Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besluit ter uitvoering van de Verdragen
EU-Verdragen
Europese verdragen
Internationale Verdragen van Genève
Primair recht
SALT
Salt-verdragen
Sterke geuren verdragen
Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen
Verdragen van de Europese Unie
Verdragen van de IMO
Verdragen van de Internationale Maritieme Organisatie

Traduction de «uit de verdragen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]

Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]


internationale verdragen van Bern van 7 februari 1970 betreffende het goederenvervoer per spoor(CIM)en betreffende het vervoer van reizigers en bagage per spoor(CIV),met additioneel protocol alsmede protocollen I en II van 9 november 1973 van de diplomatieke conferentie voor de inwerkingtreding van de verdragen

Berner Internationale Übereinkommen vom 7.November 1970 über den Eisenbahnfrachtverkehr(CIM)und über den Eisenbahn-Personen-und-Gepäckverkehr(CIV)nebst Zusatzprotokoll und den Protokollen I und II vom 9.November 1973 der Diplomatischen Konferenz für die Inkraftsetzung der Übereinkommen


verdragen van de IMO | verdragen van de Internationale Maritieme Organisatie

Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)


besluit ter uitvoering van de Verdragen | besluit,dat ter uitvoering van de Verdragen is genomen

in Durchführung der Verträge erlassene Vorschrift


Verdrag betreffende de gedeeltelijke herziening van de Verdragen aangenomen door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie op haar eerste tweeëndertig zittingen, ten einde eenvormigheid te brengen in de bepalingen aangaande het opstellen van verslagen door de Raad van Beheer van het Internationaal Arbeidsbureau inzake de toepassing van Verdragen

Übereinkommen über die teilweise Abänderung der von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation auf ihren ersten zweiunddreißig Tagungen angenommenen Übereinkommen zur Vereinheitlichung der Bestimmungen betreffend die Ausarbeitung von Berichten über die Durchführung der Übereinkommen durch den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes


controles uitvoeren die vereist zijn door internationale verdragen | controles uitvoeren die vereist zijn door internationale conventies | controles uitvoeren die vereist zijn op grond van internationale overeenkomsten

in internationalen Übereinkommen vorgeschriebene Inspektionen durchführen




Salt-verdragen [ onderhandelingen over de beperking van strategische kernwapens | SALT ]

SALT-Abkommen [ SALT | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffensysteme ]


Internationale Verdragen van Genève

Internationale Genfer Abkommen


verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen

Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hoewel de afdeling wetgeving van de Raad van State, met betrekking tot het uitstellen van de desactivering van de centrale Tihange 1, als voorafgaande vormvereiste had aangegeven dat moest worden overgegaan tot het voorafgaand onderzoek met betrekking tot de noodzaak om een effectbeoordeling inzake duurzame ontwikkeling in de zin van artikel 19/1 van de wet van 5 mei 1997 « betreffende de coördinatie van het federale beleid inzake duurzame ontwikkeling » uit te voeren en om, in voorkomend geval, die in artikel 19/2 van dezelfde wet bedoelde beoordeling - die sindsdien is opgeheven en vervangen door de impactanalyse in de zin van de wet van 15 december 2013 « houdende diverse bepalingen inzake administratieve vereenvoudiging » - uit te voere ...[+++]

Obwohl die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in Bezug auf den Aufschub der Deaktivierung des Kraftwerks Tihange 1 als vorherige Formalität das Erfordernis angemerkt hat, vorher die Notwendigkeit der Durchführung einer Nachhaltigkeitsprüfung im Sinne von Artikel 19/1 des Gesetzes vom 5. Mai 1997 « über die Koordinierung der föderalen Politik der nachhaltigen Entwicklung » zu prüfen und gegebenenfalls die in Artikel 19/2 desselben Gesetzes vorgesehene Prüfung - seither aufgehoben und ersetzt durch die Auswirkungsanalyse im Sinne des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 « zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative Vereinfachung » - durchzuführen (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3087/001, SS. 12-13 und SS. 16-17), ...[+++]


In een derde advies van 11 juni 2015 heeft de afdeling wetgeving van de Raad van State een zeer gedetailleerd advies over amendementen verstrekt waarin zij onder meer de noodzaak heeft onderzocht om verschillende internationale verplichtingen, waaronder die welke uit de Verdragen van Espoo en van Aarhus en uit de Europese richtlijnen voortvloeien, na te leven :

