Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «uitdagingen helpen aanpakken » (Néerlandais → Allemand) :

Jongeren tussen 18 en 30 jaar kunnen vrijwilligerswerk doen, actief zijn als stagiair, leerling of werknemer waar dit het meest nodig is, of maatschappelijke uitdagingen mee helpen aanpakken.

Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren können an Brennpunkten Freiwilligenarbeit leisten, ein Praktikum oder eine Ausbildung absolvieren oder eine Stelle antreten und so Herausforderungen bewältigen.


Tibor Navracsics, Europees commissaris voor Onderwijs, Cultuur, Jongerenzaken en Sport: "De onderwijsstelsels van Europa kunnen een sleutelrol spelen om belangrijke problemen zoals de aanhoudende jeugdwerkloosheid en de trage economische groei te helpen aanpakken, en ook bij nieuwe uitdagingen zoals de vluchtelingencrisis.

Tibor Navracsics, EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, sagte: „Die europäischen Bildungssysteme können maßgeblich dazu beitragen, dass wir große Probleme lösen, etwa die andauernde Jugendarbeitslosigkeit und das weiterhin schwache Wachstum, und neue Herausforderungen wie die Flüchtlingskrise bewältigen.


Om de uitdagingen op het gebied van vaardigheden te helpen aanpakken, neemt de Commissie tien gerichte maatregelen die de zichtbaarheid en de erkenning van vaardigheden zullen verbeteren op lokaal, nationaal en EU-niveau, van scholen en universiteiten tot op de arbeidsmarkt.

Um zur Bewältigung der Herausforderungen im Bereich Kompetenzen beizutragen, bringt die Kommission zehn Maßnahmen auf den Weg. Sie zielen darauf ab, Kompetenzen besser sichtbar zu machen und ihre Anerkennung auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene in allen Bereichen – von der Schul- über die Hochschulbildung bis hin zum Arbeitsmarkt – zu verbessern.


Een vandaag door de diensten van de Commissie gepubliceerde studie bevestigt dat onderdanen van derde landen, mits zij goed en snel integreren, een bijdrage kunnen leveren aan een beter werkende arbeidsmarkt, demografische uitdagingen kunnen helpen aanpakken en fiscale duurzaamheid kunnen helpen verbeteren.

Eine von der Kommission heute veröffentlichte Studie bestätigt, dass gut und rasch integrierte Drittstaatsangehörige zu leistungsfähigeren Arbeitsmärkten, zur Bewältigung der demographischen Herausforderungen und zu größerer Nachhaltigkeit der öffentlichen Haushalte beitragen können.


19. merkt op dat de ESI-fondsen steun verlenen aan autoriteiten en belanghebbenden op plaatselijk, regionaal en nationaal niveau om onder andere leren op de werkplek, onderzoek, ontwikkeling en innovatie te stimuleren en het concurrentievermogen van micro-ondernemingen (vooral eenmanszaken) en kmo's te vergroten door samenwerkingsverbanden aan te gaan met wetenschappelijke en onderzoeksfaciliteiten, en op die manier de huidige economische en maatschappelijke uitdagingen en met name de hoge werkloosheid te helpen aanpakken; ...[+++]

19. stellt fest, dass Behörden und Interessenträger auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene durch die europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI) dabei unterstützt werden, unter anderem arbeitsbasiertes Lernen, Forschung, Entwicklung und Innovation zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit von Kleinstunternehmen (vor allem Ein-Personen-Betriebe) und KMU durch die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung zu verbessern und dadurch dazu beizutragen, die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, insbesondere die hohe Arbeitslosigkeit, anzunehmen;


19. merkt op dat de ESI-fondsen steun verlenen aan autoriteiten en belanghebbenden op plaatselijk, regionaal en nationaal niveau om onder andere leren op de werkplek, onderzoek, ontwikkeling en innovatie te stimuleren en het concurrentievermogen van micro-ondernemingen (vooral eenmanszaken) en kmo's te vergroten door samenwerkingsverbanden aan te gaan met wetenschappelijke en onderzoeksfaciliteiten, en op die manier de huidige economische en maatschappelijke uitdagingen en met name de hoge werkloosheid te helpen aanpakken; ...[+++]

