4. wijst erop dat het zonder effectieve samenwerking tussen onderwijsinstellingen en spelers op de arbeidsmarkt onmogelijk zal zijn om de hoge werkloosheid onder jonge afgestudeerden in de EU te verhelpen; benadrukt met name dat door het bijbrengen van de kennis en vaardigheden die op de arbeidsmarkt nodig zijn, de arbeidsparticipatie van jongeren gestegen is en de sociale verschillen verkleind zijn;
4. weist darauf hin, dass es ohne eine wirksame Zusammenarbeit der Bildungseinrichtungen mit den Akteuren des Arbeitsmarktes nicht möglich sein wird, die hohen Arbeitslosenraten unter den jungen Hochschulabsolventen in der EU zu beheben; betont insbesondere, dass mit der Unterrichtung derjenigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt notwendig sind, ein höherer Beschäftigungsgrad unter Jugendlichen und eine Verringerung der sozialen Gefälle zu erreichen wären;