Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
In artikel 124 van het Verdrag bedoeld comité
Wensen deel te nemen.

Traduction de «verdrag bedoelde gegevens » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in artikel 124 van het Verdrag bedoeld comité

Ausschuß gemäß Artikel 124 des Vertrages


Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, hebben die lidstaten te kennen gegeven dat zij aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wensen deel te nemen.

Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts haben diese Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass sie sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchten.


Verdrag tussen de Partijen bij het Noord-Atlantisch Verdrag inzake de beveiliging van gegevens

Übereinkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrags über den Geheimschutz
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Deze verordening laat onverlet de overeenkomsten waarbij de lidstaten zich krachtens artikel 59 van het Verdrag van Brussel vóór de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 44/2001 ertoe hebben verbonden om een beslissing welke, met name in een andere staat die partij is bij dat verdrag, is gegeven tegen een verweerder met woonplaats of gewone verblijfplaats in een derde land, niet te erkennen indien in een geval bedoeld in artikel 4 van ge ...[+++]

Diese Verordnung lässt Vereinbarungen unberührt, durch die sich die Mitgliedstaaten vor Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 nach Artikel 59 des Brüsseler Übereinkommens von 1968 verpflichtet haben, Entscheidungen der Gerichte eines anderen Vertragsstaats des genannten Übereinkommens gegen Beklagte, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines dritten Staates haben, nicht anzuerkennen, wenn die Entscheidungen in den Fällen des Artikels 4 des genannten Übereinkommens nur in einem der in Artikel 3 Absatz 2 des genannten Übereinkommens angeführten Gerichtsstände ergehen können.


MET VOLLEDIGE KENNIS van de beslissingen die het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen met betrekking tot de uitlegging van de in artikel 64, lid 1, van dit verdrag bedoelde instrumenten heeft gegeven tot het tijdstip van de ondertekening van dit verdrag, alsook van de beslissingen die de gerechten van de verdragsluitende partijen bij het Verdrag van Lugano van 1988 met betrekking tot dit laatstgenoemde verdrag hebben gegeven tot het tijdstip van de ondertekening van dit verdrag,

IN KENNTNIS der bis zur Unterzeichnung dieses Übereinkommens ergangenen Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften über die Auslegung der in Artikel 64 Absatz 1 dieses Übereinkommens genannten Rechtsinstrumente und der bis zur Unterzeichnung dieses Übereinkommens ergangenen Entscheidungen der Gerichte der Vertragsparteien des Lugano-Übereinkommens von 1988 über die Auslegung des letzteren Übereinkommens,


1. De Commissie van de Europese Gemeenschappen stelt een systeem in voor de uitwisseling van gegevens betreffende de relevante beslissingen die zijn gegeven uit hoofde van dit verdrag, het Verdrag van Lugano van 1988 en de in artikel 64, lid 1, van dit verdrag bedoelde instrumenten.

(1) Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften richtet ein System für den Austausch von Informationen über die Entscheidungen ein, die in Anwendung dieses Übereinkommens sowie des Lugano-Übereinkommens von 1988 und der in Artikel 64 Absatz 1 dieses Übereinkommens genannten Rechtsinstrumente ergangen sind.


Dit systeem is toegankelijk voor het publiek en bevat beslissingen van de gerechten van laatste aanleg en het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen alsook andere in kracht van gewijsde gegane beslissingen die van bijzonder belang zijn en die zijn gegeven in het kader van dit verdrag, het Verdrag van Lugano van 1988 en de in artikel 64, lid 1, van dit verdrag bedoelde instrumenten.

Dieses System ist öffentlich zugänglich und enthält Entscheidungen letztinstanzlicher Gerichte sowie des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften und andere besonders wichtige, rechtskräftig gewordene Entscheidungen, die in Anwendung dieses Übereinkommens, des Lugano-Übereinkommens von 1988 und der in Artikel 64 Absatz 1 dieses Übereinkommens genannten Rechtsinstrumente ergangen sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Indien de bestaande documenten, zoals vrachtbrieven of andere vervoerdocumenten, alle in lid 1 vermelde gegevens bevatten en samen met het registratiesysteem en de boekhouding van de vervoerondernemer een volledige verificatie van de vrachtprijzen en vervoervoorwaarden mogelijk maken, waardoor de in artikel 75, lid 1, van het Verdrag bedoelde discriminaties kunnen worden opgeheven of voorkomen, zijn de vervoerondernemers niet verplicht nieuwe documenten in gebruik te nemen".