In einem dritten Gutachten vom 11. Juni 2015 hat die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in Bezug auf Abänderungsanträge auf sehr ausführliche Weise Stellung bezogen, wobei sie insbesondere die Notwendigkeit geprüft hat, die verschiedenen internationalen Verpflichtungen einzuhalten, darunter diejenigen, die sich aus den Übereinkommen von Espoo und von Aarhus und aus europäischen Richtlinien ergeben:


b)alle in bijlage VIII opgenomen verdragen („de desbetreffende verdragen”) heeft geratificeerd en in de recentst beschikbare conclusies van de toezichthoudende instanties overeenkomstig deze verdragen („de betrokken toezichthoudende instanties”) geen ernstige fouten bij de daadwerkelijke tenuitvoerlegging van een van die verdragen aan het licht zijn gekomen.

b)sofern es alle in Anhang VIII genannten Übereinkommen (im Folgenden „einschlägige Übereinkommen“) ratifiziert hat und in den jüngsten verfügbaren Schlussfolgerungen der einschlägigen Aufsichtsgremien gemäß diesen Übereinkommen (im Folgenden „einschlägige Aufsichtsgremien“) keine schwerwiegenden Verstöße bei der tatsächlichen Anwendung dieser Übereinkommen festgestellt werden,


alle in bijlage VIII opgenomen verdragen („de desbetreffende verdragen”) heeft geratificeerd en in de recentst beschikbare conclusies van de toezichthoudende instanties overeenkomstig deze verdragen („de betrokken toezichthoudende instanties”) geen ernstige fouten bij de daadwerkelijke tenuitvoerlegging van een van die verdragen aan het licht zijn gekomen.

sofern es alle in Anhang VIII genannten Übereinkommen (im Folgenden „einschlägige Übereinkommen“) ratifiziert hat und in den jüngsten verfügbaren Schlussfolgerungen der einschlägigen Aufsichtsgremien gemäß diesen Übereinkommen (im Folgenden „einschlägige Aufsichtsgremien“) keine schwerwiegenden Verstöße bei der tatsächlichen Anwendung dieser Übereinkommen festgestellt werden,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 6, § 1, VI, derde lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen bepaalt : « In economische aangelegenheden oefenen de Gewesten hun bevoegdheden uit met inachtneming van de beginselen van het vrije verkeer van personen, goederen, diensten en kapitalen en van de vrijheid van handel en nijverheid, alsook met inachtneming van het algemeen normatief kader van de economische unie en de monetaire eenheid, zoals vastgesteld door of krachtens de wet, en door of krachtens de internationale verdragen ».

Artikel 6 § 1 VI Absatz 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen bestimmt: « In Wirtschaftsangelegenheiten üben die Regionen ihre Befugnisse sowohl unter Einhaltung der Grundsätze des freien Personen-, Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs und der Handels- und Gewerbefreiheit als auch unter Einhaltung des allgemeinen Rechtsrahmens der Wirtschafts- und Währungsunion, wie er durch oder aufgrund des Gesetzes und durch oder aufgrund internationaler Verträge festgelegt worden ist, aus ».


– gelet op de verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie, met name de acht basisverdragen inzake de vrijheid van vereniging, de effectieve erkenning van het recht op collectieve onderhandeling van werknemers (Verdragen nrs. 87 en 98), de uitbanning van alle vormen van gedwongen of verplichte arbeid (Verdragen nrs. 29 en 05), de uitbanning van discriminatie in arbeid en beroep (Verdragen nrs. 100 en 111) en de effectieve afschaffing van kinderarbeid (Verdragen nrs. 138 en 182) ,

unter Hinweis auf die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation, insbesondere die acht Kernübereinkommen über die Vereinigungsfreiheit und über die Anwendung der Grundsätze des Vereinigungsrechtes und den Schutz des Rechtes zu Kollektivverhandlungen (Übereinkommen Nr. 87 und 98), über die Abschaffung aller Formen von Zwangsarbeit (Übereinkommen Nr. 29 und 105), über die Abschaffung der Diskriminierung am Arbeitsplatz (Übereinkommen Nr. 100 und 111) sowie über die Beseitigung der Kinderarbeit (Übereinkommen Nr. 138 und 182) ,


