Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betalingsbalansmechanisme
Bevoegdheid van de Lid-Staten
Bevoegdheid van de lidstaten
Binnenlands recht
Europees Grens- en kustwachtagentschap
Frontex
KAROLUS
Nationaal recht
Nationale rechtsorde
Nationale voorschriften
Nationale wetgeving
Ondersteunende bevoegdheid
Ondersteuning van de betalingsbalansen
Ontplooiing van de culturen van de lidstaten
Ontplooiing van de cultuur van de lidstaten
Wetgeving van de lidstaten

Traduction de «termijn de lidstaten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
betalingsbalansmechanisme | mechanisme voor financiële ondersteuning op middellange termijn van de betalingsbalansen van de lidstaten | ondersteuning van de betalingsbalansen

Fazilität des mittelfristigen finanziellen Beistands zur Stützung der Zahlungsbilanzen der Mitgliedstaaten | Zahlungsbilanzfazilität


ontplooiing van de culturen van de lidstaten | ontplooiing van de cultuur van de lidstaten

Entfaltung des Kulturlebens in den Mitgliedstaaten


actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]

Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]


bevoegdheid van de lidstaten [ bevoegdheid van de Lid-Staten | ondersteunende bevoegdheid ]

Zuständigkeit der Mitgliedstaaten [ Zuständigkeit zur Unterstützung ]


Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]

Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]


nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]

nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Voor de toepassing van dit artikel wordt onder de term „interterritoriale samenwerking” verstaan samenwerking binnen een lidstaat, en wordt onder de term „transnationale samenwerking” verstaan samenwerking tussen gebieden in verscheidene lidstaten dan wel samenwerking tussen minstens een gebied in een lidstaat met een of meer gebieden in derde landen.

Für die Zwecke dieses Artikels bezeichnet der Begriff „interterritoriale Kooperation“ die Zusammenarbeit innerhalb eines Mitgliedstaats, und der Begriff „transnationale Kooperation“ die Zusammenarbeit von Gebieten in verschiedenen Mitgliedstaaten oder die Zusammenarbeit von mindestens einem Gebiet eines Mitgliedstaats mit einem oder mehreren Gebieten in Drittländern.


De term „lidstaat” of „lidstaten” in de in deze bijlage genoemde besluiten wordt geacht om, naast de betekenis in de desbetreffende besluiten van de Gemeenschap, ook Zwitserland te omvatten.

In den Rechtsakten, auf die in diesem Anhang Bezug genommen wird, umfasst der Begriff ‚Mitgliedstaat(en)‘ neben den in den entsprechenden Rechtsakten der Gemeinschaft gemeinten Ländern auch die Schweiz.


In sommige lidstaten is onregelmatige binnenkomst of onregelmatig verblijf een delict terwijl in andere lidstaten de term "onregelmatig" geen juridische of semantische betekenis heeft. In veel lidstaten is clandestiene binnenkomst of clandestien verblijf geen strafbaar feit: een goede reden om deze zaken niet te criminaliseren.

Obgleich es zutrifft, dass eine irreguläre Einreise oder ein irregulärer Aufenthalt in einigen Mitgliedstaaten als Verbrechen definiert ist und in anderen der Begriff „irregulär“ keine rechtliche oder semantische Bedeutung besitzt, ist in vielen anderen Mitgliedstaaten eine irreguläre Einreise oder ein irregulärer Aufenthalt nicht als rechtswidrige Handlung definiert, weshalb wir diese Handlungen nicht generell kriminalisieren sollten.


"(e bis) voor lidstaten waaraan in 2009 leningen werden verstrekt overeenkomstig Verordening (EG) nr. 332/2002 van de Raad van 18 februari 2002 houdende instelling van een mechanisme voor financiële ondersteuning op middellange termijn van de betalingsbalansen van de lidstaten*, of lidstaten waarvan het bbp in 2009 in reële termen met meer dan 10% is gedaald ten opzichte van 2008: in 2010, 2% van de bijdrage uit het Cohesiefonds en 4% van de bijdrage uit het Europees Sociaal Fonds aan het operationele programma.

„(ea) für die Mitgliedstaaten, die 2009 Zuschüsse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 332/2002 des Rates vom 18. Februar 2002 zur Einführung einer Fazilität des mittelfristigen finanziellen Beistands zur Stützung der Zahlungsbilanzen der Mitgliedstaaten* erhalten haben, oder Mitgliedstaaten, deren BIP 2009 gegenüber 2008 um real mehr als 10 % gesunken ist: im Jahr 2010 2 % der Beteiligung des Kohäsionsfonds und 4 % der Beteiligung des Europäischen Sozialfonds am operationellen Programm.“


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Raad is nog steeds vol vertrouwen dat de nodige structuren, procedures en instrumenten voorhanden zijn om het ineenstorten van de economieën van de lidstaten in de toekomst te voorkomen en herinnert aan zijn besluit van 2 december 2008 om Verordening (EG) nr. 332/2002 houdende instelling van een mechanisme voor financiële ondersteuning op middellange termijn van de betalingsbalansen van de lidstaten te wijzigen om het plafond van het aan hoofdsom uitstaande bedrag van de leningen die uit hoofde van dit mechanisme aan de lidstaten bu ...[+++]

Der Rat ist immer noch zuversichtlich, dass angemessene Strukturen, Verfahren und Instrumente vorhanden sind, um den Zusammenbruch der Wirtschaft in den Mitgliedstaaten in der Zukunft zu verhindern, und erinnert an seinen Beschluss vom 2. Dezember 2008, die Verordnung des Rates (EG) Nr. 332/2002 zu novellieren und eine Fazilität für mittelfristige Finanzhilfen für die Zahlungsbilanz von Mitgliedstaaten einzurichten und den ausstehenden Höchstbetrag des für die Mitgliedstaaten außerhalb der Eurozone unter der Fazilität zur Verfügung stehenden Darlehensbetrags von 12 Milliarden Euro auf 25 Milliarden Euro anzuheben.


