Das Konzept, dass Souveränität in dem Luftraum existiert, wo wir im Rahmen eines integrierten Systems nach gemeinsamen Bestimmungen regeln und handeln werden, ist ein gewaltiger Fortschritt, den wir nicht bagatellisieren dürfen, und daher halte ich die Tatsache, dass die Mitgliedstaaten weiterhin die Zustimmung zu dieser Veränderung garantieren – wie sie es in dem endgültig vereinbarten Text tun –, für das geei
gnete Gegengewicht, wenn wir in dem Bewusstsein vorankommen wollen, dass sich der europäische Aufbau nicht an einem Tag vollzieht, sondern dass er ein Prozess ist, den wir in gegenseitiger Übereinstimmung und mit der Unterstützung
...[+++]aller Mitgliedstaaten durchführen müssen, denn niemand soll zurückbleiben.