Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "volgens vaste rechtspraak wijst het hof grieven tegen " (Nederlands → Duits) :

Volgens vaste rechtspraak wijst het Hof grieven tegen ten overvloede aangevoerde overwegingen van een arrest van het Gerecht zonder meer af, omdat zij niet tot vernietiging van dit arrest kunnen leiden en derhalve niet ter zake dienend zijn (zie onder meer arresten van 2 september 2010, Commissie/Deutsche Post, C‑399/08 P, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 75, en 29 maart 2011, Anheuser-Busch/Budějovický Budvar, C‑96/09 P, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 211 en aldaar aangehaalde rechtspraak).

Der Gerichtshof weist in ständiger Rechtsprechung Rügen, die gegen nichttragende Gründe eines Urteils des Gerichts gerichtet sind, ohne Weiteres zurück, da sie nicht zur Aufhebung dieses Urteils führen können und daher ins Leere gehen (vgl. u. a. Urteile vom 2. September 2010, Kommission/Deutsche Post, C‑399/08 P, Slg. 2010, I‑0000, Randnr. 75, und vom 29. März 2011, Anheuser-Busch/Budějovický Budvar, C‑96/09 P, Slg. 2011, I‑0000, Randnr. 211 und die dort angeführte Rechtsprechung).


6. wijst erop dat volgens de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie bepalingen van richtlijnen direct toepasbaar zijn als deze voldoende nauwkeurig en onvoorwaardelijk zijn („direct effect”);

6. weist darauf hin, dass Richtlinienbestimmungen nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs unmittelbar anwendbar sind, wenn diese ausreichend bestimmt und inhaltlich unbedingt sind („unmittelbare Wirkung“);


6. wijst erop dat volgens de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie bepalingen van richtlijnen direct toepasbaar zijn als deze voldoende nauwkeurig en onvoorwaardelijk zijn („direct effect”);

6. weist darauf hin, dass Richtlinienbestimmungen nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs unmittelbar anwendbar sind, wenn diese ausreichend bestimmt und inhaltlich unbedingt sind („unmittelbare Wirkung“);


6. wijst erop dat volgens de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie bepalingen van richtlijnen direct toepasbaar zijn als deze voldoende nauwkeurig en onvoorwaardelijk zijn ("direct effect");

6. weist darauf hin, dass Richtlinienbestimmungen nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs unmittelbar anwendbar sind, wenn diese ausreichend bestimmt und inhaltlich unbedingt sind („unmittelbare Wirkung“);


13. wijst erop dat volgens de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie bepalingen van richtlijnen direct toepasbaar zijn als deze voldoende nauwkeurig en onvoorwaardelijk zijn ("rechtstreekse werking");

13. weist darauf hin, dass Richtlinienbestimmungen nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs unmittelbar anwendbar sind, wenn diese hinreichend bestimmt und inhaltlich unbedingt sind („unmittelbare Wirkung“);


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waa ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen ...[+++] die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, auf den er verweist, dahin ausgelegt, dass sie es nicht erfordern, dass eine Beschwerde beim Appellationshof in Sachen Gemeindesteuern dem Ständigen Ausschuss zugestellt wird, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem sie in dieser Auslegung einen Behandlungsunterschied zwischen den Steuerschuldigen einführen, die gegen eine provinziale oder eine Gemeindesteuer vor Gericht treten, indem in der ersten Hypothese die Akte von der Provinz bei der Kanzlei des Appellationshofes hinterlegt wird, wobei diese infolge der bei ihr erfolgten Zustellung als Beschwerdeinstanz und als Partei im Gerichtsverfahren auftritt, wobei diese Hinterlegung die Frist von sechzig Tagen, die es dem Steuerpflichtigen ermöglicht, neue Beschwerdegründe vorzubringen, einsetzen lässt, während in der zweiten Hypothese, da die Zustellung beim Ständigen Ausschuss der Provinz, die nur als Beschwerdeinstanz auftritt, nicht stattfindet und die Hinterlegung der Akte, die infolge der Zustellung stattfinden müsste, somit auch nicht stattgefunden hat, die vorerwähnte Frist von sechzig Tagen nicht einsetzt?


Dienaangaande zij er om te beginnen aan herinnerd dat volgens de vaste rechtspraak betreffende hogere voorzieningen die de verwerende instelling in eerste aanleg instelt tegen een beslissing waarin de ambtenaar in het gelijk is gesteld, de ontvankelijkheid van de hogere voorziening afhangt van het bestaan van procesbelang, dat onderstelt dat de uitslag van de hogere voorziening in het voordeel van de rekwirant kan zijn (arresten Hof van 13 juli 2000, Parlement/Richard, C‑174/99 P, Jurispr. blz. I‑6189, punt 33, en ...[+++]

Insoweit ist an die ständige Rechtsprechung zu Rechtsmitteln, die von dem im ersten Rechtszug beklagten Organ gegen eine zugunsten des Beamten ergangene Entscheidung eingelegt werden, zu erinnern, wonach die Zulässigkeit des Rechtsmittels vom Vorliegen eines Rechtsschutzinteresses abhängt, das voraussetzt, dass das Rechtsmittel der Partei, die es eingelegt hat, im Ergebnis einen Vorteil verschaffen kann (Urteile des Gerichtshofs vo ...[+++]


(57) Volgens vaste rechtspraak van het Hof van Justitie behoudt een lidstaat het recht om maatregelen te treffen tegen een dienstverlener die gevestigd is in een andere lidstaat maar die zijn activiteiten, of het merendeel daarvan, op het grondgebied van eerstgenoemde lidstaat richt, wanneer hij die vestigingsplaats heeft gekozen om de wetgeving te omzeilen die op hem van toepassing ware geweest indien hij op h ...[+++]

(57) Nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs ist ein Mitgliedstaat weiterhin berechtigt, Maßnahmen gegen einen in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassenen Diensteanbieter zu ergreifen, dessen Tätigkeit ausschließlich oder überwiegend auf das Hoheitsgebiet des ersten Mitgliedstaates ausgerichtet ist, wenn die Niederlassung gewählt wurde, um die Rechtsvorschriften zu umgehen, die auf den Anbieter Anwen ...[+++]


(57) Volgens vaste rechtspraak van het Hof van Justitie behoudt een lidstaat het recht om maatregelen te treffen tegen een dienstverlener die gevestigd is in een andere lidstaat maar die zijn activiteiten, of het merendeel daarvan, op het grondgebied van eerstgenoemde lidstaat richt, wanneer hij die vestigingsplaats heeft gekozen om de wetgeving te omzeilen die op hem van toepassing ware geweest indien hij op h ...[+++]

(57) Nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs ist ein Mitgliedstaat weiterhin berechtigt, Maßnahmen gegen einen in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassenen Diensteanbieter zu ergreifen, dessen Tätigkeit ausschließlich oder überwiegend auf das Hoheitsgebiet des ersten Mitgliedstaates ausgerichtet ist, wenn die Niederlassung gewählt wurde, um die Rechtsvorschriften zu umgehen, die auf den Anbieter Anwen ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'volgens vaste rechtspraak wijst het hof grieven tegen' ->

Date index: 2022-05-11
w