III. DOELSTELLINGEN Uitgaande van de doelstellingen van de Europese Unie op het gebied van ontwikkelingssamenwerking zou de gedecentraliseerde samenwerking moeten
bijdragen tot - een betere duurzame economische en sociale ontwikkeling, omdat daarmee beter kan worden beantwoord aan de behoeften en initiatiefmogelijkheden van de bevolki
ng van de betrokken landen en de inheemse ontwikkeling beter kan wo
rden bevorderd - de strijd tegen de ...[+++]armoede, door een doeltreffender activering van energie en middelen van de economische en sociale instanties, naar gelang van hun eigen behoeften - de versterking van de democratie en de bevordering van de mensenrechten, via steun aan de versterking en diversificatie van de civiele samenleving en de plaatselijke overheden, en door de bevolking ruimte te geven voor meningsuiting en actie.
III. ZIEL
E Ausgehend von den Zielen der Europäischen Union im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit sollte die dezentralisierte Zusammenarbeit einen Beitrag
leisten zu - einer besseren nachhaltigen Entwicklung im wirtschaftlichen und sozialen Bereich, da hierdurch den Bedürfnissen und Fähigkeiten zur Eigeninitiative der Bevölkerung der betroffenen Länder besser entsprochen und die endogene Entwicklung gefördert werden kann; - der Bekämpfung der Armut durch eine wirksamere Mobilisierung der Kräfte und Mittel der wirtschaftlichen und
...[+++] gesellschaftlichen Akteure entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen; - der Stärkung der Demokratie und der Förderung der Menschenrechte durch die Hilfe, die im Hinblick auf die Stärkung und Diversifizierung der Zivilgesellschaft und der örtlichen Gemeinschaften geleistet wird, sowie zu der Schaffung von Möglichkeiten für die Bevölkerung, ihre Meinung zu äußern und Initiativen zu ergreifen.