– gelet op de verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie, met name de acht basisverdragen inzake de vrijheid van vereniging, de effectieve erkenning van het recht op collectieve onderhandeling van werknemers (Verdragen nrs. 87 en 98), de uitbanning van alle vormen van gedwongen of verplichte arbeid (Verdragen nrs. 29 en 05), de uitbanning van discriminatie in arbeid en beroep (Verdragen nrs. 100 en 111) en de effectieve afschaffing van kinderarbeid (Verdragen nrs. 138 en 182),

unter Hinweis auf die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation, insbesondere die acht Kernübereinkommen über die Vereinigungsfreiheit und über die Anwendung der Grundsätze des Vereinigungsrechtes und den Schutz des Rechtes zu Kollektivverhandlungen (Übereinkommen Nr. 87 und 98), über die Abschaffung aller Formen von Zwangsarbeit (Übereinkommen Nr. 29 und 105), über die Abschaffung der Diskriminierung am Arbeitsplatz (Übereinkommen Nr. 100 und 111) sowie über die Beseitigung der Kinderarbeit (Übereinkommen Nr. 138 und 182),


– gezien de verklaring van de IAO van 1998 betreffende fundamentele beginselen en rechten op de werkplek en de IAO-verdragen betreffende universele fundamentele arbeidsnormen betreffende de afschaffing van dwangarbeid (Verdragen C29 (1930) en C105 (1957)), vrijheid van vereniging en het recht op collectieve onderhandelingen (Verdragen C87 (1948) en C98 (1949)), afschaffing van kinderarbeid (Verdragen C138 (1973) en C182 (1999)) en non-discriminatie op het werk (Verdragen C100 (1951) en C111 (1958)),

– unter Hinweis auf die 1998 angenommene IAO-Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit sowie ihrer Übereinkommen über Kernarbeitsnormen hinsichtlich der Abschaffung der Zwangsarbeit, Übereinkommen 29 (1930) und 105 (1957), Vereinigungsfreiheit und Recht zu Kollektivverhandlungen, Übereinkommen 87 (1948) und 98 (1949), Abschaffung der Kinderarbeit, Übereinkommen 138 (1973) und 182 (1999), und Nichtdiskriminierung am Arbeitsplatz, Übereinkommen 100 (1951) und 111 (1958),


– gezien de verklaring van de IAO van 18 juli 1998 betreffende fundamentele beginselen en rechten op de werkplek en de belangrijkste verdragen betreffende universele fundamentele arbeidsnormen die de IAO heeft gesloten: afschaffing van dwangarbeid (Verdragen 29 en 105), vrijheid van vereniging en het recht op collectieve onderhandelingen (Verdragen 87 en 98), afschaffing van kinderarbeid (Verdragen 138 en 182) en non-discriminatie op het werk (Verdragen 100 en 111),

– unter Hinweis auf die IAO-Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit (18. Juni 1998) sowie ihrer Übereinkommen betreffend Kernarbeitsnormen: Abschaffung der Zwangsarbeit (Übereinkommen 29 und 105), Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechts (Übereinkommen 87 und 98), Abschaffung der Kinderarbeit (Übereinkommen 138 und 182) und Nichtdiskriminierung am Arbeitsplatz (Übereinkommen 100 und 111),


In die situatie bieden de verdragen van de Raad van Europa van 30 november 1964 en van 21 maart 1983, alsmede het verdrag tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschappen van 13 november 1991, de staat van tenuitvoerlegging de keuze [141] tussen de aanpassing van de te erkennen straf aan de straf die door zijn eigen wet voor een soortgelijk strafbaar feit is voorgeschreven (verdragen van 1964, 1983 en 1991) en de mogelijkheid voor de straf die in de staat van veroordeling is opgelegd, een straf in de plaats te stellen, zoals door zi ...[+++]

Die Übereinkommen des Europarats vom 30. November 1964 und vom 21. März 1983 sowie das Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften vom 13. November 1991 lassen dem Vollstreckungsstaat die Wahl [141], die anzuerkennende Strafe an die in der eigenen Rechtsordnung für gleichartige Straftaten vorgesehene Strafe anzupassen (Übereinkommen von 1964, 1983 und 1991), die im Urteilsstaat verhängte Sanktion durch eine nach seinen eigenen Rechtsvorschriften für dieselbe Tat vorgesehene Sanktion zu ersetzen (Übereinkommen von 1964 und 1970), oder die im Urteilsstaat verhängte Sanktion in eine in diesem Staat für dies ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uit de verdragen' ->

Date index: 2022-04-05
w