4. benadrukt dat alle 27 lidstaten vaart moeten maken met de herziening van hun nationale actieplannen v
oor maatschappelijk verantwoord ondernemen, en met de ontwikkeling van nationale plannen voor de tenuitvoerlegging van de relevante OESO-richtlijnen en VN-richtsnoeren, die uiterlijk in december 2013 gereed moeten zijn; is van oordeel dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat deze plannen worden opgesteld met medewerking van alle betrokken belanghebbenden, waaronder ngo's, het maatschappelijk middenveld, vakbonden, werkgeversorganisaties en nationale mensenrechteninstellingen; verzoekt de EU ervoor te zorgen dat er gemakkelijker prof
...[+++]ijt kan worden getrokken van de ervaringen van de lidstaten die dit proces momenteel ondergaan; moedigt de lidstaten aan voort te bouwen op de in de ISO-norm 26000 vervatte richtsnoeren, de meest recente versie van het Global Reporting Initiative en de door de Europese Groep van nationale mensenrechteninstellingen ontwikkelde begeleiding; 4. betont mit Nachdruck, dass alle 27 Mitgliedstaaten die Überarbeitung ihrer nationalen Aktionspläne zur SVU und die Ausarbeitung ihrer nationalen Pläne zur Umsetzung der betreffenden OECD-Leitlinien sowie der VN-Leitprinzipien beschleunigen müssen, da diese bis spätestens Dezember 2013 abgeschlossen sein sollten; vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten dafür sorgen sollten, dass diese Pläne unter Beteiligung aller einschlägigen Interessenträger, einschließlich nichtstaatlicher Organisationen, der Zivilgesellschaft, Gewerkschaften, Arbeitgeberorganisationen und Nationaler Menschenrechtsinstitutionen (NMRI) ausgearbeitet werden; fordert die EU auf, zu ermöglichen, dass aus den Erfahrungen der Mitgliedstaaten, die sich die
sem Prozes ...[+++]s derzeit unterziehen, Lehren gezogen werden können; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich an den Leitlinien des ISO-26000-Leitfadens, der aktuellsten Fassung der Leitprinzipien der Initiative „Global Reporting“ sowie den Leitprinzipien zu orientieren, die von der Europäischen Gruppe der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen (NMRI) entwickelt wurden;