15. stelt vast dat traditionele kennis steeds breder erkend wordt als een waardevol bezit van zowel ontwikkelde landen als ontwikkelingslanden, omdat zo'n 80% van de wereldbevolking afhankelijk is van producten en diensten die ontleend zijn aan vernieuwingen en praktijken van traditionele kennis om in hun dagelijkse voedsel- en gezondheidsbehoeften te voorzien, en dat dit in India voor maar liefst 441 etnische gemeenschappen geldt; wijst op de ingewikkelde juridische, politieke en maatschappelijke verbanden tussen intellectuele-eigendomsrechten en de instandhouding van biodiversiteit en genetische hulpbronnen; verzoekt de EU en India samen te zoeken naar e
...[+++]en redelijke oplossing voor de harmonisatie van TRIPS met de doelstellingen van het Verdrag inzake biologische diversiteit; 1
5. stellt fest, dass überliefertes Wissen mehr und mehr als wertvolles Kapital sowohl für Industrieländer als auch für Entwicklungs- und Schwellenländer betrachtet wird, zumal 80 % der Weltbevölkerung – davon nicht weniger als 441 ethnische Gemeinschaften in Indien – zur Bestreitung ihrer täglichen Bedürfnisse in Bezug auf Nahrungsmittel und Gesundheit von Erzeugnissen und Dienstleistungen abhängen, die aus der Weiterentwicklung und praktischen Anwendung überlieferten Wissens herrühren; betont das komplizierte rechtliche, politische und gesellschaftliche Verhältnis zwischen
...[+++] den Rechten am geistigen Eigentum und der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der genetischen Ressourcen; fordert die Europäische Union und Indien auf, bei der Suche nach einer tragfähigen Lösung zusammenzuarbeiten, um das TRIPS-Übereinkommen mit den Zielen des Übereinkommens von Rio über die biologische Vielfalt in Einklang zu bringen;