Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Coördinator transit cosmetica en parfums
Dier gedood toen het stervend was
Expediteur import levende dieren
Import-exportmanager
Import-exportmanager cosmetica en parfums
Import-exportmanager levende dieren
Manager douanezaken
Manager import-export
Manager import-export cosmetica en parfums
Manager import-exportbedrijf
Manager import-exportbedrijf cosmetica en parfums
Manager transit levende dieren
Onzichtbare import
Onzichtbare invoer
Supervisor import-export levende dieren
Zichtbare import
Zichtbare invoer

Traduction de «toen de import » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dier gedood toen het stervend was

aus Krankheitsgründen getötetes Tier


coördinator transit cosmetica en parfums | manager import-exportbedrijf cosmetica en parfums | import-exportmanager cosmetica en parfums | manager import-export cosmetica en parfums

Import-/Exportmanagerin für Parfüm und Kosmetika | Import-/Exportmanager für Parfüm und Kosmetika | Import-/Exportmanager für Parfüm und Kosmetika/Import-/Exportmanagerin für Parfüm und Kosmetika


manager import-export | manager import-exportbedrijf | import-exportmanager | manager douanezaken

Import-/Exportmanagerin | Import-/Exportmanager | Import-/Exportmanager/Import-/Exportmanagerin


expediteur import levende dieren | manager transit levende dieren | import-exportmanager levende dieren | supervisor import-export levende dieren

Import-/Exportmanager für lebende Tiere | Import-/Exportmanager für lebende Tiere/Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere | Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere


zichtbare import | zichtbare invoer

sichtbare Einfuhr | sichtbarer Import


onzichtbare import | onzichtbare invoer

unsichtbare Einfuhr | unsichtbarer Import
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– gelet op de 64ste zitting van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de toen aangenomen resoluties getiteld "Towards global partnerships", "Women in development", "International Strategy for Disaster Reduction", "Harmony with Nature", "Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran", "Promotion of equitable geographical distribution in the membership of the human rights treaty bodies", "Enhancement of international cooperation in the field of human rights", "Globalisation and its impact on the full enjoyme ...[+++]

– unter Hinweis auf die 64. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere die Resolutionen dieses Gremiums zu den Themen „Auf dem Weg zu globalen Partnerschaften“, „Frauen im Entwicklungsprozess“, „Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge”, „Harmonie mit der Natur”, „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran”, „Förderung einer gerechten geographischen Verteilung bei der Mitgliedschaft in Menschenrechtsvertragsorganen”, „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte”, „Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf den vollen Genuss aller Menschenrechte”, „Stärkung der ...[+++]


– gelet op de 64ste zitting van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de toen aangenomen resoluties getiteld „Towards global partnerships” , „Women in development” , „International Strategy for Disaster Reduction” , „Harmony with Nature” , „Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran” , „Promotion of equitable geographical distribution in the membership of the human rights treaty bodies” , „Enhancement of international cooperation in the field of human rights” , „Globalisation and its impact on the full enjoyme ...[+++]

– unter Hinweis auf die 64. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere die Resolutionen dieses Gremiums zu den Themen „Auf dem Weg zu globalen Partnerschaften“ , „Frauen im Entwicklungsprozess“ , „Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge“ , „Harmonie mit der Natur“ , „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran“ , „Förderung einer gerechten geographischen Verteilung bei der Mitgliedschaft in Menschenrechtsvertragsorganen“ , „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte“ , „Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf den vollen Genuss aller Menschenrechte“ , „Stär ...[+++]


De inkrimping van de textielindustrie en de katoenteelt in de lidstaten van de Europese Unie is vele jaren vóór 1 januari 2005 begonnen, toen de import van Chinese katoenproducten werd toegestaan, met alle pijnlijke gevolgen van dien voor de werknemers.

Die Textilindustrie und die Baumwollerzeugung begannen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union schon lange vor dem 1. Januar 2005 zu schrumpfen, als die Einfuhr chinesischer Textilien mit schmerzlichen Folgen für die Arbeitnehmer zugelassen wurde.


1. beseft dat de opheffing van het quotasysteem het gevolg is van een wettelijk bindende overeenkomst die gesloten is toen China tot de WHO is toegetreden, maar wijst erop dat de WHO-toetredingsovereenkomst met China alle WHO-leden, waaronder de EU, het recht geeft tot eind 2008, indien nodig, beschermingsmaatregelen te nemen tegen import uit China;

1. räumt ein, das die Aufhebung der Quotenregelung Ergebnis einer verbindlichen Übereinkunft zur Zeit des Beitritts Chinas zur WTO ist; erinnert aber daran, dass der WTO-Beitrittsvertrag mit China alle WTO-Mitglieder einschließlich der Europäischen Union, dazu ermächtig, gegebenenfalls, wenn es sich als nötig erweist, bis Ende 2008 Sicherungsmaßnahmen gegen Einfuhren aus China anzuwenden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. beseft dat de opheffing van het quotasysteem het gevolg van een wettelijk bindende overeenkomst is die gesloten is toen China tot de WTO toegetreden is, maar wijst erop dat het toetredingsprotocol met China alle WTO-leden, ook de Europese Gemeenschap, het recht geeft om indien nodig tot eind 2008 beschermingsmaatregelen tegen import uit China te nemen;

1. räumt ein, das die Aufhebung der Quotenregelung Ergebnis einer verbindlichen Übereinkunft zur Zeit des Beitritts Chinas zur WTO ist; erinnert aber daran, dass der WTO-Beitrittsvertrag mit China alle WTO-Mitglieder, einschließlich der Europäischen Gemeinschaft, dazu ermächtigt, bis Ende 2008 nötigenfalls Sicherungsmaßnahmen gegen Einfuhren aus China anzuwenden;


w