Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vluchtelingen gaat wier rechten geëerbiedigd » (Néerlandais → Allemand) :

Juist minister van Binnenlandse zaken Maroni, die zelf lid is van de Lega Nord, is een van degenen die duidelijk moeten maken dat het om vluchtelingen gaat, wier rechten geëerbiedigd moeten worden, en dat de juiste weg moet worden ingeslagen.

Gerade ein Innenminister Maroni, selbst der Lega Nord angehörig, ist einer, der auch etwas dafür tun müsste, klar zu machen, dass es um Flüchtlinge geht, die beachtet werden müssen, und dass es hier in die richtige Richtung gehen muss.


Daarom zal ik u nu vragen om de naam te geven van deze persoon om wie het gaat, omdat we de mensen wier rechten zijn geschonden bij name moeten noemen.

Deswegen werde ich Sie nun bitten, den Namen der Person zu nennen, über die Sie sprechen, weil wir die Menschen nennen müssen, gegen deren Rechte verstoßen worden ist.


Het gaat per jaar om vrij beperkte aantallen: 200 000. Een deel van die vluchtelingen, wier enige optie is een kans te krijgen een nieuw leven op te bouwen in een derde land, heeft zijn problemen al opgelost via actoren op het internationaal toneel die zich bezighouden met hervestiging. De Verenigde Staten hervestigen per jaar 80 000 vluchtelingen en ook Canada, Australië, Brazilië en Chili leveren hun aandeel.

Diese Anzahl ist relativ beschränkt: Sie beläuft sich auf 200 000 pro Jahr, und die Schwierigkeiten sind für einige dieser Flüchtlinge, deren einzige Chance darin besteht, in einem Drittland ein neues Leben zu beginnen, durch Akteure auf der internationalen Bühne, die Flüchtlinge neu ansiedeln, gelöst worden: 80 000 durch die USA und einige durch Kanada, Australien, Brasilien und Chile.


ERKENNENDE dat de mensenrechten en vrijheden moeten worden geëerbiedigd en erop wijzend dat deze overnameovereenkomst geen afbreuk doet aan de rechten en verplichtingen van de Gemeenschap, de lidstaten van de Europese Unie en Oekraïne die voortvloeien uit de Universele Verklaring van de rechten van de mens van 10 december 1948 en uit het internationaal recht, en met name uit het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950, het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ...[+++]

IN ANERKENNUNG DESSEN, dass die Menschenrechte und Grundfreiheiten gewahrt werden müssen, und unter nachdrücklichem Hinweis darauf, dass dieses Abkommen die Rechte und Pflichten der Gemeinschaft, der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Ukraine unberührt lässt, die sich aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 und aus dem Völkerrecht ergeben, insbesondere aus der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, dem Übereinkommen vom 28. Juli 1951 und dem Protokoll vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der ...[+++]


ERKENNENDE dat de mensenrechten en vrijheden moeten worden geëerbiedigd en erop wijzend dat deze overnameovereenkomst geen afbreuk doet aan de rechten en verplichtingen van de Gemeenschap, de lidstaten van de Europese Unie en Oekraïne die voortvloeien uit de Universele Verklaring van de rechten van de mens van 10 december 1948 en uit het internationaal recht, en met name uit het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950, het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ...[+++]

IN ANERKENNUNG DESSEN, dass die Menschenrechte und Grundfreiheiten gewahrt werden müssen, und unter nachdrücklichem Hinweis darauf, dass dieses Abkommen die Rechte und Pflichten der Gemeinschaft, der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Ukraine unberührt lässt, die sich aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 und aus dem Völkerrecht ergeben, insbesondere aus der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, dem Übereinkommen vom 28. Juli 1951 und dem Protokoll vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der ...[+++]


