Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gezondheidszorg voor iedereen
Lidmaatschap
Lidmaatschap analyseren
Lidmaatschap van een politieke partij
Lidmaatschap van een vakbond
Openbare en universele gezondheidszorg
Partijlidmaatschap
Strategieën voor lidmaatschap ontwikkelen
Uitsluiting van een internationale organisatie
Universele
Universele dienst
Universele dienstverlening
Universele dienstverlening
Universele gezondheidszorg
Universele gezondheidszorgdekking
Universele gezondheidszorgstelsel
Universele telefoondienst
Verval van het lidmaatschap

Traduction de «universele lidmaatschap » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gezondheidszorg voor iedereen | openbare en universele gezondheidszorg | universele gezondheidszorg | universele gezondheidszorgdekking | universele gezondheidszorgstelsel

universelle Gesundheitsversorgung




lidmaatschap van een vakbond

Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft




universele (telecommunicatie)dienst | universele dienst | universele dienstverlening

Universaldienst | universeller Dienst


universele dienstverlening (telefonie) | universele telefoondienst

Universaltelefondienst


lidmaatschap van een politieke partij [ partijlidmaatschap ]

Parteimitgliedschaft [ Parteizugehörigkeit ]




strategieën voor lidmaatschap ontwikkelen

Strategien für die Mitgliedschaft entwickeln


uitsluiting van een internationale organisatie [ schorsing van het lidmaatschap van een internationale organisatie ]

Ausschluss aus einer internationalen Organisation
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De EU moet haar gesprekspartners in derde landen het heft in eigen hand laten nemen (op gouvernementeel, parlementair of quasi-gouvernementeel niveau), de rol van het gerecht versterken, de maatschappelijke organisaties met inbegrip van de sociale partners blijven steunen en daarvoor gunstige kaders bevorderen, de rol en de impact van regionale organisaties en mechanismen versterken en de samenwerking met de Verenigde Naties opvoeren die door hun universele lidmaatschap een groter gewicht hebben.

Die EU sollte auf staatlicher, parlamentarischer und quasistaatlicher Ebene gezielt Gesprächspartner in Drittländern stärken, die Rolle der Justiz fördern, weiterhin die Zivilgesellschaft einschließlich der Sozialpartner unterstützen und zu günstigen Rahmenbedingungen beitragen. Ebenso müssen Rolle und Wirkung regionaler Organisationen und Mechanismen gestärkt und die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen weiter ausgebaut werden, da diese aufgrund der weltumspannenden Mitgliedschaft über größeres Einflusspotenzial verfügen.


De EU moet haar gesprekspartners in derde landen het heft in eigen hand laten nemen (op gouvernementeel, parlementair of quasi-gouvernementeel niveau), de rol van het gerecht versterken, de maatschappelijke organisaties met inbegrip van de sociale partners blijven steunen en daarvoor gunstige kaders bevorderen, de rol en de impact van regionale organisaties en mechanismen versterken en de samenwerking met de Verenigde Naties opvoeren die door hun universele lidmaatschap een groter gewicht hebben.

Die EU sollte auf staatlicher, parlamentarischer und quasistaatlicher Ebene gezielt Gesprächspartner in Drittländern stärken, die Rolle der Justiz fördern, weiterhin die Zivilgesellschaft einschließlich der Sozialpartner unterstützen und zu günstigen Rahmenbedingungen beitragen. Ebenso müssen Rolle und Wirkung regionaler Organisationen und Mechanismen gestärkt und die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen weiter ausgebaut werden, da diese aufgrund der weltumspannenden Mitgliedschaft über größeres Einflusspotenzial verfügen.


– gezien het verslag van de werkgroep voor de universele periodieke toetsing (UPR) over Vietnam van 9 oktober 2009 en de aanbevelingen in het tweede UPR-verslag over Vietnam tijdens de 26e zitting van de VN-Mensenrechtenraad op 20 juni 2014, en het lidmaatschap van Vietnam van de VN-Mensenrechtenraad in de periode 2014-2016,

– unter Hinweis auf den von der Arbeitsgruppe verfassten Bericht vom 9. Oktober 2009 über die allgemeine regelmäßige Überprüfung Vietnams, auf die Empfehlungen des in der 26. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen vom 20. Juni 2014 angenommenen zweiten Berichts über die allgemeine regelmäßige Überprüfung Vietnams und unter Hinweis auf die Mitgliedschaft Vietnams im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen im Zeitraum 2014–2016,


18. dringt er bij de lidstaten op aan te kiezen voor degelijkheid wat lidmaatschap en tenuitvoerlegging van het verdrag betreft, in tegenstelling tot een zwak verdrag dat een universele consensus heeft; spoort alle staten er overeenkomstig artikel 5, lid 3, van het verdrag toe aan de verdragsbepalingen toe te passen op een zo ruim mogelijke waaier van conventionele wapens;

18. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, für Stabilität in Bezug auf die Teilnahme am Vertrag und in Bezug auf seine Anwendung einzutreten und sich nicht für einen schwachen, auf allgemeinem Konsens basierenden Vertrag auszusprechen; legt zudem sämtlichen Staaten im Einklang mit Artikel 5 Absatz 3 des Vertrags nahe, seine Bestimmungen auf möglichst viele Kategorien konventioneller Waffen anzuwenden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. is ingenomen met de lopende discussie over de relatie tussen de UNHCR en de Derde Commissie van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties en over het lidmaatschap van de UNHCR; herhaalt dat deze beide instanties elkaar aanvullen en is van oordeel dat, hoewel universele participatie is gewaarborgd door de status van lid en waarnemer, een kleinere Raad ertoe kan bijdragen dat de besluiten van de UNHCR praktijkgerichter worden; is daarnaast van oordeel dat universeel lidmaatschap ook voordelen kan hebben, met name dat van ver ...[+++]

