Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verordening 1829 2003 geen bepalingen " (Nederlands → Duits) :

Dat betekent dat Verordening 1829/2003 geen bepalingen inzake etikettering bevat; daarom moeten er in deze verordening dienovereenkomstige regels worden vastgelegd om deze lacune op te vullen.

Dies bedeutet, dass die Verordnung (EG) 1829/2003 keine Kennzeichnungsbestimmungen enthält.


Art. 2. In artikel 2 van het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° de bepaling onder 1° wordt vervangen als volgt : « 1° "de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen": de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de ...[+++]

Art. 2 - Artikel 2 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird wie folgt abgeändert: 1. Nummer 1 wird wie folgt ersetzt: « 1". das Gesetz über die allgemeinen Bestimmungen": das Gesetz vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Bestimmungen; » 2. Folgende Nummern 9, 10 und 11 werden eingefügt: « 9". da ...[+++]


Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen ...[+++]

Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem e ...[+++]


V. - Omzeilingsclausule en strafrechtelijke bepalingen Art. 7. Overeenkomstig artikel 60 van Verordening nr. 1306/2013 wordt geen enkele betaling voor gebieden met natuurlijke beperkingen toegekend aan landbouwers en natuurlijke personen of rechtspersonen van wie is komen vast te staan dat zij kunstmatig de voorwaarden hebben gecreëerd om voor dergelijke betalingen in aanmerking te komen en dus een voordeel zouden genieten dat ni ...[+++]

V - Umgehungsklausel und Strafbestimmungen Art. 7 - In Übereinstimmung mit Artikel 60 der Verordnung Nr. 1306/2013 wird den Landwirten und natürlichen oder juristischen Personen keine Zahlung zugunsten von Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen gewährt, wenn festgestellt wird, dass sie die Voraussetzungen für den Erhalt dieser Beihilfen künstlich, den Zielen dieses Erlasses zuwiderlaufend geschaffen haben.


Het recht op dit pensioen is erkend : 1° aan de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en aan de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° aan de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° aan de staatlozen en aan de vluchtelingen zoals ze zijn gedefinieerd in artikel 51 ...[+++]

Der Anspruch auf diese Pension wird gewährt: 1. den Bürgern eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und den Bürgern eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. den Bürgern der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. den Staatenlosen und Flüchtlingen im Sinne von Artikel 51 Nr. 4; 4. den Bürgern eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen diese ...[+++]


»; 3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de wet van 16 mei 2003 tot vasts ...[+++]

»; 3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finan ...[+++]


Er is een duidelijke lacune in de regelgeving betreffende voedingsmiddelen verkregen uit dieren die met genetisch gemodificeerd diervoeder gevoerd zijn: Overweging 16 van Verordening 1829/2003 wordt uitgelegd in de zin dat voedingsmiddelen verkregen uit dieren die met genetisch gemodificeerd diervoeder gevoerd zijn, niet onder die verordening vallen.

Es gibt eine klare Lücke in den Bestimmungen über Lebensmittel, die aus mit genetisch veränderten Futtermitteln gefütterten Tieren gewonnen werden: Erwägung 16 der Verordnung (EG) 1829/2003 wird dahingehend ausgelegt, dass Lebensmittel, die von Tieren stammen, die mit genetisch veränderten Futtermitteln gefüttert wurden, nicht unter diese Verordnung fallen.


Elk genetisch gemodificeerd product dat gebruikt wordt voor de productie van een voedingsenzym en in overeenstemming met deze verordening inzake voedingsenzymen reeds is toegelaten in de EU, moet ook worden toegelaten in overeenstemming met de bepalingen van Verordening 1829/2003. Dit amendement stemt de verordening inzake voedingsenzymen af op de andere voorstellen van het pakket.

Jedes gentechnisch veränderte Produkt, das für die Herstellung eines Lebensmittelenzyms verwendet wird, das in der EU bereits nach der vorliegenden Verordnung zugelassen ist, muss auch nach der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zugelassen werden. Diese Abänderung bringt die Enzymverordnung mit den anderen Vorschlägen im Paket in Einklang.


Dit geldt in het bijzonder voor activiteiten die binnen de werkingssfeer van Richtlijn 91/414/EEG betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen, Richtlijn 1996/61EG inzake geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging, Richtlijn 2000/60/EG vaststelling van een kader voor communautaire maatregelen betreffende het waterbeleid en de dochterrichtlijnen ervan, Richtlijn 2001/18/EG inzake de doelbewuste introductie van genetisch gemodificeerde organismen in het milieu, Richtlijn 2006/12/EG betreffende afvalstoffen, alsmede de dochterrichtlijnen ervan (met name Richtlijn 1999/31/EG betreffende het storten van afvalstoffen), Richtlijn 2006/21/EG betreffende het beheer van afval van winningsindustrieën, ...[+++]

Das gilt insbesondere für Bodenschutzmaßnahmen, die in den Geltungsbereich der Richtlinie 91/414/EWG über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln, der Richtlinie 1996/61/EG über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, der Richtlinie 2000/60/EG zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik und ihrer Tochterrichtlinien, der Richtlinie 2001/18/EG über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt, der Richtlinie 2006/12/EG über Abfälle sowie ihrer Tochterrichtlinien (insbesondere der Richtlinie 1999/31/EG über Abfalldeponien), der Richtlinie 2006/21/EG über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der Mineral gewinnenden Indus ...[+++]


Volgens het huidige voorstel van de Commissie zullen voedingsenzymen die vallen onder het toepassingsgebied van Verordening 1829/2003 eerst overeenkomstig die verordening moeten worden toegelaten, alvorens zij overeenkomstig de onderhavige verordening kunnen worden beoordeeld om te worden opgenomen op de communautaire lijst van voedingsenzymen.

Nach dem vorliegenden Kommissionsvorschlag müssen Lebensmittelenzyme, die unter die Verordnung (EG) Nr.1829/2003 fallen, zunächst nach dieser Verordnung zugelassen werden, bevor sie nach der vorliegenden Verordnung im Hinblick auf die Aufnahme in die Gemeinschaftsliste der Lebensmittelenzyme bewertet werden können.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verordening 1829 2003 geen bepalingen' ->

Date index: 2022-07-22
w