(33) Wanneer er met betrekking tot bepaalde planten, plantaardige producten of andere materialen die van het
grondgebied van de Unie naar derde landen worden verplaatst,
geen door de Unie met een derde land gesloten bilaterale fytosanitaire overeenkomst en ook geen fytosanitaire wetgeving van een derde land van toepassing is, moet de derde landen bescherming tegen EU-quarantaineorganismen worden verleend vanwege de erkende schadelijke aard ervan, behalve wanneer een EU-quarantaineorganisme, v
oor zover officieel bekend ...[+++], voorkomt in het betrokken derde land en niet onder officieel toezicht staat, of wanneer redelijkerwijs kan worden aangenomen dat het EU-quarantaineorganisme niet aan de criteria voldoet om in het betrokken derde land te worden aangemerkt als quarantaineorganisme.(33) Gilt in Bezug auf bestimmte Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und sonstige Gegenstände, die aus dem Gebiet der Union in ein Drittland verbracht werden, kein bilaterales Pflanzenschutzabkommen zwischen der Union und dem betreff
enden Drittland und gelten auch keine Pflanzenschutzvorschriften dieses Drittlandes, so sollte gegenüber diesem Dri
ttland aufgrund der bekannten schädlichen Eigenschaften von Unionsquarantäneschädlingen ein Schutz vor diesen Schädlingen gewährleistet werden, es sei denn, das Auftreten eines Unionsquarantäneschäd
...[+++]lings ist im betreffenden Drittland amtlich bekannt und der Schädling steht dort nicht unter amtlicher Überwachung, oder es sei denn, es kann davon ausgegangen werden, dass der Unionsquarantäneschädling im betreffenden Drittland nicht die Kriterien eines Quarantäneschädlings erfüllt.