Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
0.0
Controleur gevaarlijke stoffen
Inspecteur SZW
Inspecteur gevaarlijke stoffen & milieu
Inspecteur gevaarlijke stoffen en milieu
Op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen
Psychotrope stoffen
Samenvatting van de kenmerken van het product
Stoffen plooien
Stoffen vouwen
TVOC
TVOS
Totaal aan vluchtige organische koolstof
Totaal aan vluchtige organische stoffen
Totaal gehalte aan vluchtige organische stoffen
Totale emissie van vluchtige organische stoffen

Vertaling van "stoffen die kenmerken " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling,de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen

Angleichung der Rechts-und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung,Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe an den technischen Fortschritt


Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richtlijnen betreffende de opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten

Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlichen Stoffe und Zubereitungen an den technischen Fortschritt


sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1) | illegale handel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (2)

unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln (1) | unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (2) | unerlaubter Handel mit Suchtmitteln (3)


de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen

Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben


inspecteur gevaarlijke stoffen & milieu | inspecteur SZW | controleur gevaarlijke stoffen | inspecteur gevaarlijke stoffen en milieu

Gefahrstoffbeauftragte | Inspektor Gefahrstoffe | Inspektor Gefahrstoffe/Inspektorin Gefahrstoffe | Inspektorin Gefahrstoffe


totaal aan vluchtige organische koolstof | totaal aan vluchtige organische stoffen | totaal gehalte aan vluchtige organische stoffen | totale emissie van vluchtige organische stoffen | TVOC [Abbr.] | TVOS [Abbr.]

gesamte flüchtige organische Verbindungen | Gesamtkohlenstoff | TVOC [Abbr.]


bijzondere onveranderlijke en objectieve fysieke kenmerken

besonderes unveränderliches physisches Merkmal (1) | besonderes Kennzeichen (2)


samenvatting van de kenmerken van het product

Zusammenfassung der Merkmale des Erzeugnisses




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Opmerking Toewijzing van de gevaarlijke eigenschap HP 14 gebeurt op basis van de in bijlage VI bij Richtlijn 67/548/EEG van de Raad vastgestelde criteria betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen.

B. aufgrund einer Beurteilung von Sickerwasser. Anmerkung Die gefahrenrelevante Eigenschaft HP 14 wird auf der Grundlage der Kriterien in Anhang VI der Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe zugeordnet.


Deze kenmerken worden beschouwd ten opzichte van : a) de afmetingen van de inrichting; b) de samenvoeging met andere inrichtingen; c) het gebruik van natuurlijke rijkdommen; d) de productie van afval; e) verontreiniging en hinder; f) ongevalrisico's, ten opzichte van gebruikte stoffen of technologie.

Diese Merkmale sind insbesondere zu betrachten in Bezug auf: a) die Maße der Anlage; b) das Zusammenfügen mit anderen Anlagen; c) die Nutzung natürlicher Ressourcen; d) der Erzeugung von Abfällen; e) die Verschmutzung und Belästigung; f) die Gefahr von Unfällen, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Stoffe oder Technologien.


In bijlage I bij Richtlijn 96/82/EG worden de gevaarlijke stoffen genoemd die onder het toepassingsgebied van de richtlijn vallen, onder andere door verwijzing naar bepaalde bepalingen van Richtlijn 67/548/EEG van de Raad van 27 juni 1967 betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen , alsook Richtlijn 1999/45/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 mei 1999 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuu ...[+++]

Anhang I der Richtlinie 96/82/EG enthält ein Verzeichnis gefährlicher Stoffe, die in ihren Anwendungsbereich fallen, u. a. unter Bezugnahme auf bestimmte Vorschriften der Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und der Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen .


Verordening (EG) nr. 1907/2006 bepaalt dat stoffen die overeenkomstig Richtlijn 67/548/EEG van de Raad van 27 juni 1967 betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen aan de criteria voor indeling als kankerverwekkend (categorie 1 of 2), mutageen (categorie 1 of 2) en giftig voor de voortplanting (categorie 1 of 2) voldoen, stoffen die persistent, bioaccumulerend en toxisch zijn, stoffen die zeer persistent en zeer bioaccumulerend ...[+++]

In der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ist festgelegt, dass Stoffe, die die Kriterien für eine Einstufung als krebserzeugend (Kategorien 1 oder 2), erbgutverändernd (Kategorien 1 oder 2) oder fortpflanzungsgefährdend (Kategorien 1 oder 2) gemäß der Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe erfüllen, sowie persistente, bioakkumulierbare und toxische Stoffe, sehr persistente und sehr bioakkumulierbare Stoffe und/oder Stoffe, die nach wissenschaftli ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Richtlijn 67/548/EEG van de Raad van 27 juni 1967 betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen en Richtlijn 1999/45/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 mei 1999 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke preparaten en Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van ...[+++]

In der Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe , in der Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen und in der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen ist die Kennzeichnung von Stoffen, di ...[+++]


