Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees plakken

Traduction de «tegen de herstelbeslissing door elke belanghebbende beroep » (Néerlandais → Allemand) :

Door in artikel 34, § 9, van het decreet van 4 april 2014 uitdrukkelijk te bepalen dat tegen de herstelbeslissing door elke belanghebbende beroep kan worden ingediend bij het bevoegde bestuursrechtscollege, en dus in voorkomend geval tegen de herstelbeslissing waarin in de vereiste motivering is voorzien, wordt geen afbreuk gedaan aan de formele motiveringsplicht.

Indem in Artikel 34 § 9 des Dekrets vom 4. April 2014 ausdrücklich festgelegt ist, dass jeder Interessehabende gegen die Behebungsentscheidung Beschwerde bei dem zuständigen Verwaltungsgericht einreichen kann, und also gegebenenfalls gegen die Behebungsentscheidung, in der die erforderliche Begründung vorgesehen ist, wird die formelle Begründungspflicht nicht beeinträchtigt.


Indien één van de oorspronkelijke partijen op het ogenblik van de bekendmaking van de herstelbeslissing een belanghebbende is in de zin van de VCRO, heeft die partij de mogelijkheid beroep in te stellen tegen de herstelbeslissing, overeenkomstig de gewone vernietigingsprocedure, waardoor de eventuele toepassing van de bestuurlijke lus niets wijzigt aan de beroepsm ...[+++]

Wenn eine der ursprünglichen Parteien zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Behebungsentscheidung ein Interessehabender im Sinne des Flämischen Raumordnungskodex ist, hat diese Partei die Möglichkeit, Beschwerde gegen die Behebungsentscheidung einzureichen, gemäß dem gewöhnlichen Nichtigkeitsverfahren, so dass die etwaige Anwendung der Verwaltungsschleife nichts an den Beschwerdemöglichkeiten der betroffenen Parteien ändert.


Indien het bestuursrechtscollege, na het verkrijgen van de schriftelijke standpunten van de partijen, vaststelt dat de onwettigheid afdoende is hersteld en dat het herstel niet is aangetast door een nieuwe opgeworpen onwettigheid, vernietigt het de oorspronkelijke bestreden beslissing en verwerpt het het beroep tegen de herstelbeslissing.

Wenn das Verwaltungsgericht nach dem Eingang der schriftlichen Standpunkte der Parteien feststellt, dass die Rechtswidrigkeit ausreichend behoben wurde und dass die Behebung nicht mit einer geltend gemachten neuen Rechtswidrigkeit behaftet ist, erklärt es die ursprüngliche angefochtene Entscheidung für nichtig und weist es die Beschwerde gegen die Behebungsentscheidung ab.


Als het Vlaams bestuursrechtscollege vaststelt dat de onwettigheid is hersteld en dat het herstel niet is aangetast door een nieuw opgeworpen onwettigheid, verwerpt het Vlaams bestuursrechtscollege het beroep tegen de herstelbeslissing.

Wenn das flämische Verwaltungsgericht feststellt, dass die Rechtswidrigkeit behoben wurde und dass die Behebung nicht mit einer neu geltend gemachten Rechtswidrigkeit behaftet ist, weist das flämische Verwaltungsgericht die Beschwerde gegen die Behebungsentscheidung ab.


§ 1. Een beroep kan ingediend worden bij het hof van beroep van Brussel door elke betrokken partij of elke organisatie die werd gehoord krachtens artikel V. 4 evenals door elke belanghebbende persoon.

§ 1. Eine Beschwerde kann von den betreffenden Parteien oder den aufgrund von Artikel V. 4 angehörten Organisationen und von den Interessehabenden beim Appellationshof von Brüssel eingereicht werden.