19. stellt fest, dass Behörden und Interessenträger auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene durch die europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI) dabei unterstützt werden, unter anderem arbeitsbasiertes Lernen, Forschung, Entwicklung und Innovation zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit von Kleinstunternehmen (vor allem Ein-Personen-Betriebe) und KMU durch die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung zu verbessern und dadurch dazu beizutragen, die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, insbesondere die hohe Arbeitslosigkeit, anzunehmen;


5. merkt op dat de ESI-fondsen steun verlenen aan autoriteiten en belanghebbenden op plaatselijk, regionaal en nationaal niveau om onder andere leren op de werkplek, onderzoek, ontwikkeling en innovatie te stimuleren en het concurrentievermogen van micro-ondernemingen (vooral eenmanszaken) en kmo's te vergroten door samenwerkingsverbanden aan te gaan met wetenschappelijke en onderzoeksfaciliteiten, en op die manier de huidige economische en maatschappelijke uitdagingen en met name de hoge werkloosheid te helpen aanpakken; ...[+++]

5. stellt fest, dass Behörden und Interessenträger auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene durch die ESI-Fonds dabei unterstützt werden, arbeitsbasiertes Lernen, Forschung, Entwicklung und Innovation zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit von Kleinstunternehmen (vor allem Ein-Personen-Betriebe) und KMU durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und Forschungseinrichtungen zu verbessern und dadurch dazu beizutragen, die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Probleme, insbesondere die hohe Arbeitslosigkeit, anzugehen;


E. overwegende dat het cohesiebeleid kan helpen bij het aanpakken van de structurele uitdagingen waarvoor de industriële sector in de Unie zich geplaatst ziet en kan bijdragen tot de verwezenlijking van de ambitieuze doelstellingen van de Europa 2020-strategie, waaronder de overgang naar een duurzame, koolstofarme, energie-efficiënte en inclusieve economie die kennis en werkgelegenheid bevordert;

E. in der Erwägung, dass die Kohäsionspolitik bei der Bewältigung der strukturellen Herausforderungen, vor denen die Industrie in der Union steht, Unterstützung leisten und gleichzeitig dazu beitragen kann, die ehrgeizigen Ziele der Strategie „Europa 2020“ zu erreichen, einschließlich des Übergangs zu einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen, energieeffizienten und inklusiven Wirtschaft, die Wachstum und Wissen fördert;


E. overwegende dat het cohesiebeleid kan helpen bij het aanpakken van de structurele uitdagingen waarvoor de industriële sector in de Unie zich geplaatst ziet en kan bijdragen tot de verwezenlijking van de ambitieuze doelstellingen van de Europa 2020-strategie, waaronder de overgang naar een duurzame, koolstofarme, energie-efficiënte en inclusieve economie die kennis en werkgelegenheid bevordert;

E. in der Erwägung, dass die Kohäsionspolitik bei der Bewältigung der strukturellen Herausforderungen, vor denen die Industrie in der Union steht, Unterstützung leisten und gleichzeitig dazu beitragen kann, die ehrgeizigen Ziele der Strategie „Europa 2020“ zu erreichen, einschließlich des Übergangs zu einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen, energieeffizienten und inklusiven Wirtschaft, die Wachstum und Wissen fördert;


Voortbouwend op de recente initiatieven Modernisering van de Europese hogeronderwijssystemen[2] en Een andere kijk op onderwijs[3], en als antwoord op de conclusies van de Raad van 11 mei 2010 over de internationalisering van het hoger onderwijs[4] wil deze mededeling de doelstellingen van de Europa 2020-strategie helpen verwezenlijken door de lidstaten en hogeronderwijsinstellingen[5] te ondersteunen bij de ontwikkeling van strategische partnerschappen waardoor Europa mondiale uitdagingen doeltreffender zal kunnen ...[+++]

Aufbauend auf den jüngsten Initiativen Agenda für die Modernisierung von Europas Hochschulsystemen[2] und Neue Denkansätze für die Bildung[3] und als Reaktion auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 11. Mai 2010 zur Internationalisierung der Hochschulbildung[4] soll diese Mitteilung einen Beitrag zur Verwirklichung der Europa-2020-Ziele leisten, indem die Mitgliedstaaten und die Hochschuleinrichtungen[5] bei der Gründung strategischer Partnerschaften unterstützt werden, dank derer Europa die globalen Herausforderungen wirksamer bewältigen kann.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uitdagingen helpen aanpakken' ->

Date index: 2021-07-02
w