32. wijst erop dat de "innovatie” moet verlopen volgens duurzame sociale en milieulijnen, gebaseerd op het "groenen” van IT-infrastructuren, producten en diensten en verlangt sociale innovaties zoals "duurzame leefwijze” en sociale integratie van de "informatie-analfabeten”; doet derhalve een beroep op de lidstaten om te zorgen voor universele toegang tot de nieuwe diensten en niet uitsluitend tot die onderdelen die in het belang zijn van de economie;
32. unterstreicht, daß Innovation auf umweltpolitisch und sozial nachhaltiger Weise und auf der Grundlage einer Ökologisierung der IT-Infrastrukturen, -Erzeugnisse und -Dienste geschehen muß, wobei soziale Innovationen im Sinne umweltbewußter Lebensführung und sozialer Integration der am Rande der Informationsgesellschaft Stehenden zu fordern sind; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, einen universalen Zugang zu den neuen Diensten und nicht nur einen exklusiven Zugang für jene Personen zu gewährleisten, die über die wirtschaftlichen Mittel für ihre Nutzung verfügen;