52. benadrukt dat particuliere investeringen in snelle en ultrasnelle communicatienet
werken een vereiste zijn voor digitale vooruitgang, en gestimuleerd moeten worden met een stabiel EU-regelgevingskader, om alle deelnemers in staat te stellen investeringen te doen, ook in plattelands- en afgelegen gebieden;
is van mening dat toegenomen concurrentie leidt tot meer investeringen in infrastructuur, innovatie, keuzemogelijkheden en lagere prijzen voor consumenten en bedrijven; is van mening dat er weinig aanwijzingen zijn voor een verb
...[+++]and tussen de consolidatie van exploitanten en meer investeringen en output in netwerken; is van mening dat dit zorgvuldig moet worden onderzocht en dat de mededingingsregels moeten worden gehandhaafd, ter voorkoming van buitensporige marktconcentratie, het ontstaan van oligopoliën op Europees niveau en negatieve gevolgen voor consumenten; 52. betont, dass private Investitionen in schnelle und ultraschnelle Kommunikationsnetze eine Voraussetzung für den digitalen Fortschritt sind und durch einen stabilen EU-Regelungsrahmen begünstigt werden müssen, damit alle Akteure auch in ländlichen und abgelegenen Gebieten Investitionen tätigen; ist der Ansicht, dass mehr Wettbewerb zu höheren Investitionen in die Infrastruktur, mehr Innovationen, einer größeren Auswahl und niedrigeren Preisen für Verbraucher und Unternehmen geführt hat; stellt fest, dass zwischen der Konsolidierung von Betreibern einerseits und gesteigerten Investitionen in Netze und einer verbesserten Leistung der Netze andererseits kaum ein Zusammenhang belegt ist; vertritt die Auffassung, dass dieser Sachverhalt so
...[+++]rgfältig geprüft werden sollte und dass die Wettbewerbsvorschriften durchgesetzt werden sollten, um eine übermäßige Marktkonzentration zu verhindern, dem Entstehen von Oligopolen auf europäischer Ebene entgegenzuwirken und negative Auswirkungen auf die Verbraucher abzuwenden;