De omstandigheid dat een instelling of agentschap in het besluit naar aanleiding van de administratieve klacht de argumenten ten gronde heeft beantwoord zonder in te gaan op de eventualiteit dat deze te laat was ingediend en derhalve niet-ontvankelijk was, of de belanghebbende daarin zelfs uitdrukkelijk heeft aangegeven dat hij het besluit voor de rechter kon betwisten, heeft dus geen invloed op de beoordeling door het Gerecht voor ambtenarenzaken van de ontvankelijkheid van het beroep dat vervolgens ...[+++]

Somit wirkt sich der Umstand, dass sich ein Organ oder eine Agentur in der Entscheidung über die Verwaltungsbeschwerde mit dem Vorbringen in der Sache auseinandergesetzt hat, ohne auf eine mögliche Verfristung und damit Unzulässigkeit der Beschwerde einzugehen, oder auch der Umstand, dass das Organ oder die Agentur den Betroffenen ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass er die Entscheidung vor Gericht anfechten könne, nicht auf die Bewertung der Zulässigkeit der anschließend gegen diese Entscheidung erhobenen Klage durch das Gericht ...[+++]


« Schendt artikel 116, § 3, van het decreet van 18 mei 1999 houdende de organisatie van de ruimtelijke ordening de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, genomen in samenhang met het recht op toegang tot de rechter, zoals ondermeer gewaarborgd door artikel 6 EVRM, met artikel 9, derde en vierde lid, van het Verdrag van Aarhus, met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van de verdediging, in de mate enerzijds de belanghebbende derde die administratief beroep wenst in te stellen ...[+++]

« Verstösst Artikel 116 § 3 des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit dem unter anderem durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisteten Recht auf gerichtliches Gehör, mit Artikel 9 Absätze 3 und 4 des Ubereinkommens von Aarhus und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechte der Verteidigung, insofern einerseits ein Interesse habender Dritter, der eine administrative Beschwerde gegen eine in erster Instanz erteilte Bau ...[+++]


« Schendt artikel 12bis, § 4, derde lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit, krachtens hetwelk het door de rechtbank van eerste aanleg gewezen vonnis aan de belanghebbende ter kennis wordt gebracht door toedoen van de procureur des Konings, terwijl de belanghebbende en de procureur des Konings, binnen 15 dagen na de kennisgeving, hoger beroep kunnen instellen tegen die beslissing, de beginselen van gelijkheid en niet-di ...[+++]

« Verstösst Artikel 12bis § 4 Absatz 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit, dem zufolge die Entscheidung des Gerichts erster Instanz dem Betreffenden auf Betreiben des Prokurators des Königs notifiziert wird, während der Betreffende und der Prokurator des Königs innerhalb fünfzehn Tagen ab der Notifizierung Berufung gegen diese Entscheidung einlegen können, gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, in Anbetracht der Tatsache, dass der Prokurator des Königs an keinerlei Frist gebunden ist, um die Notifizierung zu veranlassen, die er somit lange Ze ...[+++]


« Schendt artikel 116, § 3, van het decreet van 18 mei 1999 houdende de organisatie van de Ruimtelijke ordening de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, genomen in samenhang met het recht op toegang tot de rechter, zoals ondermeer gewaarborgd door artikel 6 EVRM, met artikel 9, derde en vierde lid, van het Verdrag van Aarhus, jmet het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van de verdediging, in de mate enerzijds de belanghebbende derde die administratief beroep wenst in te stellen ...[+++]

« Verstösst Artikel 116 § 3 des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit dem unter anderem durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisteten Recht auf gerichtliches Gehör, mit Artikel 9 Absätze 3 und 4 des Ubereinkommens von Aarhus und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechte der Verteidigung, insofern einerseits ein Interesse habender Dritter, der eine administrative Beschwerde gegen eine in erster Instanz erteilte Bau ...[+++]


Artikel 14, eerste lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State biedt aan elke belanghebbende de mogelijkheid om een beroep tot nietigverklaring in te stellen tegen de akten en reglementen van de onderscheidene administratieve overheden '.

Artikel 14 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat bietet jedem Betroffenen die Möglichkeit, eine Nichtigkeitsklage gegen « die Akte und Verordnungen der verschiedenen Verwaltungsbehörden » zu erheben.


w