36. benadrukt dat werk in de huishoudelijke sector moet worden meegenomen in de overwegingen betreffende de verbetering van de gezondheid en veiligheid op het werk; dringt er bij de werkgevers en beleidsmak
ers op aan een goed evenwicht tussen werk en privéleven te waarborgen en te vergemakkelijken, waarbij rekening wordt gehouden met het toenemende aantal werknemers dat werk en zorg moet combineren; benadrukt dat buitensporig lange werk
dagen moeten worden tegengegaan om te zorgen voor een goed evenwicht
tussen ...[+++] werk en privéleven; verzoekt de lidstaten Richtlijn 2003/88/EC volledig toe te passen en wijst in dit verband op het belang van toezicht op de naleving van de bepaling inzake het maximumaantal werkuren; 36. betont, dass bei Überlegungen zur Verbesserung der Gesundheit und der Sicherheit am Arbeitsplatz auch Arbeit im häuslichen Bereich berücksichtigt werden sollte; fordert Arbeitgeber und politische Entscheidungsträger mit Nachdruck auf, eine akzeptable Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben sicherzustellen und zu erleichtern, und dabei die wachsende Anzahl von Arbeitnehmern zu berücksichtigen, die Arbeit und Betreuung mi
teinander verbinden müssen; betont, dass etwas gegen übermäßig lange Arbeitszeiten unternommen werden muss, um ein Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Familienleben zu gewährleisten; fordert die Mitgliedstaaten a
...[+++]uf, die Richtlinie 2003/88/EG vollumfänglich umzusetzen, und betont in diesem Zusammenhang, dass die Einhaltung der Vorschriften über die Höchstzahl von Arbeitsstunden unbedingt überwacht werden muss;