Artikel 4 bis Internationale Verdragen In het kader van maatregelen die de lidstaten overeenkomstig deze richtlijn nemen, moeten de rechten worden geëerbiedigd die vluchtelingen en asielzoekers bezitten in het kader van het Verdrag van Genève, alsook de rechten die voortvloeien uit de richtsnoeren in het Handboek van de UNHCR, artikel 3 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, artikel 3 van het VN-Verdrag tegen marteling, artikel 7 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en andere intern ...[+++]

Artikel 4a Internationale Konventionen Bei allen Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten im Rahmen dieser Richtlinie ergreifen, sind die Rechte von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Rahmen der Genfer Konvention und entsprechend den Leitlinien zu beachten, wie sie im UNHCR-Handbuch, in Artikel 3 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Artikel 3 des UN-Übereinkommens gegen Folter, Artikel 7 des Inte ...[+++]


In het kader van maatregelen die de lidstaten overeenkomstig deze richtlijn nemen, moeten de rechten worden geëerbiedigd die vluchtelingen en asielzoekers bezitten in het kader van het VN-Verdrag van 1951, alsook de rechten die voortvloeien uit de richtsnoeren in het Handboek van de UNHCR, artikel 3 van het Europees Verdrag betreffende de mensenrechten, artikel 3 van het VN-Verdrag tegen marteling, artikel 7 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en andere internationale overeenkomsten.

Bei allen Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten im Rahmen dieser Richtlinie ergreifen, sind die Rechte von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Rahmen des UN-Übereinkommens von 1951 und entsprechend den Leitlinien zu beachten, wie sie im UNHCR-Handbuch, in Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 3 des UN-Übereinkommens gegen Folter, Artikel 7 des Internationalen Pakts über zivile und bürgerliche Rechte oder in andere ...[+++]


« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat artikel 57, § 2, een verschi ...[+++]

« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996, gegen die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, Artikel 11 Absatz 1 des am 19. Dezember 1966 in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie Artikel 13 der am 4. November 1950 in Rom abgeschlossenen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem Artikel 57 § 2 hinsichtlich d ...[+++]


« Vormt artikel 57, § 2, van de O.C. M.W.-wet van 8 juli 1976, zoals gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, een schending van het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in samenhang met artikel 23 van de Grondwet en artikel 6, § 1, van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat artikel 57, § 2, een niet verantwoord verschil in behandeling instelt wat betreft het recht op maatschappelijke dienstverlening ten opzichte van vooreerst, enerzijds, Belgen en vreemdelingen die ...[+++]

« Verstösst Artikel 57 § 2 des ÖSHZ-Gesetzes vom 8. Juli 1976 in der durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 abgeänderten Fassung gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und des Diskriminierungsverbots in Verbindung mit Artikel 23 der Verfassung und Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem Artikel 57 § 2 einen ungerechtfertigten Behandlungsunterschied einführt, was das Recht auf Sozialhilfe betrifft, erstens angesichts der Belgier und der Ausländer, die sich legal im Königreich aufhalten, einerseits und der Ausländer, d ...[+++]


« Vormt artikel 57, § 2, van de O.C. M.W.-wet van 8 juli 1976, zoals gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, een schending van het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in samenhang met artikel 23 van de Grondwet en artikel 6, § 1, van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat artikel 57, § 2, een niet verantwoord verschil in behandeling instelt wat betreft het recht op maatschappelijke dienstverlening ten opzichte van vooreerst, enerzijds, Belgen en vreemdelingen die ...[+++]

« Verstösst Artikel 57 § 2 des ÖSHZ-Gesetzes vom 8. Juli 1976 in der durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 abgeänderten Fassung gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und des Diskriminierungsverbots in Verbindung mit Artikel 23 der Verfassung und Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem Artikel 57 § 2 einen ungerechtfertigten Behandlungsunterschied einführt, was das Recht auf soziale Hilfeleistung betrifft, erstens angesichts der Belgier und der Ausländer, die sich legal im Königreich aufhalten, einerseits und der Au ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vluchtelingen gaat wier rechten geëerbiedigd' ->

Date index: 2021-11-29
w