Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vertrouwen en erkenning heeft hervonden " (Nederlands → Duits) :

Intensieve samenwerking binnen het consortium van accreditatie-instellingen ECA, om het wederzijdse vertrouwen te vergroten, heeft geleid tot een eerste reeks bilaterale overeenkomsten betreffende de erkenning van accreditatiebeslissingen en tot het eerste experiment om deze beslissingen via internet openbaar te maken met behulp van de door de Europese Commissie gefinancierde databank Qrossroads[14].

Innerhalb des Europäischen Konsortiums der Akkreditierungsagenturen hat das infolge intensiver Zusammenarbeit gewachsene Vertrauen zu einer ersten Reihe bilateraler Vereinbarungen hinsichtlich der Anerkennung von Akkreditierungsbeschlüssen und zum ersten Versuch, diese Beschlüsse in der von der Europäischen Kommission finanzierten Qrossroads-Datenbank im Internet zu veröffentlichen, geführt. [14]


Op dit punt heeft het Hof erkend dat het beginsel van wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen tussen lidstaten kan worden beperkt in „uitzonderlijke omstandigheden”, met name, wanneer dit nodig is om eerbiediging van grondrechten te garanderen

Der Gerichtshof habe insoweit anerkannt, dass Einschränkungen des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung bei „außergewöhnlichen Umständen“ zwischen den Mitgliedstaaten vorgenommen werden könnten, insbesondere bei der Gewährleistung der Einhaltung der Grundrechte.


Door gemeenschappelijke minimumnormen vast te stellen voor de bescherming van de procedurele rechten van kinderen die verdachte of beklaagde zijn, heeft deze richtlijn tot doel het vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtsstelsels te versterken; aldus kan de richtlijn de wederzijdse erkenning van beslissingen in strafzaken helpen verbeteren.

Durch die Festlegung von gemeinsamen Mindestvorschriften zum Schutz der Verfahrensrechte von Kindern, die Verdächtigen oder beschuldigte Personen sind, zielt diese Richtlinie darauf ab, das gegenseitige Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege zu stärken und auf diese Weise die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen zu erleichtern.


A. overwegende dat de Europese Unie zich tot doel heeft gesteld haar burgers een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te bieden, en dat de Europese Unie overeenkomstig artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) de mensenrechten en de fundamentele vrijheden respecteert en daarmee concrete verplichtingen is aangegaan die zij moet vervullen om deze verbintenis gestand te doen; overwegende dat, voor e ...[+++]

A. in der Erwägung, dass sich die Europäische Union zum Ziel gesetzt hat, ihren Bürgern einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu bieten, sowie in der Erwägung, dass sie gemäß Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) die Menschenrechte und Grundfreiheiten achtet, was positive Verpflichtungen mit sich bringt, die sie erfüllen muss, wenn das angestrebte Ziel erreicht werden soll; in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung auf gegenseitigem Vertrauen ...[+++]


A. overwegende dat de Europese Unie zich tot doel heeft gesteld haar burgers een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te bieden, en dat de Europese Unie overeenkomstig artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) de mensenrechten en de fundamentele vrijheden respecteert en daarmee concrete verplichtingen is aangegaan die zij moet vervullen om deze verbintenis gestand te doen; overwegende dat, voor ee ...[+++]

A. in der Erwägung, dass sich die Europäische Union zum Ziel gesetzt hat, ihren Bürgern einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu bieten, sowie in der Erwägung, dass sie gemäß Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) die Menschenrechte und Grundfreiheiten achtet, was positive Verpflichtungen mit sich bringt, die sie erfüllen muss, wenn das angestrebte Ziel erreicht werden soll; in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung auf gegenseitigem Vertrauen ...[+++]


15. spreekt er zijn waardering over uit dat ieder jaar op 8 april de dag van de Roma-natie wordt gevierd ter herinnering aan het feit dat de Romaleden van onze gemeenschap nog steeds het slachtoffer zijn van verschillende niveaus van racisme en discriminatie, en om erop te wijzen dat de Romagemeenschap in Europa onlangs haar vertrouwen en erkenning heeft hervonden;

15. begrüßt, dass der 8. April eines jeden Jahres zum Internationalen Tag der Roma erklärt wurde, womit daran erinnert werden soll, dass die Roma in unserer Gemeinschaft noch immer in unterschiedlichem Umfang Rassismus und Diskriminierung ausgesetzt sind, und womit die Aufmerksamkeit auf die neuen Überzeugungen und Erkenntnisse im Hinblick auf die Roma-Gemeinschaft in Europa gerichtet werden soll;


H. overwegende dat de Single Market Act heeft onderstreept dat het moderniseren van het systeem voor de erkenning van beroepskwalificaties van cruciaal belang is voor het aanzwengelen van economische groei en voor het vergroten van het vertrouwen van beroepsuitoefenaren en burgers;

H. in der Erwägung, dass in der Binnenmarktakte hervorgehoben wurde, dass eine Modernisierung des Systems zur Anerkennung von Berufsqualifikationen für die Steigerung des Wirtschaftswachstums und die Stärkung des Vertrauens der Fachkräfte und der Bürger von wesentlicher Bedeutung ist;


H. overwegende dat de Single Market Act heeft onderstreept dat het moderniseren van het systeem voor de erkenning van beroepskwalificaties van cruciaal belang is voor het aanzwengelen van economische groei en voor het vergroten van het vertrouwen van beroepsuitoefenaren en burgers;

H. in der Erwägung, dass in der Binnenmarktakte hervorgehoben wurde, dass eine Modernisierung des Systems zur Anerkennung von Berufsqualifikationen für die Steigerung des Wirtschaftswachstums und die Stärkung des Vertrauens der Fachkräfte und der Bürger von wesentlicher Bedeutung ist;


In deze context wordt in punt 9.1 van bovenvermelde mededeling van de Commissie van 26 juli 2000 inzake de wederzijdse erkenning van definitieve beslissingen in strafzaken opgemerkt dat: "wederzijds vertrouwen (...) natuurlijk van twee kanten (moet) komen. De lidstaat van tenuitvoerlegging vertrouwt erop dat de lidstaat van veroordeling een correcte beslissing heeft gegeven, en de lidstaat van veroordeling vert ...[+++]

In diesem Zusammenhang wird auf Ziffer 9.1 der bereits genannten Mitteilung der Kommission (26.07.2000) über die gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen verwiesen, die wie folgt lautet: ,Hier sollte auf beiden Seiten gegenseitiges Vertrauen bestehen: Der vollziehende Mitgliedstaat vertraut dem entscheidenden Mitgliedstaat, dass seine Entscheidung korrekt ist, und der entscheidende Mitgliedstaat vertraut dem vollziehenden Mitgliedstaat, dass er den Vollzug ordnungsgemäß durchführt.


Dit gebrek aan transparantie heeft het vermoeden versterkt dat de tenuitvoerlegging niet overal even ver staat, hetgeen weer het vertrouwen ondermijnt dat essentieel is voor een soepel verlopende wederzijdse erkenning en acceptatie van certificaten die door aangemelde instanties zijn afgegeven.

Dieser Mangel an Transparenz legt die Vermutung nahe, dass eine einheitliche Umsetzung nicht gegeben ist, was wiederum das Vertrauen untergräbt, das für ein reibungsloses Funktionieren der gegenseitigen Anerkennung und Akzeptanz der von den benannten Stellen ausgestellten Zertifikate Grundvoraussetzung ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vertrouwen en erkenning heeft hervonden' ->

Date index: 2024-10-08
w