26. beveelt aan, wat marktt
oegang betreft, dat beide partijen zich ertoe verplichten om
voor bepaalde sectoren passende invoeringsperioden en
overgangsregelingen vast te stellen, teneinde de overgang naar volledige of gedeeltelijke liberalisering
van die sectoren te vergemakkelijken; erkent ...[+++] daarnaast dat beide
partijen voor
bepaalde sectoren
mogelijkerwijs geen verplichtingen kunnen aangaan; vraagt in verband hiermee dat culturele en audiovisuele diensten buiten de onderhandelingen over markttoegang worden gehouden, overeenkomstig de desbetreffende bepalingen van de EU-verdragen; benadrukt dat het nodig is iets te doen aan interventionistisch industriebeleid, tekortschietende bescherming van intellectuele-eigendomsrechten, onduidelijkheden in en bij de toepassing van regels en andere niet-tarifaire en technische handelsbelemmeringen;
26. empfiehlt in Bezug a
uf den Marktzugang, dass sich beide Vertragsparteien zu angemessenen Übergangsfristen und -vereinbarungen für bestimmte Wirtschaftszweige verpflichten, um den Weg für eine vollständige oder teilweise Liberal
isierung zu ebnen; erkennt ferner an, dass es im Ermessen der Vertragsparteien liegt, in bestimmten Wirtschaftszweigen keine Verpflichtungen einzugehen; fordert in diesem Zusammenhang, dass kulturelle und audiovisuelle Dienste im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen der EU-Verträge von den Verhandlu
...[+++]ngen über den Marktzugang ausgenommen werden; betont, dass interventionistische industriepolitische Maßnahmen, der unzureichende Schutz von Rechten des geistigen Eigentums, Mehrdeutigkeit der Vorschriften und ihrer Anwendung und andere nichttarifäre und technische Handelshemmnisse thematisiert werden müssen;