Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Benoeming in vaste dienst
Gaat over tot vaste benoeming
Geen benoeming in vaste dienst
MFF
Vaste benoeming
Verplichte velden van vaste lengte

Vertaling van "verplichte vaste benoeming " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


geen benoeming in vaste dienst

Entscheidung über die Nichternennung zum Beamten


benoeming in vaste dienst

Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit


verplichte velden van vaste lengte | MFF [Abbr.]

obligatorisch fixe Feldlängen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De verplichting tot vaste benoeming geldt alleen voor de personeelsleden die hun kandidatuur ingediend hebben binnen één maand na de bekendmaking van de in artikel 6.34 vermelde oproep tot de kandidaten.

Die Verpflichtung zur definitiven Ernennung gilt nur für die Personalmitglieder, die innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung des in Artikel 6.34 angeführten Aufrufs ihre Bewerbung eingereicht haben.


De verplichte vaste benoeming geldt slechts voor de personeelsleden die hun kandidatuur ten laatste op 31 mei per aangetekende brief of per brief met ontvangstbewijs ingediend hebben.

Die Verpflichtung zur definitiven Ernennung gilt nur für die Personalmitglieder, die bis zum 31. Mai spätestens ihre Bewerbung per Einschreiben oder gegen Empfangsbestätigung eingereicht haben.


Wat het decreet van 6 juni 1994 betreft, volgt uit het gebruik van de woorden « De inrichtende macht [gaat over tot vaste benoeming] [.] » niet dat die inrichtende macht verplicht zou zijn over te gaan tot een benoeming in vast verband zodra de in artikel 45 van het decreet van 6 juni 1994 bepaalde voorwaarden zijn vervuld - uit artikel 52 van het decreet blijkt trouwens niet dat de benoeming die het beoogt, een benoeming in vast verband is - maar dat ...[+++]

Folglich deutet hinsichtlich des Dekrets vom 6. Juni 1994 die Verwendung der Wörter « Ein Organisationsträger nimmt eine definitive Ernennung [.] vor » nicht darauf hin, dass dieser Organisationsträger verpflichtet wäre, eine definitive Ernennung vorzunehmen, sobald die in Artikel 45 des Dekrets vom 6. Juni 1994 vorgesehenen Bedingungen erfüllt sind - in Artikel 52 des Dekrets ist im Ubrigen nicht angegeben, dass die darin vorgesehene Ernennung eine definitive Ernennung ist -, sondern dass er dies nur tun kann, wenn diese Bedingungen erfüllt sind; in den Artikeln 92 und 96 des königlichen Erlasses vom 22. März 1969 werden unterschiedlic ...[+++]


De vaste benoemingen geschieden op 1 oktober, waarbij de verplichting tot benoeming van de met toepassing van artikel 39 in juni bepaalde personen slechts bestaat als de betrekkingen op dit ogenblik nog vacant zijn.

Die definitiven Ernennungen erfolgen am 1. Oktober, wobei die Verpflichtung zur Ernennung der in Anwendung von Artikel 39 im Monat Juni bestimmten Personen nur besteht, insofern die Stelle zu diesem Zeitpunkt noch offen ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
84. stelt een aanzienlijke uitbreiding voor van de bevoegdheden van de regelgevende instanties van de lidstaten, die volledig onafhankelijk moeten zijn van de regering en de sector, en hun bevoegdheden te harmoniseren, hetgeen bereikt zou kunnen worden door middel van het vaststellen van gemeenschappelijke regels inzake transparantie, bekendmaking en verantwoording, te controleren door de Commissie en eenmaal per jaar door het Europees Parlement, en om minimale bindende richtsnoeren vast te stellen voor de procedure ter benoeming van regelgevende in ...[+++]

84. schlägt vor, den nationalen Regulierern, die von den Staaten und der Wirtschaft vollkommen unabhängig sein sollten, wesentlich mehr Befugnisse einzuräumen und ihre Befugnisse zu harmonisieren, was durch die Schaffung gemeinsamer Vorschriften über Transparenz, Offenlegung und Rechenschaftspflicht zu erreichen wäre und von der Kommission und alljährlich vom Europäischen Parlament überwacht werden sollte, und verbindliche Mindestvorgaben für die Verfahren zur Ernennung der Regulierer festzulegen; ist der Auffassung, dass die nationalen Energie-Regulierungsbehörden die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten zu beraten und dafür zu sorgen haben sollten, dass die Energieversorgungsunternehmen gesetzlich zur Beratung ihrer Kunden im Hinblick auf Energiee ...[+++]


84. stelt een aanzienlijke uitbreiding voor van de bevoegdheden van de regelgevende instanties van de lidstaten, die volledig onafhankelijk moeten zijn van de regering en de industrie, en hun bevoegdheden te harmoniseren, hetgeen bereikt zou kunnen worden door middel van het vaststellen van gemeenschappelijke regels inzake transparantie, bekendmaking en verantwoording, te controleren door de Commissie en eenmaal per jaar door het Europees Parlement, en om minimale bindende richtsnoeren vast te stellen voor de procedure ter benoeming van regelgevende in ...[+++]

84. schlägt vor, den nationalen Regulierern, die von den Staaten und der Wirtschaft vollkommen unabhängig sein sollten, wesentlich mehr Befugnisse einzuräumen und ihre Befugnisse zu harmonisieren, was durch die Schaffung gemeinsamer Vorschriften über Transparenz, Offenlegung und Rechenschaftspflicht zu erreichen wäre und von der Kommission und alljährlich vom Europäischen Parlament überwacht werden sollte, und verbindliche Mindestvorgaben für die Verfahren zur Ernennung der Regulierer festzulegen; ist der Auffassung, dass die nationalen Energie-Regulierungsbehörden die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten zu beraten und dafür zu sorgen haben sollten, dass die Energieversorgungsunternehmen gesetzlich zur Beratung ihrer Kunden im Hinblick auf Energiee ...[+++]


Het Hof stelt evenwel vast dat aan de artikelen 92 en volgende van het koninklijk besluit van 22 maart 1969 een andere interpretatie kan worden gegeven dan die welke de feitenrechter eraan geeft, aangezien uit die bepalingen niet blijkt dat de overheid verplicht zou zijn over te gaan tot een benoeming in vast verband.

Der Hof stellt jedoch fest, dass die Artikel 92 ff. des königlichen Erlasses vom 22. März 1969 anders ausgelegt werden können als auf die Weise, die der vorlegende Richter gewählt hat, da diese Bestimmungen nicht vorschreiben, dass die Obrigkeit zu einer definitiven Ernennung verpflichtet wäre.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verplichte vaste benoeming' ->

Date index: 2023-05-18
w