17. verzoekt de lidstaten om de inspanningen om het voortijdig schoolverlaten terug te dringen te vergroten, teneinde het doel van Lissabon om het aantal voortijdige schoolverlaters in 2012 tot maximaal 10% te beperken, te verwezenlijken; roept de lidstaten op om een brede waaier van maatregelen in te zetten tegen voortijdig schoolverlaten, zoals kleinere klassen, meer aandacht v
oor praktijk in het vakkenpakket, mentoren op alle scholen en onmiddellijke follow-up van voortijdige schoolverlaters; verwijst naar het voorbeeld van Finland, dat erin geslaagd is het aantal vroegtijdige schoolverlaters te beperken door met hen te zoeken naar
...[+++]mogelijkheden om een nieuwe richting in te slaan; roept de Commissie op om een project over beste praktijken te coördineren; 17. ersucht die Mitgliedstaaten, die Bemühungen zum Abbau der Zahl der Schulabbrecher zu intensivieren, um die in der Strategie Europa 2020 festgelegten Ziele von maximal 10 % Schulabbrechern bis 2012 zu erreichen; ersucht die Mitgliedstaaten, für den Kampf gegen Schulabbrüche und Analphabetentum eine breite Palette von Maßnahmen zu nutzen, z. B. Senkung der Klassenschülerzahlen, Unterstützung junger Lernender, die aus finanziellen Gründen di
e Pflichtausbildung nicht abschließen können, Förderung der praktischen Teile in den Lehrplänen, Einführung von Mentoren in allen Schulen, Einrichtung einer nahtlosen Weiterbetreuung von Schulabbrec
...[+++]hern; verweist auf Finnland, wo die Zahl der Schulabbrecher dadurch gesenkt werden konnte, dass man mit ihnen zusammen die Möglichkeiten einer Neuausrichtung geprüft hat; ersucht die Kommission, ein Projekt zu bewährten Verfahren zu koordinieren;