25. erkennt die laufende Diskussion über die Beziehung zwischen dem UNHRC und dem Dritten Ausschuss der Generalversammlung sowie über die Mitgliedschaft des UNHRC an; bekräftigt seinen Standpunkt, dass diese beiden Gremien einander ergänzen, und ist davon überzeugt, dass angesichts der Tatsache, dass eine universelle Beteiligung durch den Mitglieder- bzw. Beobachterstatus gewährleistet ist, eine gestraffte Zusammensetzung des Rates auch dazu beitragen könnte, dass der UNHRC Beschlüsse fasst, die zielgerichteter und operationaler sind, und weist darauf hin, dass zwar die universelle Mitgliedschaft Vorteile haben könnte, nicht zuletzt den ...[+++]


23. is ingenomen met de lopende discussie over de relatie tussen de UNHCR en de Derde Commissie van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties en over het lidmaatschap van de UNHCR; herhaalt zijn standpunt dat deze twee organen complementair zijn en dat universeel lidmaatschap voordelen zou kunnen hebben, met name dat van versterking van het universele karakter van de mensenrechten, terwijl een kleiner orgaan ook positieve kanten zou kunnen hebben;

23. erkennt die laufende Diskussion über die Beziehung zwischen dem UNHRC und dem Dritten Ausschuss der Generalversammlung sowie über die Mitgliedschaft des UNHRC an; bekräftigt seine Ansicht, dass sich diese beiden Gremien ergänzen, und dass die universelle Mitgliedschaft Vorteile haben könnte, nicht zuletzt den Vorteil der Stärkung der Universalität der Menschenrechte, dass aber ein kleineres Gremium ebenfalls Vorzüge haben könnte;


23. is ingenomen met de lopende discussie over de relatie tussen de UNHCR en de Derde Commissie van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties en over het lidmaatschap van de UNHCR; herhaalt dat deze beide instanties elkaar aanvullen en is van oordeel dat, hoewel universele participatie is gewaarborgd door de status van lid en waarnemer, een kleinere Raad ertoe kan bijdragen dat de besluiten van de UNHCR praktijkgerichter worden;

23. erkennt die laufende Diskussion über die Beziehung zwischen dem UNHRC und dem Dritten Ausschuss der Generalversammlung sowie über die Mitgliedschaft des UNHRC an; bekräftigt seine Ansicht, dass sich diese beiden Gremien ergänzen, und glaubt, dass angesichts der Tatsache, dass eine universelle Beteiligung durch den Mitglieder- und Beobachterstatus gewährleistet ist, eine gestraffte Zusammensetzung des Rates auch dazu beitragen könnte, dass der UNHRC Beschlüsse fasst, die zielgerichteter und operationaler sind;


8. ERKENT het universele lidmaatschap van het UNFF en de aanneming van het niet-bindend instrument door de Algemene Vergadering van de VN, en IS VAN OORDEEL dat in het niet-bindend instrument een passend mechanisme moet worden opgenomen waarmee blijk wordt gegeven van de bereidheid om de doelstellingen van het instrument te verwezenlijken, teneinde het politiek engagement op nationaal en internationaal niveau te versterken;

8. IST in Anerkennung der Tatsache, dass dem Waldforum alle VN-Mitglieder angehören und die nicht rechtsverbindliche Übereinkunft von der Generalversammlung der VN angenommen wird, DER ANSICHT, dass in die Übereinkunft ein geeigneter Mechanismus zur Bekräftigung des Willens, deren Ziele zu erreichen, aufgenommen werden sollte, um das politische Engagement sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu erhöhen;


28. NEEMT AKTE van de door de internationale gemeenschap aangegane verbintenis om ten volle de resultaten uit te voeren van Besluit I inzake internationaal milieubeheer dat de UNEP-Beheersraad in zijn zevende speciale zitting heeft aangenomen; BEVESTIGT dat de EU bereid is concrete stappen te ondernemen om het internationaal milieubeheer (JEG) te versterken, wat er toe kan leiden dat het UNEP een hogere status krijgt als gespecialiseerd VN-orgaan met een mandaat op brede basis voor milieu-aangelegenheden, en om de relatie tussen IEG en het bestuur van duurzame ontwikkeling te versterken; in dit verband kijkt de EU uit naar een vruchtbare volgende UNEP-Beheersraad en bevestigen de lidstaten hun bereidheid om de toekomstige vrijwillige fina ...[+++]

NIMMT KENNTNIS von der Zusage der internationalen Gemeinschaft, den vom UNEP-Verwaltungsrat auf seiner siebten Sondertagung angenommenen Beschluss Nr. I über internationales Umweltmanagement uneingeschränkt umzusetzen; BESTÄTIGT die Bereitschaft der EU, konkrete Schritte zur Stärkung einer globalen Umweltpolitik, die zur Aufwertung des UNEP zu einer spezialisierten VN-Agentur mit einem umfassenden Mandat für Umweltbelange führen könnten, und zur Schaffung eigener Verbindungen zwischen der globalen Umweltpolitik und der auf nachhaltige Entwicklung ausgerichteten Politik zu unternehmen; in diesem Zusammenhang sieht die EU einem erfolgreichen Abschluss der nächsten Tagung des UNEP-Verwaltungsrates erwartungsvoll entgegen und ihre Mitgliedsta ...[+++]


w