Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verzoeksters inbreuk hebben » (Néerlandais → Allemand) :

De Commissie was niet bevoegd om tegen verzoeksters gedrag op te treden en zij heeft niet aangetoond dat verzoekster had deelgenomen aan een inbreuk die zij krachtens artikel 101 VWEU kan bestraffen, aangezien het voorwerp van verzoeksters vermeende mededingingsverstorende gedrag geen betrekking had op de EER-markt en haar vermeende betrokkenheid bij het mededingingsverstorend gedrag geen effect had en kon hebben op de handel in de ...[+++]

Erster Klagegrund: Die Kommission habe sich hinsichtlich des Verhaltens der Klägerin nicht für zuständig erklären können und nicht dargelegt, dass sich die Klägerin an einer Zuwiderhandlung, die nach Art. 101 AEUV von ihr geahndet werden könne, beteiligt habe, da der Gegenstand ihres behaupteten wettbewerbswidrigen Verhaltens den EWR-Markt nicht betroffen habe und ihre behauptete Beteiligung an dem wettbewerbswidrigem Verhalten keine Auswirkung auf den Handel auf dem EWR-Markt habe haben können und gehabt habe.


Met het onderhavige beroep vordert verzoekster gedeeltelijke nietigverklaring van beschikking C (2008) 5476 def. van de Commissie van 1 oktober 2008 in zaak COMP/39.181 — Kaarswas, waarbij de Commissie heeft vastgesteld dat een aantal ondernemingen, waaronder verzoekster, inbreuk hebben gemaakt op artikel 81, lid 1, EG en artikel 53, lid 1, van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (EER), door prijzen af te spreken en de markten voor paraffinewas in de Europese Economische Ruimte (EER) en voor ...[+++]

Mit der vorliegenden Klage beantragt die Klägerin die teilweise Nichtigerklärung der Entscheidung der Kommission C(2008) 5476 final vom 1. Oktober 2008 in der Sache COMP/39.181 — Candle waxes, mit der die Kommission festgestellt hatte, dass bestimmte Unternehmen, darunter die Klägerin, gegen Art. 81 Abs. 1 EG und Art. 53 Abs. 1 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verstoßen hätten, indem sie Preise festlegten und die Märkte für Paraffinwachs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und für Paraffingatsch in Deutschland aufteilten.


Verzoeksters werpen de „exceptie van onwettigheid” om te doen verklaren dat de oktobermaatregelen onrechtmatig zijn omdat zij geen passende rechtsgrondslag hebben, verzoeksters gewettigd vertrouwen alsook de beginselen van onherroepelijkheid, rechtszekerheid, non bis in idem en res judicata schenden; discriminerend zijn voor IRISL en zonder rechtvaardiging en onevenredig de grondrechten van IRISL schenden, inbreuk maken op verzoeksters’ rechten van verdediging en misbruik ...[+++]

Die Klägerinnen begehren die Nichtigerklärung der Oktobermaßnahmen und erheben hierzu die „Einrede der Rechtswidrigkeit“: Die Maßnahmen seien insoweit rechtswidrig, als es keine geeignete Rechtsgrundlage für sie gebe, sie gegen die Grundsätze des Vertrauensschutzes, der materiellen und formellen Rechtskraft und der Rechtssicherheit sowie gegen das Doppelbestrafungsverbot verstießen, IRISL diskriminiert werde und ungerechtfertigt oder unverhältnismäßig in die Grundrechte dieser Gesellschaft eingegriffen werde, die Verteidigungsrechte der Klägerinnen verletzt würden und der Rat mit dem Erlass der Maßnahmen seine Befugnisse missbraucht habe ...[+++]


Ter ondersteuning van hun verzoekschrift, roepen verzoeksters in dat de beschikking in strijd is met artikel 81 EG en met de artikelen 7 en 23 van Verordening 1/2003 (1) doordat en onvoldoende bewijs zou zijn voor de vaststelling dat verzoeksters inbreuk hebben gemaakt op artikel 81 EG.

Zur Begründung ihrer Klage machen sie geltend, die Entscheidung verstoße gegen Artikel 81 EG sowie die Artikel 7 und 23 der Verordnung Nr. 1/2003 (1), weil es keinen hinreichenden Beweis für die Feststellung gebe, dass die Klägerinnen einen Verstoß gegen Artikel 81 EG begangen hätten.


Met het onderhavige beroep vordert verzoekster gedeeltelijke nietigverklaring van de beschikking van de Commissie C(2005)4634 def van 30 november 2005 inzake een procedure op grond van artikel 81 EG (zaak COMP/F/38.354 — Industriezakken), waarbij de Commissie heeft beslist dat de ondernemingen waartoe de beschikking is gericht, waaronder verzoekster, inbreuk hebben gemaakt op artikel81 EG door deel te nemen aan overeenkomsten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen in de sector industriezakken, die zich uit ...[+++]

Mit der vorliegenden Klage beantragt die Klägerin die teilweise Nichtigerklärung der Entscheidung der Kommission C(2005)4634 endg. vom 30. November 2005 in einem Verfahren nach Artikel 81 EG (Sache COMP/F/38.354 — Industrielle Sackverpackungen), mit der festgestellt wurde, dass die Unternehmen, an die sich die Entscheidung richtete, darunter die Klägerin, dadurch gegen Artikel 81 EG verstoßen hätten, dass sie an Absprachen oder abgestimmten Verhaltensweisen im Industriesäckesektor mitgewirkt hätten, die sich auf Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Spanien erstreckt hätten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verzoeksters inbreuk hebben' ->

Date index: 2024-03-04
w