238. is tevreden met de indiening van het „Overview Report on
the Results of the Thematic Audit on Management Verifications Conducted by Member States”; wijst erop dat uit dit rapport blijkt dat de controleautoriteiten ernstige tekortkomingen vertonen: dat de rapportagelijnen van de beheersinstanties en bemiddelende instanties gebreken vertonen, dat controles vaak louter formeel zijn, dat bepalingen betreffende overheidsopdrachten worden overtreden, dat de toevertrouwing van taken niet gepaard gaat met opleiding en toezicht en dat er een gebrek is aan administratieve capaciteit en oriëntatie, en uit zijn tevredenheid over de aanbeveling
...[+++]en in het verslag, met inbegrip van de toepassing van vereenvoudigde kosten met vereenvoudigingsseminaries in alle lidstaten, versterkt beheer via aan kostenverificatie toegewijde teams, meer controles ter plaatse van begunstigden, betere controle op het feit of gedelegeerde organen en beheersorganen de goedkeuring beperken tot wat kan worden beheerd en actieplannen wanneer tekortkomingen worden vastgesteld; 238. begrüßt die Vorlage des Berichts mit dem Titel „Overview Report on
the Results of the Thematic Audit on Management Verifications Conducted by Member States“ (Übersicht über die Ergebnisse den themenspezifischen Kontrolle der von den Mitgliedstaaten durchgeführten Verwaltungsprüfungen); weist darauf hin, dass aus dem Bericht hervorgeht, dass die Prüfbehörden beträchtliche Schwachstellen aufweisen: dass die Ablauforganisation der Verwaltungsbehörden und zwischengeschalteten Stellen Schwächen aufweist, dass Kontrollen häufig rein formal sind, dass gegen Bestimmungen zur öffentlichen Auftragsvergabe verstoßen wird, dass die Übertragung
...[+++] von Aufgaben nicht mit Schulung und Aufsicht einhergeht und dass es an Verwaltungskapazitäten und Anleitung mangelt; begrüßt außerdem die darin enthaltenen Empfehlungen, darunter die Einführung vereinfachter Kosten mittels Vereinfachungsseminaren in allen Mitgliedstaaten, eine verbesserte Verwaltung durch engagierte Kostenprüfungsteams, mehr Kontrollen der Begünstigten vor Ort, eine bessere Überwachung der betrauten Einrichtungen und Verwaltungsstellen mit einer Begrenzung der Genehmigungen auf das, was wirklich erreichbar ist, sowie Aktionspläne bei festgestellten Mängeln;