Terwijl artikel 105 van de Grondwet in die zin moet worden begrepen dat de aan de Koning gegeven machtiging overeenkomstig de Grondwet moet worden uitgelegd, dat wil zeggen onder meer rekening houdend met de inachtneming van de artikelen 10 en 11 v
an de Grondwet, wat inhoudt, enerzijds, dat de machtiging die is voorgeschreven bij artikel 10, 4°, van de wet van 26 juli 1996 betreffende de modernisering van de soci
ale zekerheid - die zowel de bijdragen beoogt die zijn bedoeld in artikel 191, 15°, van de wet van 14 juli 1994 als de heffi
...[+++]ngen die zijn voorgeschreven bij artikel 191, 19° en 20°, van die wet - ten uitvoer moet worden gelegd met inachtneming van de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie en, anderzijds, dat de uiterst ruime machtiging die is voorgeschreven in artikel 3, § 1, 2° en 4°, van de wet van 26 juli 1996 betreffende de Europese Unie ook met inachtneming van die beginselen tot stand moet worden gebracht,während Artikel 105 der Verfassung in dem Sinne zu verstehen ist, dass die dem König erteilte Ermächtigung gemäss der Verfassung auszulegen ist, das
heisst insbesondere unter der gebotenen Beachtung der Artikel 10 und 11 der Verfassung, was einerseits beinhaltet, dass die in Artikel 10 Nr. 4 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 über die Modernisierung der sozialen Si
cherheit - der sich sowohl auf die in Artikel 191 Nr. 15 des Gesetzes vom 14. Juli 1994 genannten Beiträge als auch auf die Abgaben im Sinne von Artikel 191 Nrn. 19 und 20 desse
...[+++]lben Gesetzes bezieht - festgelegte Ermächtigung unter Beachtung des Grundsatzes der Gleichheit und Nichtdiskriminierung angewandt werden muss, und andererseits, dass die äusserst weit gefasste Ermächtigung, die in Artikel 3 § 1 Nrn. 2 und 4 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 über die Europäische Union vorgesehen ist, ebenfalls unter Einhaltung dieser Grundsätze anzuwenden ist,