53. verwelkomt de vastgelegde strategie ten opzichte van zwart werk en de ondergrondse economie, die
– ofschoon deze in verschillende gradaties aanwezig is in de afzonderlijke lidstaten – schadelijk is voor de economie, wer
knemers onbeschermd laat, schadelijk is voor de consument, de belastinginkomsten vermindert en leidt tot oneerlijke concurrentie tussen bedrijven; deelt de benadering van de Commissie om zwart werk te bestrijden met behulp van een sterke coördinatie tussen de handhavingsinstanties van de overheid, de arbeidsinspect
...[+++]ie en/of de vakbonden, de administratie van de sociale zekerheid en de belastingdienst, en roept de lidstaten op om vernieuwende methodes te gebruiken gebaseerd op indicatoren en referentiepunten die zijn gericht op de verschillende zakelijke sectoren teneinde fiscale erosie te bestrijden; 53. begrüßt die vorgelegte Strategie zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft, die – auch wenn sie in den Mitgliedstaaten in unterschiedlichem Ausmaß verbreitet sind –die Wirtschaft schädigen, die Arbeitnehmer schutzlos lassen, die Verbraucher benachteiligen, sinkende Steuereinnahmen zur Folge haben und unlauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen mit sich bringen; teilt den Ansatz der Kommission zur Bekämpfung der Schwarzarbeit durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden, Gewerbeaufsichtsämtern und/oder Gewerkschaften, Sozialverwaltungen und Steuerbehörden und fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Bekämpfung der Steuerhinte
rziehung innovative Methoden ...[+++] anzuwenden, die auf spezifischen Indikatoren und Maßstäben für die einzelnen Wirtschaftszweige beruhen;