2. Onverminderd Richtlijn 96/59/EG (15) wordt afval dat geheel of gedeeltelijk uit een in bijlage IV vermelde stof bestaat of daarmee verontreinigd is, zo spoedig mogelijk en in overeenstemming met bijlage V, deel I, zodanig verwijderd of nuttig toegepast dat ervoor wordt gezorgd dat de persistente organische verontreinigende stoffen daarin worden vernietigd of onomkeerbaar worden omgezet, zodat het resterende afval en de vrijkomende stoffen geen kenmerken van persi ...[+++]

(2) Ungeachtet der Richtlinie 96/59/EG (15) werden Abfälle, die aus in Anhang IV aufgelisteten Stoffen bestehen, sie enthalten oder durch sie verunreinigt sind, ohne unnötige Verzögerung und in Übereinstimmung mit Anhang V Teil I so beseitigt oder verwertet, dass die darin enthaltenen persistenten organischen Schadstoffe zerstört oder unumkehrbar umgewandelt werden, damit die verbleibenden Abfälle und Freisetzungen nicht die Eigenschaften persistenter organischer Schadstoffe aufweisen.


Hoewel er communautaire wetgeving inzake persistente organische verontreinigende stoffen is ingevoerd, zijn de belangrijkste tekortkomingen ervan dat er geen of onvolledige wettelijke voorschriften bestaan om de productie en het gebruik van enige momenteel op de lijst opgenomen chemische stof te verbieden, te beperken of te elimineren, noch enig kader om de productie en het gebruik van nieuwe stoffen die kenmerken van persistente organische verontreinigende stoffen vertonen, te verbieden.

Rechtsvorschriften auf Gemeinschaftsebene über persistente organische Schadstoffe sind zwar erlassen worden, doch bestehen ihre wesentlichen Mängel darin, dass es keine oder nur unvollständige Rechtsvorschriften über ein Verbot der Herstellung und Verwendung aller gegenwärtig aufgelisteten chemischen Stoffe gibt und dass es an einem Rechtsrahmen fehlt, durch den zusätzliche persistente organische Schadstoffe verboten, beschränkt oder beseitigt werden, und an einem Rechtsrahmen, durch den die Herstellung und Verwendung neuer Stoffe, die Eigenschaften persistenter organischer Schadstoffe aufweisen, verhindert werden.


Gevaarlijke stoffen en preparaten die vallen onder Noodverordening van de Regering nr. 200/2000 inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen en preparaten, bekrachtigd bij Wet nr. 451/2001, alsmede bij Regeringsbesluit nr. 490/2002 betreffende de goedkeuring van methodologische normen voor de toepassing van de Verordening van de Regering nr. 200/2000 en bij Regeringsbesluit nr. 92/2003 voor de goedkeuring van de methodologische normen voor de indeling, de verpakking en het ...[+++]

Gefährliche Stoffe und Zubereitungen nach Maßgabe des Regierungsnoterlasses Nr. 200/2000 über die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen, bestätigt durch das Gesetz Nr. 451/2001, den Regierungsbeschluss Nr. 490/2002 zur Billigung der methodologischen Normen für die Anwendung des Regierungserlasses Nr. 200/2000 und den Regierungsbeschluss Nr. 92/2003 zur Billigung der methodologischen Normen für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen.“


- ervoor zorgen dat voor tot bezorgdheid aanleiding gevende chemische stoffen versnelde risicobeheersingsprocedures worden toegepast en dat tot ernstige bezorgdheid aanleiding gevende stoffen, met inbegrip van kankerverwekkende, mutagene of voor de voortplanting giftige stoffen en stoffen met kenmerken van persistente organische verontreiniging (POP) alleen in gerechtvaardigde, welbepaalde gevallen worden gebruikt, nadat daarvoor een vergunning is verleend.

- Gewährleistung dafür, dass chemische Stoffe, die Anlass zur Besorgnis geben, beschleunigten Risikomanagementverfahren unterliegen und dass Stoffe, die in besonderem Maße Anlass zur Besorgnis geben, einschließlich krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe sowie Stoffe mit Eigenschaften von Persistenten Organischen Schadstoffen (POP), nur in gerechtfertigten, genau festgelegten Fällen verwendet werden dürfen und vor ihrer Verwendung zugelassen werden müssen.


- ervoor zorgen dat voor tot bezorgdheid aanleiding gevende chemische stoffen versnelde risicobeheersingsprocedures worden toegepast en dat tot ernstige bezorgdheid aanleiding gevende stoffen, met inbegrip van kankerverwekkende, mutagene of voor de voortplanting giftige stoffen en stoffen met kenmerken van persistente organische verontreiniging (POP) alleen in gerechtvaardigde, welbepaalde gevallen worden gebruikt, nadat daarvoor een vergunning is verleend;

- Gewährleistung dafür, dass chemische Stoffe, die Anlass zur Besorgnis geben, beschleunigten Risikomanagementverfahren unterliegen und dass Stoffe, die in besonderem Maße Anlass zur Besorgnis geben, einschließlich krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe sowie Stoffe mit Eigenschaften von Persistenten Organischen Schadstoffen (POP), nur in gerechtfertigten, genau festgelegten Fällen verwendet werden dürfen und vor ihrer Verwendung zugelassen werden müssen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stoffen die kenmerken' ->

Date index: 2022-12-26
w