Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afvalrecycling
Afvalverwerking
Gebruik van afvalstoffen
Gescheiden afvalinzameling
Hergebruik van afvalstoffen
Homoloog
Opwerking van afvalstoffen
Overeenkomstig
Overeenkomstig de statuten
Recyclage van afvalstoffen
Terugwinning
Terugwinning van afvalstoffen
Terugwinning van de CFK's
Terugwinning van de chloorfluorkoolwaterstoffen
Terugwinning van energie
Terugwinning van materiaal
Terugwinning van olieresten
Terugwinning van warmte

Traduction de «terugwinning overeenkomstig » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
terugwinning van olieresten | terugwinning van olieresten/olie residuën

Ölrückstandswiederaufarbeitung


terugwinning van energie [ terugwinning van warmte ]

Energierückgewinnung [ Wärmerückgewinnung ]


hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]

Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]


terugwinning van de CFK's | terugwinning van de chloorfluorkoolwaterstoffen

FCKW-Wiedergewinnung | Wiedergewinnung der Fluorchlorkohlenwasserstoffe


overeenkomstig hun onderscheidene grondwettelijke procedures | overeenkomstig hun onderscheidene staatsrechtelijke procedures

nach Maßgabe der in ihrer Verfassung vorgesehenen Verfahren










brandstofprijzen aanpassen overeenkomstig de bedrijfsprocedures

Kraftstoffpreise im Einklang mit unternehmensinternen Verfahren anpassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
”onderhoud of service„: alle activiteiten, met uitsluiting van terugwinning overeenkomstig artikel 8 en controles op lekken overeenkomstig artikel 4 en artikel 10, lid 1, onder b), van deze verordening, die met zich meebrengen dat de circuits die gefluoreerde broeikasgassen bevatten of daartoe ontworpen zijn, worden geopend, met name het toevoegen aan het systeem van gefluoreerde broeikasgassen, het verwijderen van één of meer onderdelen van het circuit of de apparatuur, het opnieuw monteren van twee of meer onderdelen van het circuit of de apparatuur, alsook het repareren van lekkages;

„Instandhaltung oder Wartung“ sämtliche Tätigkeiten, ausgenommen Rückgewinnungstätigkeiten gemäß Artikel 8 und Dichtheitskontrollen gemäß Artikel 4 und Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe b der vorliegenden Verordnung, die einen Eingriff in die fluorierte Treibhausgase enthaltenden oder dafür bestimmten Kreisläufe erfordern, insbesondere das Befüllen des Systems mit fluorierten Treibhausgasen, der Ausbau eines oder mehrerer Kreislauf- oder Geräteteile, der erneute Zusammenbau zweier oder mehrerer Kreislauf- oder Geräteteile und die Reparatur von Lecks;


21. „onderhoud of service”: alle activiteiten, met uitsluiting van terugwinning overeenkomstig artikel 8 en controles op lekken overeenkomstig artikel 4 en artikel 10, lid 1, onder b), van deze verordening, die met zich brengen dat de circuits die gefluoreerde broeikasgassen bevatten of daartoe ontworpen zijn, worden geopend, met name het toevoegen aan het systeem van gefluoreerde broeikasgassen, het verwijderen van één of meer onderdelen van het circuit of de apparatuur, het opnieuw monteren van twee of meer onderdelen van het circuit of de apparatuur, alsook het repareren van lekkages;

„Instandhaltung oder Wartung“ sämtliche Tätigkeiten, ausgenommen Rückgewinnungstätigkeiten gemäß Artikel 8 und Dichtheitskontrollen gemäß Artikel 4 und Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe b der vorliegenden Verordnung, die einen Eingriff in die fluorierte Treibhausgase enthaltenden oder dafür bestimmten Kreisläufe erfordern, insbesondere das Befüllen des Systems mit fluorierten Treibhausgasen, der Ausbau eines oder mehrerer Kreislauf- oder Geräteteile, der erneute Zusammenbau zweier oder mehrerer Kreislauf- oder Geräteteile und die Reparatur von Lecks;


8. Met ingang van 1 januari 2017 wordt op het gebied van irrigatie slechts steun betaald door lidstaten die, met betrekking tot het stroomgebiedsdistrict waar de investering plaatsvindt, zorgen voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van de kosten van waterdiensten door de landbouwsector overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van Richtlijn 2000/60/EG, in voorkomend geval rekening houdend met de sociale, ecologische en economische gevolgen van de terugwinning en met de geografische en klima ...[+++]

8. Ab dem 1. Januar 2017 dürfen im Falle von Bewässerungsvorhaben Beihilfen nur von Mitgliedstaaten gezahlt werden, die sicherstellen, dass in dem Flusseinzugsgebiet, in dem die Investition getätigt wird, durch die verschiedenen Wassernutzungsarten ein Beitrag des Agrarsektors zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen nach Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Richtlinie 2000/60/EG geleistet wird, wobei gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Deckung sowie den geografischen und klimatischen Bedingungen der betroffenen Region bzw. Regionen Rechnung getragen wird.


