8. is van mening dat gemeenschappelijke minimumnormen voor procedurele waarborgen geen formeel mechanisme
moeten bevatten om vast te stellen of een verdachte de taal van de procedure goed genoeg begrijpt om zichzelf te verdedigen, maar dat dit van geval tot geval besloten moet worden door de personen met wie de v
erdachte in contact komt, politieagenten, advocaten, rechtbankpersoneel enz.; meent voorts dat gemeenschappelijke basisnormen voor procedurele waarborgen moeten verzekeren dat de rechter wordt herinnerd aan zijn plicht om er
...[+++]overeenkomstig de internationale jurisprudentie voor te zorgen dat de verschillende partijen elkaar begrijpen; 8. ist der Meinung, dass eine gemeinsame Mindestnorm für Verfahrensgarantien keinen formellen Mechanismus zur Prüfung der Frage festlegen sollte, ob der Verdächtige oder Angeklagte in ausreichendem Maße di
e Verfahrenssprache versteht, um sich selbst zu verteidigen, sondern dass dies von Fall zu Fall durch die Personen, mit denen der Ver
dächtige in Kontakt kommt, d.h. Polizeibeamte, Rechtsanwälte, Justizangestellte usw. entschieden werden sollte; darüber hinaus sollte durch eine gemeinsame Mindestnorm für die Einhaltung der Verfahrens
...[+++]garantien sichergestellt werden, dass die Richterin bzw. der Richter an ihre bzw. seine Pflicht erinnert wird, für eine problemlose Verständigung zwischen allen Parteien zu sorgen, wie dies in der internationalen Rechtsprechung gefordert wird;