E. in der Erwägung, dass REPSOL kein spanisches Unternehmen ist, da mehr als die Hälfte der Anteile Ausländern gehören und da eine kleine Wirtschaftelite von Aktionären die Nutznießer der Aktivitäten von REPSOL sind; ferner in der Erwägung, dass die Gewinne von REPSOL von 1998 bis 2007 um 11% angestiegen sind, während die
Arbeiternehmer nur einen Anstiegs ihrer Löhne um 1,7% verbuchen können; sowie in der Erwägung, dass REPSOL gewöhnlich Dividenden in Höhe vo
n 7% zahlt, während andere Ölkonzerne durchschnittlich 3% an ihre Aktionäre
...[+++] auszahlen;