Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vanaf 1 januari 2003 moeten » (Néerlandais → Allemand) :

Art. 18. In titel II, Hoofdstuk III, afdeling 1, onderafdeling 2 octodecies van hetzelfde Wetboek, wordt een artikel 145 ingevoegd, luidend als volgt: « Art. 145. § 1. De vermindering bedoeld in artikel 145 wordt tegen de volgende voorwaarden toegekend : 1° de uitgaven bedoeld in artikel 145, § 1, moeten gedaan zijn voor de woning die op 31 december van het jaar waarin de leningsovereenkomst is afgesloten, de enige woning is van de belastingplichtige die hij zelf betrekt; 2° de hypothecaire lening en in voorkomend geval het levensverzekeringscontract die zijn bedoeld in artikel 145, § 1, zijn door de belastingplichtige aangegaan bij ...[+++]

Art. 18. In Titel II, Kapitel III, Abschnitt 1, Unterabschnitt 2 octodecies desselben Gesetzbuches wird ein Artikel 145mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. 145 - § 1. Die in Artikel 145erwähnte Ermäßigung wird unter folgenden Bedingungen gewährt: 1° die in Artikel 145 § 1 erwähnten Ausgaben wurden zum Erwerb des Eigentums der Wohnung getätigt, die am 31. Dezember des Jahres des Abschlusses des Anleihevertrags die einzige Wohnung des Steuerpflichtigen ist, und die er an diesem Datum persönlich bewohnt; 2° die Hypothekenanleihe und ggf. der Lebensversicherungsvertrag erwähnt in Artikel 145 § 1, wurden vom Steuerpflichtigen bei einem Institut, dessen Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum liegt, aufgenommen beziehungsweise abgeschlossen f ...[+++]


10 DECEMBER 2015. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 22 mei 2014 betreffende de kinderopvangdiensten en andere vormen van kinderopvang De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 31 maart 2014 betreffende de kinderopvang, artikel 9, tweede lid; Gelet op het besluit van de Regering van 22 mei 2014 betreffende de kinderopvangdiensten en andere vormen van kinderopvang; Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 3 december 2015; Gelet op de akkoordbevinding van de Minister-President, bevoegd voor Begroting, d.d. 7 december 2015; Gelet op de wetten op ...[+++]

10. DEZEMBER 2015 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 22. Mai 2014 über die Dienste und andere Formen der Kinderbetreuung Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 31. März 2014 über die Kinderbetreuung, Artikel 9 Absatz 2; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 22. Mai 2014 über die Dienste und andere Formen der Kinderbetreuung; Aufgrund des Gutachtens des Fin ...[+++]


Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - De artikelen 39 en 86/2, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », zoals zij van toepassing waren vóór 1 januari 2014, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij bepalen dat de werkgevers van bedienden die zijn tewe ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Die Artikel 39 und 86/2 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, vor ihrer Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen », in der vor dem 1. Januar 2014 anwendbaren Fassung, verstoßen gegen die Artikel 10 u ...[+++]


, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 39, 59, tweede lid, 86/1 en 86/2 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, zoals van toepassing vóór 1 januari 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre zij tot gevolg hebben dat, ceteris paribus : - enerzijds, de werkgevers van bedienden die tewerkgesteld waren vanaf ...[+++]

AG, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 39, 59 Absatz 2, 86/1 und 86/2 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in der vor dem 1. Januar 2014 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie dazu führen, dass ceteris paribus - einerseits die A ...[+++]


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van die artikelen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet « in zoverre zij tot gevolg hebben dat, ceteris paribus : - enerzijds, de werkgevers van bedienden die tewerkgesteld waren vanaf 1 januari 2012 of later en die doen blijken van een reële of conventionele anciënniteit tussen tien en twintig jaar, die vóór 1 januari 2014 overgaan tot het ontslag van de genoemde bedienden, wegens dergelijke ontslagen compensatoire opzeggingsvergoedingen ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit dieser Artikel mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, « indem sie dazu führen, dass ceteris paribus - einerseits die Arbeitgeber von Angestellten, die ab dem 1. Januar 2012 oder später beschäftigt waren und ein tatsächliches oder vertragliches Dienstalter zwischen zehn und zwanzig Jahren nachweisen, welche vor dem 1. Januar 2014 zur Entlassung der genannten Angestellten übergehen, wegen solcher Entlassungen eine ...[+++]


De algemene gebruikmaking van ASSYST vanaf januari 2003 heeft geleid tot meer interne transparantie en ook tot een grotere consistentie, niet alleen in de documentatie, maar ook in de toepassing van de werkwijze van de Rekenkamer.

