Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "unie spreekt nogmaals " (Nederlands → Duits) :

82. staat volledig achter het positieve standpunt dat de EU heeft ingenomen in het strategisch kader inzake mensenrechten en democratie met betrekking tot de bevordering en bescherming van alle mensenrechten, alsook het pleidooi om "zich uit te spreken tegen iedere poging om de eerbiediging van het universele karakter van mensenrechten te ondermijnen"; spreekt nogmaals zijn steun uit voor en dringt bij de EU aan op het waarborgen van de ondeelbaarheid en de universaliteit van de mensenrechten, met inbegrip van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten overeenkomstig artikel 21 van h ...[+++]

82. befürwortet in jeder Hinsicht, dass die EU sich im Strategischen Rahmen für Menschenrechte und Demokratie für die Förderung und den Schutz aller Menschenrechte ausspricht und versichert, sie werde „jeden Versuch anprangern, die Achtung der Universalität der Menschenrechte zu untergraben“; fordert die EU auf, in Übereinstimmung mit Artikel 21 des Vertrags über die Europäische Union (Kapitel 1 Titel V – Allgemeine Bestimmungen über das auswärtige Handeln der Union) die Unteilbarkeit und die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte sowie den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zu verteidigen, und bekrä ...[+++]


37. wijst op de inspanningen van de Europese Unie en de internationale gemeenschap in Syrië; betreurt evenwel dat deze inspanningen niet geholpen hebben om de situatie ter plaatse te verbeteren; verklaart nogmaals zich grote zorgen te maken over de situatie in Syrië, in de eerste plaats vanwege de aanhoudende humanitaire en mensenrechtencrisis in het land; veroordeelt met klem de wijdverbreide wrede repressie en systematische schendingen door het Syrische regime van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden van de bevolking, oo ...[+++]

37. nimmt die Bemühungen der Europäischen Union und der internationalen Gemeinschaft in Syrien im Laufe des Jahres 2011 zur Kenntnis, beklagt jedoch, dass diese Bemühungen nicht zu einer Verbesserung der Lage vor Ort geführt haben; ist weiterhin tief besorgt angesichts der Situation in Syrien, vor allem aufgrund der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und der humanitären Notlage; verurteilt aufs Schärfste die weitverbreitete brutale Unterdrückung und die systematischen Verstöße gegen Menschenrechte und grundlegende Freiheiten durch das syrische Regime gegen die syrische Bevölkerung, einschließlich Kindern und Frauen; fordert die sy ...[+++]


41. wijst op de inspanningen van de Europese Unie en de internationale gemeenschap in Syrië; betreurt evenwel dat deze inspanningen niet geholpen hebben om de situatie ter plaatse te verbeteren; verklaart nogmaals zich grote zorgen te maken over de situatie in Syrië, in de eerste plaats vanwege de aanhoudende humanitaire en mensenrechtencrisis in het land; veroordeelt met klem de wijdverbreide wrede repressie en systematische schendingen door het Syrische regime van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden van de bevolking, oo ...[+++]

41. nimmt die Bemühungen der Europäischen Union und der internationalen Gemeinschaft in Syrien im Laufe des Jahres 2011 zur Kenntnis, beklagt jedoch, dass diese Bemühungen nicht zu einer Verbesserung der Lage vor Ort geführt haben; ist weiterhin tief besorgt angesichts der Situation in Syrien, vor allem aufgrund der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und der humanitären Notlage; verurteilt aufs Schärfste die weitverbreitete brutale Unterdrückung und die systematischen Verstöße gegen Menschenrechte und grundlegende Freiheiten durch das syrische Regime gegen die syrische Bevölkerung, einschließlich Kindern und Frauen; fordert die sy ...[+++]


41. wijst op de inspanningen van de Europese Unie en de internationale gemeenschap in Syrië; betreurt evenwel dat deze inspanningen niet geholpen hebben om de situatie ter plaatse te verbeteren; verklaart nogmaals zich grote zorgen te maken over de situatie in Syrië, in de eerste plaats vanwege de aanhoudende humanitaire en mensenrechtencrisis in het land; veroordeelt met klem de wijdverbreide wrede repressie en systematische schendingen door het Syrische regime van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden van de bevolking, oo ...[+++]

41. nimmt die Bemühungen der Europäischen Union und der internationalen Gemeinschaft in Syrien im Laufe des Jahres 2011 zur Kenntnis, beklagt jedoch, dass diese Bemühungen nicht zu einer Verbesserung der Lage vor Ort geführt haben; ist weiterhin tief besorgt angesichts der Situation in Syrien, vor allem aufgrund der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und der humanitären Notlage; verurteilt aufs Schärfste die weitverbreitete brutale Unterdrückung und die systematischen Verstöße gegen Menschenrechte und grundlegende Freiheiten durch das syrische Regime gegen die syrische Bevölkerung, einschließlich Kindern und Frauen; fordert die sy ...[+++]


