5. Overwegende dat de in de Berner Conventie vastgelegde minimumbeschermingstermijn van 50 jaar na de dood van de auteur een bescherming beoogt van de auteur en van zijn nakomelingen van de eerste en de tweede generatie; dat door de verhoging van de gemiddelde levensduur in de Gemeenschap deze termijn niet langer volstaat om twee generaties te beschermen;
5. Die Mindestschutzdauer, die nach der Berner Übereinkunft fünfzig Jahre nach dem Tod des Urhebers umfasst, verfolgte den Zweck, den Urheber und die ersten beiden Generationen seiner Nachkommen zu schützen. Wegen der gestiegenen durchschnittlichen Lebenserwartung in der Gemeinschaft reicht diese Schutzdauer nicht mehr aus, um zwei Generationen zu erfassen.