32. herinnert tevens aan de toezegging van de EU om mensenrechten en genderaspecten te integreren in missies in het kader van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid, overeenkomstig de op dit punt cruciale Resoluties 1325 en 1820 van de VN-Veiligheidsraad betreffende vrouwen, vrede en veiligheid; herhaalt in dit verband zijn oproep aan de EU en haar lidstaten om bij het streven naar duu
rzame verzoening de systematische deelname van vrouwen aan vredesprocessen te waarborgen, en dringt aan op aandacht voor genderaspecten bij conflictpreventie, vredeshandhaving, humanitaire hulpverlening, wederopbouw na co
...[+++]nflicten en democratische overgangsprocessen; 32. erinnert an die Zusage der EU, menschenrechts- und geschlechterbezogene Aspekte in Übereinstimmung mit den wegweisenden Resolutionen 1325 und 1820 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen zu Frauen, Frieden und Sicherheit systematis
ch in Missionen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik einzubeziehen; erneuert in diesem Zusammenhang seine Forderung an die EU und ihre Mitgliedstaaten, im Rahmen eines nachhaltigen Versö
hnungsprozesses die systematische Beteiligung von Frauen als wesentlichen Bestandteil des Friedens
...[+++]prozesses zu unterstützen und anzuerkennen, dass geschlechtsspezifische Sichtweisen systematisch in die Konfliktprävention, friedenserhaltende Einsätze, die humanitäre Hilfe, den Wiederaufbau nach Konflikten und in den Prozess des Übergangs zur Demokratie einbezogen werden müssen;