4. herhaalt nogmaals dat de Europese Unie moet blijven ijveren voor de afschaffing van de doodstraf in de hele wereld en verzoekt de Commissie en de Raad de afschaffing van de doodstraf vooraan op de agenda te plaatsen in hun betrekkingen met derde landen en dit mee te nemen in de akkoorden die met deze landen worden gesloten; spreekt nogmaals zijn ongerustheid uit over het toenemend aantal doodvonnissen in landen waarmee de Europese Unie nauwe betrekkingen onderhoudt;

4. bekräftigt seine Auffassung, dass die Europäische Union ihre Maßnahmen im Hinblick auf die weltweite Abschaffung der Todesstrafe fortsetzen muss, und fordert die Kommission und den Rat auf, die Abschaffung der Todesstrafe in ihren Beziehungen zu Drittländern zu einer wichtigen Frage zu machen und sie beim Abschluss von Abkommen mit ihnen zu berücksichtigen; bekräftigt seine Besorgnis hinsichtlich der steigenden Zahl von Todesurteilen, die in Ländern verhängt werden, zu denen die Europäische Union enge Beziehungen unterhält;


De Unie spreekt nogmaals haar ernstige bezorgdheid uit over de gijzelingen van personeelsleden van humanitaire organisaties.

Die Union bekräftigt ihre tiefe Beunruhigung über die Entführung von im Bereich der humanitären Hilfe tätigen Personen.


De Europese Unie spreekt nogmaals de hoop uit dat van beide zijden positief op de voor-stellen wordt gereageerd en dat in de vergadering van het Centraal Orgaan van de OAE op 17/18 december een kaderovereenkomst kan worden gesloten.

In diesem Zusammenhang bringt die EU erneut ihre Hoffnung zum Ausdruck, daß beide Seiten positiv auf die Vorschläge reagieren können und daß auf der Tagung des Zentralorgans der OAU am 17./18. Dezember eine Rahmenvereinbarung geschlossen werden kann.


De Commissie juicht toe dat de agenda zo ruim is en spreekt de wens uit dat wordt vastgehouden aan de evenwichtige visie die de Unie tot dusver tot richtsnoer heeft gediend en die in het kader van het nieuwe grondwettelijke verdrag haar leidraad dient te blijven, maar wijst tevens nogmaals op het belang dat zij hecht aan een spoedige vaststelling van de voorstellen die nog op de tafel van de Raad te leggen.

Die Kommission begrüßt diese umfassende Agenda und hofft, dass die Union ihre ausgewogene Vision bekräftigt, von der sie sich bisher hat leiten lassen und auch weiterhin auf der Grundlage des neuen Verfassungsvertrags leiten lassen sollte. Gleichzeitig wiederholt sie ihren Wunsch, dass der Rat die ihm noch vorliegenden Vorschläge rasch annehmen möge.


De Europese Unie spreekt nogmaals haar diepe afschuw uit over alle gewelddaden die tot doel hebben de lopende onderhandelingen tussen Israël en de Palestijnse overheid over een tussentijdse overeenkomst te ondermijnen, herhaalt dat zij zich inzet voor het vredesproces en roept de betrokken partijen op blijk te blijven geven van hun moed en politieke wil om vrede te laten zegevieren over het geweld van minderheidsgroeperingen die zich ertegen verzetten.

Während sie erneut mit Nachdruck und Entschiedenheit alle Gewalttaten ablehnt, die die laufenden Verhandlungen über das Übergangsabkommen zwischen Israel und der Palästinensischen Behörde unterminieren sollen, bekräftigt die EU noch einmal ihr Engagement für den Friedensprozeß und ruft die beteiligten Parteien auf, auch weiterhin Mut und politischen Willen zu demonstrieren, damit der Frieden sich gegen die Gewalt der den Friedensprozeß bekämpfenden Minderheitsgruppen durchsetzt.


De Europese Unie spreekt nogmaals haar vaste overtuiging uit dat alleen via onderhandelingen een duurzame politieke regeling van de situatie in Tsjetsjenië kan worden bereikt, gebaseerd op de eerbiediging door alle betrokkenen van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden.

Die Europäische Union bringt erneut ihre feste Überzeugung zum Ausdruck, daß Verhandlungen der einzige Weg sind, um zu einer dauerhaften politischen Lösung für die Lage in Tschetschenien zu gelangen, die darauf beruht, daß alle Beteiligten die Menschenrechte und Grundfreiheiten achten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unie spreekt nogmaals' ->

Date index: 2021-03-20
w