Der allgemeine Einsatz von ASSYST seit Januar 2003 hat intern zu mehr Transparenz und auch zu mehr Einheitlichkeit geführt, und zwar nicht nur im Bereich der Dokumentation, sondern auch bei der Anwendung der Verfahrensweise des Rechnungshofs.


37. herinnert eraan dat alle lidstaten de Europese definitie van het misdrijf terrorisme met de straffen daarvoor en het Europese arrestatiebevel vanaf januari 2003 of januari 2004 in hun rechtsbestel opgenomen moeten hebben; verzoekt de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan daarom de nodige wetgeving aan te nemen om te zorgen dat deze twee sleutelinstrumenten in de strijd tegen het terrorisme onverwijld van toepassing worden;

37. erinnert daran, dass alle Mitgliedstaaten bis zum Januar 2003 bzw. Januar 2004 die europäische Definition der Straftat des Terrorismus mit ihren entsprechenden Strafen sowie den Europäischen Haftbefehl in ihre Rechtsordnungen hätten aufgenommen haben müssen; fordert deshalb diejenigen Mitgliedstaaten auf, die dies noch nicht getan haben, die Rechtsvorschriften zu erlassen, die notwendig sind, damit beide Schlüsselinstrumente im Kampf gegen den Terrorismus unverzüglich ...[+++]


39. herinnert eraan dat alle lidstaten de Europese definitie van het misdrijf terrorisme met de straffen daarvoor en het Europese aanhoudingsbevel vanaf januari 2003 of januari 2004 in hun rechtsbestel opgenomen moeten hebben; verzoekt de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan daarom de nodige wetgeving aan te nemen om te zorgen dat deze twee sleutelinstrumenten in de strijd tegen het terrorisme onverwijld van toepassing worden;

39. erinnert daran, dass alle Mitgliedstaaten bis zum Januar 2003 bzw. Januar 2004 die europäische Definition der Straftat des Terrorismus mit ihren entsprechenden Strafen sowie den Europäischen Haftbefehl in ihre Rechtsordnungen hätten aufgenommen haben müssen; fordert deshalb diejenigen Mitgliedstaaten auf, die dies noch nicht getan haben, die Rechtsvorschriften zu erlassen, die notwendig sind, damit beide Schlüsselinstrumente im Kampf gegen den Terrorismus unverzüglich ...[+++]


39. herinnert eraan dat alle lidstaten de Europese definitie van het misdrijf terrorisme met de straffen daarvoor en het Europese aanhoudingsbevel vanaf januari 2003 of januari 2004 in hun rechtsbestel opgenomen moeten hebben; verzoekt de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan daarom de nodige wetgeving aan te nemen om te zorgen dat deze twee sleutelinstrumenten in de strijd tegen het terrorisme onverwijld van toepassing worden;

39. erinnert daran, dass alle Mitgliedstaaten bis zum Januar 2003 bzw. Januar 2004 die europäische Definition der Straftat des Terrorismus mit ihren entsprechenden Strafen sowie den Europäischen Haftbefehl in ihre Rechtsordnungen hätten aufgenommen haben müssen; fordert deshalb diejenigen Mitgliedstaaten auf, die dies noch nicht getan haben, die Rechtsvorschriften zu erlassen, die notwendig sind, damit beide Schlüsselinstrumente im Kampf gegen den Terrorismus unverzüglich ...[+++]


Vanaf 1 januari 2003 moeten de handelaren of organisaties ook de volgende gegevens op de etiketten vermelden:

Ab 1. Januar 2003 sind von den Marktteilnehmern und Organisationen zusätzlich folgende Angaben auf den Etiketten zu machen:




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vanaf 1 januari 2003 moeten' ->

Date index: 2021-07-28
w