4. verzoekt de lidstaten met klem radicalisering actief te bestrijden en hun rechtssystemen te verbeteren om te voorkomen dat hun onderdanen en burgers het land verlaten en zich bij de zogenoemde ISIS/Da'esh aansluiten, en er verder voor te zorgen dat zij, indien zij dat toch doen, zo snel mogelijk strafrechtelijk worden vervolgd, ook voor onlineaanzetting tot en ‑ondersteuning van deze misdaden; benadrukt het belang van preventie, vervolging, hulpverlening, rehabilitatie en herintegratie;
4. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, konkrete Maßnahmen gegen die Radikalisierung zu treffen und ihre jeweilige Rechtsordnung und Rechtsprechung zu verbessern, um ihre Staatsangehörigen und Gebietsansässigen daran zu hindern, auszureisen, um sich dem IS anzuschließen, und sicherzustellen, dass sie in diesem Fall möglichst zügig strafrechtlich verfolgt werden, was auch für die Tatbestände gelten sollte, dass im Internet zu diesen Straftaten angestiftet oder Beihilfe geleistet wird; hält Prävention, Strafverfolgung, aktive Kommunikation, Rehabilitierung und Reintegration für sehr wichtig;