F. overwegende dat het Parlement in zijn resolutie van 24 september 2003 over het ontwerpverdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa en houdende advies van het Europees Parlement inzake de bijeenroeping van de Intergouvernementele Conferentie (IGC) de scheiding van het Euratom-Verdrag heeft toegejuicht en er bij de Intergouvernementele Conferentie op heeft aangedrongen "een conferentie tot herziening van het Verdrag bijeen te roepen tot intrekking van de verouderde en achterhaalde bepalingen van het Verdrag, met name betreffende de bevordering van kernenergie en het ontbreken van democratische besluitvormingsprocedures",
F. in der Erwägung, dass es in seiner Entschließung vom 24. September 2003 mit dem Titel „Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Entwurf eines Vertrags über eine Verfassung für Europa und Stellungnahme des Europäischen Parlaments zur Einberufung der Regierungskonferenz“ die Abtrennung des Euratom-Vertrages begrüßt und die Regierungskonferenz aufgefordert hat, „eine Konferenz zur Revision dieses Vertrags einzuberufen, um überholte und nicht mehr zutreffende Bestimmungen, insbesondere hinsichtlich der Förderung der Atomenergie und des Fehlens demokratischer Beschlussfassungsverfahren, aufzuheben“,