Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vallen omdat zij de handel tussen de lidstaten niet merkbaar ongunstig " (Nederlands → Duits) :

Overeenkomsten kunnen ook buiten het toepassingsgebied van artikel 101, lid 1, van het Verdrag vallen omdat zij de handel tussen de lidstaten niet merkbaar ongunstig kunnen beïnvloeden.

Ferner können Vereinbarungen deshalb außerhalb des Anwendungsbereichs des Artikels 101 Absatz 1 AEUV liegen, weil sie nicht geeignet sind, den Handel zwischen Mitgliedstaaten spürbar zu beeinträchtigen.


Volgens artikel 102 van het VWEU mag een dominante marktpositie niet worden misbruikt, omdat dat de handel tussen de lidstaten kan belemmeren.

Artikel 102 AEUV verbietet die missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung, die den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigen kann.


Het Adviescomité is het eens met het ontwerpbesluit van de Europese Commissie wat betreft de conclusie dat het akkoord tussen de partijen de handel tussen de lidstaten merkbaar ongunstig kon beïnvloeden.

Der Beratende Ausschuss teilt die Auffassung der Europäischen Kommission im Entwurf des Beschlusses, dass die Vereinbarung zwischen den Parteien geeignet war, den Handel zwischen EU-Mitgliedstaaten erheblich zu beeinträchtigen.


Aanwijzingen in dat verband zijn te vinden in de mededeling van de Commissie betreffende het begrip „beïnvloeding van de handel” (4), waarin de Commissie, aan de hand van de combinatie van een marktaandeeldrempel van 5 % en een omzetdrempel van 40 miljoen EUR, kwantificeert welke overeenkomsten — in beginsel — de handel tussen lidstaten niet merkbaar ...[+++]

Aufschluss darüber gibt die Bekanntmachung der Kommission über die Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels (4), in der die Kommission mit Hilfe der Kombination aus einem Schwellenwert für den Marktanteil (5 %) und einem Schwellenwert für den Umsatz (40 Mio. EUR) quantifiziert, welche Vereinbarungen grundsätzlich nicht geeignet sind, den Handel zwischen Mitgliedstaaten ...[+++]


Ook bij overeenkomsten tussen ondernemingen met een marktaandeel van meer dan 15 % kan het voorkomen dat deze de handel tussen lidstaten niet merkbaar ongunstig beïnvloeden, noch de mededinging merkbaar beperken (8).

Auch Vereinbarungen zwischen Unternehmen, die die Marktanteilsschwelle von 15 % überschreiten, haben möglicherweise keine merklichen Auswirkungen auf den Handel zwischen Mitgliedstaaten oder stellen keine spürbare Wettbewerbsbeschränkung dar (8).


3. Overeenkomsten zullen bovendien niet onder artikel 81, lid 1, vallen indien zij de handel tussen de lidstaten niet in merkbare mate ongunstig kunnen beïnvloeden.

3. Ferner können Vereinbarungen außerhalb des Anwendungsbereichs des Artikel 81 Absatz 1 liegen, wenn sie nicht geeignet sind, den Handel zwischen Mitgliedstaaten spürbar zu beeinträchtigen.


De richtlijn voorziet in vrijstellingen voor a) sectoren waarvoor reeds specifieke voorschriften gelden; b) ondernemingen met een omzet van minder dan 40 miljoen EUR; c) diensten waarvan de levering de handel tussen de lidstaten niet op merkbare wijze ongunstig kan beïnvloeden; en d) compenserende betalingen voor het vervullen van taken van algem ...[+++]

Vom Anwendungsbereich der Richtlinie ausgenommen sind a) Bereiche, für die bereits Sonderschriften bestehen b) Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als € 40 € Mio. c) Dienstleistungen, deren Erbringung den Handel zwischen Mitgliedstaaten nicht spürbar beeinträchtigen dürften und d) Ausgleichzahlungen für öffentliche Versorgungsleistungen, die nach einer offenen und nachvollziehbaren Ausschreibung festgelegt wurden ...[+++]


De Europese Commissie is tot het besluit gekomen dat een overeenkomst tussen Nederlandse banken voor de gezamenlijke verwerking van acceptgirokaarten niet onder de mededingingsvoorschriften van de Europese Unie (EU) valt omdat het handelsverkeer tussen de lidstaten er niet ongunstig door wordt beïnvloed.

Einer Entscheidung der Europäischen Kommission zufolge fällt eine Vereinbarung der niederländischen Banken über ein gemeinsames Verfahren für die Bearbeitung von Lastschriften nicht in den Geltungsbereich der Wettbewerbsregeln der Europäischen Union (EU), da sie den Handel zwischen den Mitgliedstaaten nicht beeinträchtigt.


In juli 2001 startte de Commissie een procedure - met een mededeling van punten van bezwaar - na aanwijzingen dat de Duitse uitgevers en boekverkopers - met de medewerking van het Börsenverein des Deutschen Buchhandels eV (de Duitse uitgevers- en boekverkopersvereniging), de uitgeverij Verlagsgruppe Random House GmbH en de boekengroothandel Koch, Neff Oetinger GmbH het Sammelrevers-systeem op dusdanige wijze toepasten dat, volgens de eerste bevindingen van de Commissie, de handel tussen ...[+++]

Anlass für die im Juli 2001 mit einer Mitteilung der Beschwerdepunkte förmlich eröffneten Wettbewerbsverfahren waren Hinweise auf eine Anwendung des Sammelreverses durch deutsche Verleger und Buchhändler, unter Beteiligung insbesondere des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V., der Verlagsgruppe Random House GmbH und des Buchhändlers Koch, Neff Oetinger GmbH, die nach vorläufiger Auffassung der Kommission zu einer spürbaren Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels und damit zu einem Verstoß gegen Artikel 81 des EG-Vertr ...[+++]


Volgens de Commissie houdt het 'Sammelrevers'-systeem, zolang het geïnterpreteerd en toegepast wordt in overeenstemming met deze verbintenissen en met de op 10 juni 2000 bekendgemaakte mededeling van de Commissie overeenkomstig artikel 19, lid 3, van Verordening nr. 17 (zie IP/01/1035 van 19 juli 2001), geen merkbaar ongunstige beïnvloeding in van de handel tussen lidstaten als bedoeld in artikel 81, lid 1, van het EG-Verdrag.

Nach Auffassung der Kommission hat der Sammelrevers, sofern er in Übereinstimmung mit der Erklärung sowie der Mitteilung der Kommission gemäß Artikel 19 Absatz 3 der Verordnung Nr. 17 vom 10. Juni 2000 (siehe IP/01/1035 vom 19. Juli 2001) ausgelegt und angewandt wird, keine spürbare Beeinträchtigung des Handels zwischen Mitgliedstaaten im Sinne des Artikels 81 Absatz 1 des EG-Vertrages zur Folge.


w