In sectoren die uit het ELFPO worden gesteund, heeft de lidstaat gezorgd voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van de kaderrichtlijn water, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden.

In vom EFRE unterstützten Sektoren hat der Mitgliedstaat sichergestellt, dass die verschiedenen Wassernutzungen einen Beitrag zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Wasserrahmenrichtlinie leisten, wobei er gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kostendeckung sowie den geographischen und klimatischen Gegebenheiten der betreffenden Region oder Regionen Rechnung trägt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– In sectoren die uit het Elfpo worden gesteund, heeft de lidstaat gezorgd voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van Richtlijn 2000/60/EG, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden;

– In vom EFRE unterstützten Sektoren hat der Mitgliedstaat sichergestellt, dass die verschiedenen Wassernutzungen einen Beitrag zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Richtlinie 2000/60/EG leisten, wobei er gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kostendeckung sowie den geographischen und klimatischen Gegebenheiten der betreffenden Region oder Regionen Rechnung trägt.


De "afvalhiërarchie" legt voor de preventie en het beheer van afval een voorrangsorde vast en deze wordt, in tegenstelling tot wat de vorige richtlijn bepaalde, verplicht overeenkomstig artikel 4 van de nieuwe KRA: preventie, voorbereiding voor hergebruik, recycling, andere vormen van terugwinning, onder meer terugwinning van energie, en verwijdering door middel van veilige verbranding, met storten als allerlaatste redmiddel.

Mit der „Abfallhierarchie“ wurde ein Rangsystem für die Vermeidung und Bewirtschaftung von Abfällen geschaffen. Anders als in der ehemals geltenden Richtlinie ist die Hierarchie gemäß Artikel 4 der neuen ARRL verpflichtend: Vermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling und andere Formen der Verwertung, einschließlich der energetischen, Entsorgung mittels sicherer Verbrennung, und als allerletzte Lösung die Deponie.


1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle afvalstoffen in gevallen waarin terugwinning overeenkomstig artikel 5, lid 1, niet mogelijk is, aan verwijderingshandelingen worden onderworpen.

1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Abfälle, die nicht im Sinne von Artikel 5 Absatz 1 verwertet werden können, beseitigt werden.


39. brengt in herinnering dat artikel 9, lid 1 van de KRW het volgende bepaalt: "De lidstaten houden rekening met het beginsel van terugwinning van de kosten van waterdiensten (...) overeenkomstig met name het beginsel dat de vervuiler betaalt" en zorgen er tegen het jaar 2010 voor "dat het waterprijsbeleid adequate prikkels bevat voor de gebruikers om de watervoorraden efficiënt te benutten (...) [en] dat de diverse watergebruikssectoren (...) een redelijke bijdrage leveren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten";

39. erinnert daran, dass in Artikel 9 Absatz 1 der Wasserrahmenrichtlinie Folgendes festgelegt ist: "Die Mitgliedstaaten berücksichtigen (...) insbesondere unter Zugrundelegung des Verursacherprinzips den Grundsatz der Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen" und "sorgen bis zum Jahr 2010 dafür, dass die Wassergebührenpolitik angemessene Anreize für die Benutzer darstellt, Wasserressourcen effizient zu nutzen, und (...) dass die verschiedenen Wassernutzungen (...) einen angemessenen Beitrag leisten zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen";


Vanaf 1 januari 2017 mag, bij irrigatie, alleen steun worden verleend door lidstaten die met betrekking tot het stroomgebiedsdistrict waarin de investering plaatsvindt, ervoor hebben gezorgd dat de landbouwsector bijdraagt aan de terugwinning van de kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van Richtlijn 2000/60/EG, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebiede ...[+++]

Ab dem 1. Januar 2017 dürfen im Falle von Bewässerungsvorhaben Beihilfen nur von Mitgliedstaaten gezahlt werden, die sicherstellen, dass in dem Flusseinzugsgebiet, in dem die Investition getätigt wird, durch die verschiedenen Wassernutzungsarten ein Beitrag des Agrarsektors zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen nach Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Richtlinie 2000/60/EG geleistet wird, wobei gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Deckung sowie den geografischen und klimatischen Bedingungen der betroffenen Region bzw. Regionen Rechnung getragen wird.


2.8. Gelieve gegevens te verstrekken over de elk kalenderjaar van de referentieperiode bereikte percentages hergebruik, recycling en terugwinning, overeenkomstig de doelstellingen die zijn opgenomen in artikel 7, lid 2.

2.8. Bitte machen Sie Angaben zu den Wiederverwendungs-, Recycling- und Verwertungsraten in jedem Kalenderjahr des Bezugszeitraums im Hinblick auf die in Artikel 7 Absatz 2 festgelegten Ziele.


w