39. dringt er bij de beide partners op aan te blijven werken aan een diplomatieke oplossing voor de Iraanse nucleaire kwestie teneinde spoed
ig te komen tot een veelomvattend langetermijnakkoord dat het internationale vertrouwen in de ui
tsluitend vreedzame aard van het Iraanse atoomprogramma versterkt, en dat tegelijkertijd de legitieme rechten van Iran inzake het vreedzaam gebruik van kernenergie overeenkomstig het non-proliferatieverdrag eerbiedigt; verzoekt de EU en de VS om, in het kader van de EU 3+3 (P5+1)-onderhandelingen met I
...[+++]ran, een gecoördineerde en voorwaardelijke verlichting van de sancties te overwegen in ruil voor onderling overeengekomen en verifieerbare stappen door de Iraanse regering die erop zijn gericht alle openstaande kwesties met betrekking tot het Iraanse atoomprogramma op te lossen, waarbij Iran de bepalingen van het non-proliferatieverdrag en de eisen van de Internationale Organisatie voor atoomenergie (IAEA) volledig moet naleven; verzoekt beide partners hun benadering van de betrekkingen met Iran te verbreden en daarbij zowel de mensenrechtensituatie in Iran als het bredere regionale veiligheidsbeeld in aanmerking te nemen, alsook om het maatschappelijk middenveld van Iran en Iraanse ngo´s hierbij te betrekken; 39. appelliert an beide Partner, weiter auf eine diplomatische Lösung für das iranische Atomproblem hinzuarbeiten, um zügig zu einer umfassenden langfristi
gen Verhandlungslösung zu gelangen, die das internationale Vertrauen in den ausschließlich friedlichen Charakter des iranischen Atomprogramms fördern und die legitimen Rechte des Iran auf eine friedliche Nutzung der Atomenergie in Übereinstimmung mit dem Atomwaffensperrvertrag wahren würde; fordert die EU und die USA auf, im Rahmen der EU3+3(P5+1)-Verhandlungen mit dem Iran eine abgestimmte und an Bedingungen geknüpfte Aufhebung der Sanktionen als Gegenleistung für gemeinsam vereinbar
...[+++]te und überprüfbare Maßnahmen der iranischen Regierung zur Klärung aller noch offenen Fragen im Zusammenhang mit ihrem Atomprogramm in voller Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Atomwaffensperrvertrags, des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und der einschlägigen Resolutionen des VN-Sicherheitsrats sowie den Forderungen der IAEO in Betracht zu ziehen; fordert beide Partner auf, in den Beziehungen zum Iran einen umfassenderen Ansatz zu verfolgen, der sowohl die Menschenrechtssituation als auch die umfassendere regionale Sicherheit berücksichtigt, und die iranische Zivilgesellschaft und die iranischen Nichtregierungsorganisationen, wann immer dies angebracht ist, in den Prozess einzubeziehen;