12. roept de staten die ontwikkelingshulp ontvangen of verlenen, op in alle o
nderlinge contacten systematisch een gezondheidsclausule te verwerken ter bescherming van kinderen die getroffen worden door extreme armoede en ondervoeding, longontsteking, diarree of malaria, aangezien deze ziekten de voornaamste oorzaak van kindersterfte in de ontwikkelingslanden vormen, en verzoekt hen hierbij voor een genderspecifieke aanpak te kiezen om een einde te maken aan de meervoudige discriminatie van vrouwen en meisjes; roept de Commissie op om meer financiële steu
...[+++]n toe te kennen voor kindgerelateerde gezondheidsprioriteiten in programma's voor ontwikkelingssamenwerking; 12. fordert die Empfänger- und Geberstaaten von Entwicklungshilfe auf, dafür zu sorgen, dass in alle Handelsbezie
hungen systematisch eine Gesundheitsklausel zum Schutz der Kinder aufgenommen wird, die Opfer extremer Armut sind und von Lungenentzündung, Durchfallerkrankungen oder Gelbfieber betroffen sind, den wichtigsten Ursachen für die Kindersterblichkeit in den Entwicklungsländern, und dass hierbei auch ein geschlechtssensibler Ansatz verfolgt wird, um der Mehrfachdiskriminierung von Frauen und
Mädchen gerecht zu werden; fordert die Kommi ...[+++]ssion auf, in den Programmen der Entwicklungszusammenarbeit die finanzielle Unterstützung von Gesundheitsprioritäten bei Kindern aufzustocken;