Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verschillende specifieke landbouwsectoren " (Nederlands → Duits) :

Ter wille van de duidelijkheid moet worden gespecificeerd dat er geen sprake is van een dergelijke cumulatie van steun wanneer eenzelfde landbouwer steun ontvangt in het kader van verschillende gekoppelde steunmaatregelen in dezelfde sector of regio, indien die maatregelen gericht zijn op verschillende soorten landbouw of verschillende specifieke landbouwsectoren binnen die sector of regio.

Aus Gründen der Klarheit sollte präzisiert werden, dass keine Kumulierung der Stützung vorliegt, wenn ein Betriebsinhaber über verschiedene Maßnahmen im Rahmen der gekoppelten Stützung im selben Sektor oder derselben Region Förderung erhält, sofern diese Maßnahmen unterschiedliche Landwirtschaftsformen oder bestimmte Agrarsektoren innerhalb dieses Sektors oder dieser Region betreffen.


15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit ev ...[+++]

15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden; weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorie ...[+++]


15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit ev ...[+++]

15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden; weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorie ...[+++]


15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit ev ...[+++]

15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden; weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorie ...[+++]


We hebben de deur opengezet voor een GLB dat de steun eerlijker verdeelt: tussen de lidstaten, tussen de landbouwers en tussen de verschillende landbouwsectoren. We hebben zo de basis gelegd voor een landbouwbeleid dat recht doet aan de specifieke karakteristieken van onze regio's, het milieu respecteert en de werkgelegenheid op het platteland ten goede zal komen.

Wir haben den Weg für eine Gemeinsame Agrarpolitik geebnet, die für die Länder der Europäischen Union, die Landwirte und verschiedene Produktionsarten fairer ist, die die spezifischen Bedingungen in unseren Regionen berücksichtigt, die umweltfreundlich ist und die die Beschäftigung in ländlichen Gebieten fördert.


Aan de andere kant worden in verschillende landbouwsectoren door de landbouwers en degenen die de landbouwproducten een eerste verwerking tot voedingsmiddel doen ondergaan, vaak omschrijvingen zoals "boerenrecept", "uit de bergen", "lage koolstofuitstoot", "natuurlijk", enz. gebruikt om de consumenten te informeren over de toepassing van specifieke landbouwmethoden.

Andererseits verwenden Landwirte und Primärerzeuger von Nahrungsmitteln in verschiedenen Agrarsektoren, die die Verbraucher über bestimmte Bewirtschaftungsverfahren informieren wollen, häufig Begriffe wie „Bauern-“, „Berg-“, „kohlendioxidarm“, „natürlich“ usw.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verschillende specifieke landbouwsectoren' ->

Date index: 2022-10-14
w