3. Gehen aus den vorhandenen Papieren wie dem Frachtbrief oder anderen Beförderungspapieren alle Angaben gemäß Absatz 1 hervor und ermöglichen diese in Verbindung mit der Buchführung der Verkehrsunternehmer eine vollständige Nachprüfung der Frachten und Beförderungsbedingungen zum Zwecke der Beseitigung und Verhinderung der Diskriminierungen im Sinne des Artikels 75 Absatz 1 EG-Vertrag, so sind die Verkehrsunternehmer nicht verpflichtet, neue Beförderungspapiere einzuführen".


4. De Commissie maakt de in lid 3 bedoelde gegevens openbaar in overeenstemming met Verordening (EG) nr. 1367/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 6 september 2006 betreffende de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van Aarhus betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden op de communautaire instellingen en organen.

4. Die Kommission veröffentlicht die Informationen nach Absatz 3 in Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 1367/2006 über die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens von Århus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft.


4. De Commissie maakt de in lid 3 bedoelde gegevens openbaar in overeenstemming met Verordening (EG) nr. 1367/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 6 september 2006 betreffende de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van Aarhus betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden op de communautaire instellingen en organen .

(4) Die Kommission veröffentlicht die Informationen nach Absatz 3 in Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 1367/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 über die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens von Århus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft .


Deze verordening laat onverlet de overeenkomsten waarbij de lidstaten zich krachtens artikel 59 van het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken vóór de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 44/2001 hebben verbonden om beslissingen, met name die welke in een andere staat die partij is bij dat verdrag, gegeven zijn tegen een verweerder die zijn woonplaats of zijn gewone verblijfplaats heeft in een derde land, niet te erkennen indien in een do ...[+++]

Diese Verordnung lässt Vereinbarungen unberührt, durch die sich die Mitgliedstaaten vor Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 im Einklang mit Artikel 59 des Brüsseler Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen verpflichtet haben, Entscheidungen insbesondere der Gerichte eines anderen Vertragsstaats des genannten Übereinkommens gegen Beklagte, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines Drittlands haben, nicht anzuerkennen, wenn die Entscheidungen in den Fällen des Artikels 4 des genannten Übereinkommens nur in einem d ...[+++]


De in onder b) bedoelde gegevens mogen evenwel tot de datum waarop het in het Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid dat aan het Verdrag inzake biodiversiteit is gehecht voorziene systeem voor eenduidige identificatie in werking treedt, worden vervangen door een verklaring van de exploitant dat het product uitsluitend als voedingsmiddel, als diervoeder of voor verwerking mag worden gebruikt, in combinatie met de eenduidige codes van de GGO’s welke het product kan bevatten, overeenkomstig artikel 8.

Die unter Buchstabe b genannte Angabe kann jedoch bis zum Inkrafttreten des Systems zur eindeutigen Identifizierung, das im Protokoll von Cartagena über die Biologische Sicherheit im Rahmen des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt vorgesehen ist, durch die Erklärung des Beteiligten ersetzt werden, dass das Produkt nur als Lebensmittel, als Futtermittel oder zur Verarbeitung verwendet werden darf, wobei die eindeutigen Codes der in dem Produkt möglicherweise enthaltenen GVO gemäß Artikel 8 anzugeben sind.


Deze verordening laat onverlet de overeenkomsten waarbij de lidstaten zich krachtens artikel 59 van het Verdrag van Brussel vóór de inwerkingtreding van deze verordening hebben verbonden om een beslissing, met name die welke in een andere staat die partij is bij dat verdrag, gegeven zijn tegen een verweerder die zijn woonplaats of zijn gewone verblijfplaats heeft in een derde land, niet te erkennen indien in een door artikel 4 van genoemd verdrag bedoeld geval de ...[+++]

Diese Verordnung lässt Vereinbarungen unberührt, durch die sich die Mitgliedstaaten vor Inkrafttreten dieser Verordnung nach Artikel 59 des Brüsseler Übereinkommens verpflichtet haben, Entscheidungen der Gerichte eines anderen Vertragsstaats des genannten Übereinkommens gegen Beklagte, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines dritten Staates haben, nicht anzuerkennen, wenn die Entscheidungen in den Fällen des Artikels 4 des genannten Übereinkommens nur in einem der in Artikel 3 Absatz 2 des genannten Übereinkommens angeführten Gerichtsstände ergehen können.




D'autres ont cherché : wensen deel te nemen     verdrag bedoelde gegevens     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verdrag bedoelde gegevens' ->

Date index: 2022-07-25
w