In hoofdstuk II (Ontstaan van de accijns, de artikelen 7 t/m 13) worden de regels en de procedures in geval van tekorten en vermis, onregelmatigheden, en de voorwaarden voor teruggave of kwijtschelding van accijns verduidelijkt en gepreciseerd: een vermis in het kader van een accijnsschorsingsregeling wordt automatisch beschouwd als uitslag tot verbruik (artikel 7, lid 1); de accijnsgoederen worden niet geacht te zijn uitgeslagen tot verbruik in geval van algehele vernietiging of onherstelbaar verlies ervan, en de bevoegde autoriteiten hoeven niet meer na te gaan waaraan een tekort te wijten is, dat wil zeggen toevallige omstandigheden of overmacht (artikel 7, lid 4); er wordt voorts in verduidelijkt dat de ...[+++]

In Kapitel II (Entstehen des Verbrauchsteueranspruchs, Artikel 7 bis 13) werden die anwendbaren Regeln und Verfahren bei Versäumnissen und Unregelmäßigkeiten und die Voraussetzung für eine Erstattung oder einen Erlass von Verbrauchsteuern festgelegt: Das Auftreten einer Fehlmenge während eines Verfahrens der Steueraussetzung stellt automatisch eine Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr dar (Artikel 7 Absatz 1); verbrauchsteuerpflichtige Waren gelten im Falle ihrer vollständigen Zerstörung oder ihres unwiederbringlichen Verlusts nicht als in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt, wobei die zuständigen Behörden in Zukunft nicht mehr feststellen müssen, ob die Fehlmenge auf dem Untergang der Waren oder auf höherer Gewalt be ...[+++]


De term ‘nieuwe lidstaten’ heeft zelfs niet meer de betekenis van ‘arme lidstaten’, aangezien sommigen van ons de ‘oude lidstaten’ hebben ingehaald.

Der Begriff „neuer Mitgliedstaat“ bedeutet heute nicht einmal „armer Mitgliedstaat“, da einige von uns zu den „alten Mitgliedern“ aufgeschlossen haben.


Voor de toepassing van Verordening (EG, Euratom) nr. 1287/2003 heeft de term „economisch gebied” de betekenis die eraan wordt gegeven in de punten 2.05 en 2.06 van bijlage A bij Verordening (EG) nr. 2223/96, terwijl de term „geografisch gebied”, zoals hij in die punten wordt gebruikt, zo wordt verstaan dat hij het grondgebied van de lidstaten omvat zoals vermeld in de bijlage bij deze verordening.

Für die Zwecke der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1287/2003 erhält der Begriff „Wirtschaftsgebiet“ die Bedeutung gemäß den Nummern 2.05 und 2.06 des Anhangs A der Verordnung (EG) Nr. 2223/96.


(2) Overwegende dat op de bijeenkomst van de Europese Raad op 15 en 16 december 1995 in Madrid is besloten dat de term "ecu", die in het Verdrag gebruikt wordt om te verwijzen naar de Europese munteenheid, een generieke term is; dat de regeringen van de 15 lidstaten overeengekomen zijn dat dit besluit de erkende en definitieve interpretatie van de toepasselijke Verdragsbepalingen vormt; dat is besloten om de Europese munteenheid de naam "euro" te geven; dat de euro als munteenheid van de deelnemende lidstaten is verdeeld in honderd ...[+++]

(2) Auf der Tagung des Europäischen Rates am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid wurde entschieden, daß der im Vertrag zur Bezugnahme auf die europäische Währungseinheit benutzte Ausdruck "ECU" eine Gattungsbezeichnung ist. Die Regierungen der fünfzehn Mitgliedstaaten haben sich darauf geeinigt, daß dieser Beschluß die einvernehmliche endgültige Auslegung der einschlägigen Vertragsbestimmungen darstellt. Der europäischen Währung wird der Name Euro gegeben. Der Euro als Währung der teilnehmenden Mitgliedstaaten wird in hundert Untereinheiten mit dem Namen "Cent" unterteilt. Der Name "Cent" schließt nicht die Verwendung von umgangssprachl ...[+++]


(2) Overwegende dat op de bijeenkomst van de Europese Raad in Madrid is besloten dat de term "ecu", die in het Verdrag gebruikt wordt om te verwijzen naar de Europese munteenheid, een generieke term is; dat de regeringen van de 15 lidstaten overeengekomen zijn dat dit besluit de erkende en definitieve interpretatie van de toepasselijke Verdragsbepalingen vormt; dat is besloten om de Europese munteenheid de naam "euro" te geven; dat de euro als munteenheid van de deelnemende lidstaten wordt verdeeld in honderd ondereenheden, met de ...[+++]

(2) Auf der Tagung des Europäischen Rates in Madrid wurde entschieden, daß der im Vertrag zur Bezugnahme auf die europäische Währungseinheit benutzte Ausdruck "Ecu" eine Gattungsbezeichnung ist. Die Regierungen der fünfzehn Mitgliedstaaten haben sich darauf geeinigt, daß dieser Beschluß die einvernehmliche endgültige Auslegung der einschlägigen Vertragsbestimmungen darstellt. Der Europäischen Währung wird der Name Euro gegeben. Der Euro als Währung der teilnehmenden Mitgliedstaaten wird in hundert Untereinheiten mit dem Namen Cent unterteilt. Der Europäische Rat vertrat ferner die Auffassung, daß die einheitliche Währung in allen Amtsspr ...[+++]


w