vergleich zum Wert der Fangmenge zu hoch wären, aufgezwungen werden darf und berücksichtigt werden muß, daß das Satellitenkontrollsystem für Fahrzeuge der Küstenfischerei weder sinnvoll noch wirksam ist.


- Steunmaatregel NN 111/93 - Sector: scheepsbouw - steun voor de aankoop van schepen - Frankrijk - Instelling van procedure De Commissie heeft besloten de procedure van artikel 93, lid 2, van het EG-Verdrag in te stellen tegen een fiscale maatregel ten gunste van de overzeese departementen (DOM) die voor cruiseschepen en pleziervaartuigen geldt.

- Beihilfe NN 111/93 - Sektor: Schiffbau - Beihilfen zum Erwerb von Schiffen - Frankreich - Eröffnung des Verfahrens Die Kommission hat entschieden, das in Artikel 93 Absatz 2 EG-Vertrag vorgesehene Verfahren in Bezug auf eine steuerliche Maßnahme zugunsten der überseeischen Departements (DOM) für Freizeitschiffe und Sportboote einzuleiten.


Milieu De Raad heeft de conclusies aangenomen die de Gemeenschap in staat moeten stellen om deel te nemen aan de onderhandelingen en over te gaan tot de ondertekening van de wijzigingen van het Verdrag inzake de bescherming van de Middellandse Zee tegen verontreiniging en de protocollen inzake de voorkoming van verontreiniging door storten vanuit schepen en luchtvaartuigen en inzake speciaal beschermde gebieden (Verdrag van Barcelo ...[+++]

Umwelt Der Rat hat die Schlußfolgerungen angenommen, die die Gemeinschaft in die Lage versetzen sollen, an den Verhandlungen über die Änderung des Übereinkommens zum Schutz des Mittelmeeres vor Verschmutzung, des Protokolls zur Verhütung der Verschmutzung durch das Einbringen durch Schiffe und Luftfahrzeuge sowie des Protokolls über die besonderen Schutzgebiete (Übereinkommen von Barcelona) teilzunehmen und auf der Konferenz der Bevollmächtigten am 9. und 10. Juni 1995 in Barcelona die ausgehandelten Änderungen zu unterzeichnen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stellen tegen schepen' ->

Date index: 2024-07-19
w